Beachtliches Medienecho für unseren Autor Norbert Müller
19.01.2022 / ID: 373544
Immobilien

Die authentische Geschichte, die unser Autor im Stil eines Wirtschaftskrimis, angereichert mit schwarzem Humor nacherzählt, zieht nicht nur Wohnungseigentümer in den Bann. Betrug, Untreue, Indizien für Korruption sowie Vetternwirtschaft, Stromdiebstahl, Versagen der Ermittlungsbehörden und ein Leidensweg durch die Gerichtsbarkeit machen dieses Buch zum realen Wirtschaftskrimi.
Jeder Leser kann sich durch die Erzählweise selbst in die Opferrolle hineinversetzen und erlebt die eigentlich trockene Materie als spannendes, aber gut lesbares Lehrbuch. Die Resonanz der Leser ist vielversprechend und führte dazu, dass sich nun auch die Politik des Themas annehmen wird. Dazu gibt es Ende Januar ein Gespräch des Autors mit einem Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
"Wohnungseigentümer- Freiwild für Verwalter?" von Norbert Müller ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-38028-8 zu bestellen.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.com
Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Rezensionsexemplar des Buches zu und vermitteln auch gerne einen direkten Kontakt zum Autor.
Eigentümerversammlung Teilungserklärung Rechtsbeugung Eigentumswohnung kaufen Eigentumswohnung verwalten Verwalter von Eigentumswohnungen Untreue durch Verwalter Betrug durch Verwaltung
tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Hotel Investments AG
Hotel Investments AG: Investor für Hotels in Deutschland, Österreich & Schweiz
Hotel Investments AG: Investor für Hotels in Deutschland, Österreich & Schweiz
08.07.2025 | PScoat Zurynski Oezdogan & Co. GmbH
Humbug oder Highlight: Nanodämmung für mehr Energieeffizienz im Bau
Humbug oder Highlight: Nanodämmung für mehr Energieeffizienz im Bau
08.07.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Leben in der Stadtvilla auf dem Land: Fingerhut Haus realisiert Traumhaus
Leben in der Stadtvilla auf dem Land: Fingerhut Haus realisiert Traumhaus
08.07.2025 | Anna Jacobs
Immobilienhaus Wagner in Neubrandenburg - Ein verlässlicher Partner auf dem Immobilienmarkt
Immobilienhaus Wagner in Neubrandenburg - Ein verlässlicher Partner auf dem Immobilienmarkt
07.07.2025 | Ferd. Schmack jun. GmbH
Neu auf Spotify: Die EU-Taxonomie im Immobiliensektor - Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle (Teil 2)
Neu auf Spotify: Die EU-Taxonomie im Immobiliensektor - Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle (Teil 2)
