Pressemitteilung von Planon GmbH

Rijksvastgoedbedrijf live mit Planon Asset & Maintenance Management


19.11.2025 / ID: 435605
Immobilien

Rijksvastgoedbedrijf live mit Planon Asset & Maintenance ManagementNijmegen, Niederlande - 13. November 2025 - Das Rijksvastgoedbedrijf (RVB), die Immobilienorganisation der niederländischen Zentralregierung, ist offiziell mit Planon Asset & Maintenance Management (AMM) live gegangen. Mit diesem Schritt führt das RVB sämtliche Instandhaltungsprozesse in einer einzigen integrierten Plattform zusammen. Ab sofort arbeiten rund 800 interne Mitarbeitende und 800 externe Lieferanten mit Planon - ein wichtiger Meilenstein in einem umfangreichen Digitalisierungsprojekt, das 2021 gestartet wurde.

Von sechs Systemen zu einer integrierten Lösung
Vor einigen Jahren leitete das RVB ein europaweites Ausschreibungsverfahren ein, mit dem Ziel, sechs Instandhaltungssysteme durch eine zukunftssichere Lösung zu ersetzen. Planon beschleunigte die Entwicklung einer neuen Version seiner Asset & Maintenance Management-Lösung und gewann damit die Ausschreibung.

Die Implementierung, geleitet von einem spezialisierten Team aus Planon-Consultants, war aufgrund der außergewöhnlichen Komplexität bemerkenswert: Das System wurde während des Projekts auf Grundlage direkter Rückmeldungen des RVB weiterentwickelt. "Für Planon war dies ein einzigartiges Co-Creation-Projekt in enger Zusammenarbeit mit unserem Development", so einer der Projektleiter.

Im Verlauf des Projekts wurden über 410.000 Assets und 300.000 Instandhaltungsaktivitäten in das System übernommen. Zudem wurden 60 Schulungssessions für die Endanwenderinnen und Endanwender des RVB durchgeführt.

Zusammenarbeit und Ausblick
Der Go-Live markiert den Beginn einer intensiven zweiwöchigen Nachbetreuungsphase ("Hypercare"), gefolgt von sechs Wochen reduzierter Unterstützung. Ab dem 1. Januar 2026 wird das Planon Managed Services-Team als Teil des Betriebsteams starten, um sicherzustellen, dass das RVB den maximalen Nutzen aus der neuen Plattform zieht.

"Dieser Go-Live ist ein Meilenstein für sowohl Planon als auch das Rijksvastgoedbedrijf", sagt Lucien Kamps, General Manager, Planon EMEA West. "Das Projekt zeigt, wie enge Zusammenarbeit, technische Innovation und Durchhaltevermögen zu nachhaltiger Digitalisierung im öffentlichen Sektor führen können."

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
+49 69 24450390

https://planonsoftware.com/de/

Pressekontakt:

H zwo B Kommunikations GmbH
Erlangen
Nürnberger Str. 17-19
09131 / 812 81-25

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Planon GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Aktueller Marktbericht: Immobilienverkauf jetzt?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 29
PM gesamt: 432.405
PM aufgerufen: 74.166.859