WHS unterstützt aufwind e.V.
16.12.2024
Immobilien
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat rund 3.000 Euro an den Ludwigsburger Verein aufwind e.V. gespendet. Der Betrag stammt aus freiwilligen Spenden, die im Rahmen der Abgabe von Inventar an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesammelt wurden. Diese Gegenstände wurden nach dem Umzug der WHS in ihr neues Firmengebäude nicht mehr benötigt.
Die Aktion, die von August bis November 2024 lief, wurde von der Geschäftsführung und dem Betriebsrat der WHS initiiert. Abgegeben wurden unter anderem Bürodrehstühle, Rollcontainer, Schränke, Regale, Ventilatoren, Papierschredder und Haushaltsgeräte. Achim Wendeler, Betriebsratsvorsitzender WHS: "Der große Zuspruch aus der Belegschaft zeigt, wie sehr sich alle mit der Aktion identifiziert haben."
aufwind e.V. leistet wichtige Arbeit in Ludwigsburg
Der Verein aufwind e.V. steht stark belasteten Familien mit frühgeborenen, schwer und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zur Seite und unterstützt sie bei der Bewältigung ihres Alltags. Petr Sostak, Betriebsrat WHS: "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WHS konnten entscheiden, an welche Organisation der Betrag gespendet wird. Gemeinsam fiel die Wahl auf aufwind e.V., da der Verein in der Region eine sehr wichtige Arbeit leistet. Es ist uns ein Anliegen, den Erlös gezielt dort einzusetzen, wo Unterstützung gebraucht wird. Wir freuen uns, mit dieser Spende einen kleinen Teil dazu beitragen zu können."
Firmenkontakt:
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Hohenzollernstraße 14
71638 Ludwigsburg
Deutschland
0714116757291
http://www.whs-wuestenrot.de
Pressekontakt:
Wüstenrot & Württembergische AG
W&W-Platz 1
70806 Kornwestheim
0714116751470
http://www.ww-ag.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
11.03.2025 | Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Dresden: WHS startet Verkauf des Wohnbauprojekts "Eva-Büttner-Carré"
Dresden: WHS startet Verkauf des Wohnbauprojekts "Eva-Büttner-Carré"
19.09.2024 | Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
WHS stellt Neubauprojekt Stadtanger in Leipzig fertig
WHS stellt Neubauprojekt Stadtanger in Leipzig fertig
16.07.2024 | Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
WHS-Tochter übernimmt Verantwortung beim regionalen Klimaschutz
WHS-Tochter übernimmt Verantwortung beim regionalen Klimaschutz
16.07.2024 | Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
WHS-Tochter übernimmt Verantwortung beim regionalen Klimaschutz
WHS-Tochter übernimmt Verantwortung beim regionalen Klimaschutz
17.06.2024 | Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
WHS schafft modernes und nachhaltiges Zuhause für alle
WHS schafft modernes und nachhaltiges Zuhause für alle
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Parkhaus-Investoren und Betreiber von Parkhäusern
Parkhaus-Investoren und Betreiber von Parkhäusern
04.04.2025 | Holger Ballwanz Immobilien
Immobilieninvestor Holger Ballwanz steigt in den Private Equity-Markt ein
Immobilieninvestor Holger Ballwanz steigt in den Private Equity-Markt ein
03.04.2025 | wowiconsult GmbH
wowiconsult wird Premium-Partner des VDIV Baden-Württemberg
wowiconsult wird Premium-Partner des VDIV Baden-Württemberg
03.04.2025 | Selva Immobilien | Immobilienmakler Wangen im Allgäu
Ihr Immobilienmakler in Wangen im Allgäu - Selva Immobilien
Ihr Immobilienmakler in Wangen im Allgäu - Selva Immobilien
03.04.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Die Geschichte der Eigentumswohnung ist dynamisch und basiert auf der Idee des selbstbewussten Wohnens mit viel Freiraum.
Christian Varga: Die Geschichte der Eigentumswohnung ist dynamisch und basiert auf der Idee des selbstbewussten Wohnens mit viel Freiraum.
