Pressemitteilung von MOCOPINUS GmbH & Co. KG

Typsache dekorative Fassaden


Immobilien

Typsache dekorative FassadenWer beim Hausbau auf Holz setzt, trägt zum Klimaschutz bei, denn Holz speichert CO2. Nicht nur das: Eigenheim-Besitzer gestalten die Gebäudehülle mit dem nachwachsenden Roh- und Baustoff auch auf dekorative Weise. Unikate und echte Hingucker mit raffiniert kombinierten Klinker-, Putz- und Holzfassaden peppen eintönige Siedlungen auf und bieten der Nachbarschaft Diskussionsstoff. Für wen passt welcher Fassadentyp? Holzexperte Mocopinus präsentiert drei Typen der Fassadengestaltung.

1. Der Klassiker

Der klassische Typ stimmt den punktuellen Holzeinsatz an der Haushülle durchdacht ab. Seine gestalterische Maßgabe lautet: Die Aufgabe bestimmt die Form. Ob an Brüstung, am Windfang oder an der Garage - die Verbindung von Stein und Holz wirkt elegant, unaufdringlich und überlegt. Dabei kommt der farblichen Harmonie ein großer Stellenwert zu. Zu dunklem Klinkerstein an der Fassade und anthrazitfarbenem Dachziegel wählt der Klassiker zum Beispiel mattgraue und formstabile Vollholzprofile in horizontaler Anordnung.

2. Der Wagemutige

Der mutige Typ liebt einzigartige Architektur. Wer sich hier einordnet, verschiebt die gängigen Verhältnisse sichtbarer Materialien an der Fassade grundlegend. Aus Stein mit Holzanteilen manifestiert sich eine Holzfassade mit Steinelementen. Biedere Einfamilien-Musterhäuser kommen Wagemutigen nicht aufs Grundstück. Kein Wunder also, wenn sich zum Beispiel ein weiß verputzter Neubau in einem grauen Holzmantel präsentiert. Horizontal und vertikal verschraubte Holzprofile unterschiedlicher Breiten hüllen das Haus von der Ostflanke über das Dach bis zur Westfassade ein. Wie in Geschenkpapier verpackt, bricht der wagemutige Stil mit normalen Konventionen.

3. Der Asket

Minimalismus und klare Strukturen zeichnen den asketischen Typus aus. Er liebt kontrastreiche Optik ohne Spielereien. Befragt nach seiner Wunschfassade offenbart er einen oft kubistischen Stil mit geometrischen Formen. Der beispielhafte Kontrast zwischen hellem Klinker und schwarzer Holzfassade lässt das puristische Eigenheim-Herz höherschlagen. Der Asket schreckt nicht vor karbonisiertem, also oberflächlich verbranntem Holz zurück. Schwarze Holzflächen in lederartigem Aussehen veredeln den Eingangsbereich und die ins Auge stechende Veranda.

(Bildquelle: mocopinus.com | Dr. Katrina Obert | arnt-haug.de)

Firmenkontakt:

MOCOPINUS GmbH & Co. KG
Heuweg 3
89079 Ulm
Deutschland
+49 (0) 731 165-0

https://www.mocopinus.com/de/

Pressekontakt:

Borgmeier Public Relations
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
040/4130 96 27
https://www.borgmeier.de/


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.06.2024 | Mister Hausbau GmbH
Mit dem Hausbau Concierge zum perfekten Massivhaus
18.06.2024 | Hotel Investments AG
Hotelexpansion: Hotel Investments AG
17.06.2024 | RE/MAX Dein Makler-Team - Immobilienmakler in Göppingen
RE/MAX Dein Makler-Team Göppingen: Ihr vertrauenswürdiger Immobilienmakler in Göppingen und Umgebung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 62
PM gesamt: 411.594
PM aufgerufen: 69.986.899