Michael Oehme - Schweiz: Mietsuchende in Bedrängnis
19.04.2023 / ID: 389815
Immobilien

Michael Oehme, Schweiz: Wohnungsnot bahnt sich an
"Immobilieninvestoren blicken auf ein erfolgreiches letztes Jahr. Und auch 2023 dürfte dieser positive Trend nicht abreissen", meint der Schweizer Immobilienexperte Michael Oehme . Hintergrund ist die hohe Nachfrage sowohl nach sogenannten Renditeliegenschaften als auch Mietshäusern. So fehlen nach Aussage von Martin Tschirren, dem Chef des Bundesamtes für das Wohnungswesen, bereits jetzt 5.000 bis 10.000 Wohnungen pro Jahr . Die Prognose der renommierten Züricher Beratungsfirma Wüest Partner kommt sogar zu dem Schluss, dass in diesem Jahr in 20 von 26 Schweizer Kantonen der Schweiz Wohnraummangel besteht.
Ähnlich ist die Einschätzung des Immobilien-Beratungsunternehmens IAZI gemäss der veröffentlichten Swiss Property Benchmark. So sei es in vielen Städten der Schweiz inzwischen für Wohnungssuchende immer schwerer geworden, ein neues Zuhause zu finden. Den in diesen Städten läge die Leerstandskennziffer deutlich unter 1 , was Wohnungsnot bedeute. "Ein Mangel an Wohnungen ist nicht nur wahrscheinlich, sondern gar nicht mehr aufzuhalten", so Michael Oehme.
Michael Oehme, Schweiz : Schlechtere Rahmenbedingungen führen zu Stagnation
"Das Jahr 2022 war dabei für die Baubranche anspruchsvoll, denn der Krieg in der Ukraine und gestiegene Baukosten gingen auch an ihr nicht spurlos vorüber", meint Oehme. Wenngleich mit Deutschland und Europa nicht vergleichbar , gab es auch in der Schweiz eine Erhöhung der Inflationsrate (derzeit etwa 3,3 Prozent). Dies verteuerte Finanzierungen. Auch der Fachkräftemangel machte der Baubranche zu schaffen.
So stellte der Baumeisterverband unlängst fest, dass bis 2030 jeder dritte Arbeitnehmer aus seinem Beruf ausscheiden wird. Nachwuchsförderung ist also angesagt. Als Erschwernis erweist sich auch die restriktive Neuausweisung von Baulandflächen . Insgesamt führte dies zu einem Rückgang der Bauinvestitionen im dritten Quartal 2022 um rund zwei Prozent .
Tatsächlich wurden in der Schweiz in den letzten zwei Jahren insgesamt nur 90.000 Wohnungen gebaut. "Als erfreulich kann man hervorheben, dass in der Schweiz kaum von Lieferengpässen gesprochen werden", betont Michael Oehme.
Michael Oehme , Schweiz: Neue Mietverhältnisse werden teurer - bestehende aber auch
Tatsächlich wurden in der Schweiz in den letzten zwei Jahren insgesamt nur 90.000 Wohnungen gebaut. Und wenn, wie die Ökonomen von Raiffeisen Research bestätigen, die Leerstandsquote weiter sinken wird, da die bereits eingereichten Baugesuche eine Ableitung auf die Bautätigkeiten der kommenden zwei bis drei Jahre zulassen, dann kann man mit hoher Sicherheit erkennen, dass eine Marktwende nicht eintreten wird.
Hierfür gibt es handfeste Gründe, denn die Immobilienbranche geht schlicht und ergreifend vorsichtig mit dem Markt um: Mieterhöhungen müssen zunächst erst einmal ersichtlich sein, um die gestiegenen Kosten zu absorbieren. Anders ausgedrückt: Wenn die Grundstücks-, Finanzierungs- und Baukosten steigen , lohnt sich der Neubau von Mietwohnungen nur dann, wenn auch höhere Mietpreise realisiert werden können. Und dies tun sie. Schweizweit sind die Mieten im vergangenen Jahr um sieben Prozent angestiegen. "Dieser Trend wird sich in 2023 aus den vorab genannten Gründen fortsetzen", sagt der Wahl-Schweizer Michael Oehme.
Auch bestehende Mietverhältnisse bleiben von der Entwicklung nicht verschont. Denn nach bestehendem Mietrecht können 40 Prozent der Inflation auf die bestehenden Mietverhältnisse umgewälzt werden. Und auch der Referenzzinssatz , nach dem die Mieten festgelegt und angepasst werden, steigt kontinuierlich. "Die Ökonomen von Raiffeisen-Research gehen daher von einer Erhöhung der bestehenden Mietverhältnisse in der Schweiz von bis zu zehn Prozent bis 2024 aus", meint Michael Oehme abschliessend.
Firmenkontakt:
Scoredex GmbH
Max-Högger-Strasse 6
8048 Zürich
Schweiz
+41 44 51244-25
http://www.scoredex.com
Pressekontakt:
Scoredex GmbH
Max-Högger-Strasse 6
8048 Zürich
+41 44 51244-25
http://www.scoredex.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Scoredex GmbH
23.01.2023 | Scoredex GmbH
bk World Füssen: Neuschwanstein E-Tankstelle der Zukunft
bk World Füssen: Neuschwanstein E-Tankstelle der Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus erreicht Silber bei "Deutschlands Beste - Nachhaltigkeit" in der Kategorie "Fertighäuser"
Fingerhut Haus erreicht Silber bei "Deutschlands Beste - Nachhaltigkeit" in der Kategorie "Fertighäuser"
10.09.2025 | Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Wohnungsbau 2025: Genehmigungen steigen leicht, Fertigstellungen brechen stark ein
Wohnungsbau 2025: Genehmigungen steigen leicht, Fertigstellungen brechen stark ein
10.09.2025 | Oliver Fischer
Mehr Geld verdienen als der Bundeskanzler - Oliver Fischer veröffentlicht das Buch "Das FIX&FLIP System"
Mehr Geld verdienen als der Bundeskanzler - Oliver Fischer veröffentlicht das Buch "Das FIX&FLIP System"
10.09.2025 | finaplus Finanzberatungs GmbH
Wenn Finanzierungsträume an der Realität scheitern: Burgenländisches Berater-Netzwerk zeigt den Weg zum Erfolg
Wenn Finanzierungsträume an der Realität scheitern: Burgenländisches Berater-Netzwerk zeigt den Weg zum Erfolg
09.09.2025 | Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Mietsonderverwaltung mit dem Vermieter-Komplett-Paket der WHS
Mietsonderverwaltung mit dem Vermieter-Komplett-Paket der WHS
