Nebenkostenabrechnung für Vermieter - wichtiger Bestandteil der Vermögenssicherung ?
15.04.2012
Immobilien
Während kein Ende der Finanz-, Schulden- und Eurokrise absehbar ist, etablieren sich Immobilien immer mehr als Absicherung für Vermögen. Viele Anleger und Investoren haben im letzten Jahr Immobilien und Häuser zur Vermietung als Absicherung gegen Inflation gekauft. Viele stehen kurz vor der Investition. Eine Reihe von Autoren schwören auf Betongeld und zeigen, wie sie selbst ein Vermögen mit Immobilien gemacht haben.
Oftmals fragt man sich jedoch, wie es nach dem Kauf weiter geht.
Gibt es einen Ratgeber zur Betreuung und Verwaltung der eigenen Immobilie, speziell zu dem immer wiederkehrenden Thema der Nebenkostenabrechnung?
Diesen Ratgeber gibt es. Seit kurzem in der neuesten Auflage. Der Autor Thomas Trepnau gibt darin genau jenes Rüstzeug, das jeder Vermieter für die Abrechnung der Nebenkosten und Betriebskosten braucht.
Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung und einem Überblick über die Notwendigkeit der Nebenkostenabrechnung.
Nachdem über die verschiedenen Vertragsvarianten wie Bruttomiete, Teilinklusivmiete, Nebenkostenpauschale und Nettomiete informiert wurde, beschreibt der Autor detailliert worauf es ankommt, damit die Betriebskosten tatsächlich auf den Mieter umgelegt werden können. Die korrekte Ausgestaltung des Mietvertrages ist hierbei von größter Bedeutung.
Wie das richtig gemacht wird, wird im Buch genau erläutert.
Der Spannungsbogen baut sich auf, wenn im darauf folgenden Kapitel die umlagefähigen von den nicht umlagefähigen Nebenkosten getrennt werden.
Auch auf die feinen, aber wichtigen Unterschiede zwischen der Vermietung von Wohnraum und Gewerberäumen weist der Autor genauestens hin.
Richtiger Umgang mit Fristen
Nichts wird ausgelassen. Ein ganzes Kapitel wird der Abrechnungsfrist gewidmet, die für Vermieter eine böse Falle bedeuten kann, wenn sie nicht beachtet wird.
Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes fließt immer wieder wie selbstverständlich mit ein.
Welche Verteilerschlüssel sind zweckmäßig
Die möglichen Schlüssel
- Wohn- oder Nutzfläche
- Personenzahl
- Gemessener Verbrauch
- Miteigentumsanteile
- Wohneinheiten
werden erläutert und bewertet.
Nach diesem spannenden Kapiteln geht der Autor noch auf die Einwendungsfrist, die Betriebskostenverordnung, die Erhöhung der Nebenkostenvorauszahlungen, die Energieeinsparverordnung und die haushaltsnahen Dienstleistungen ein.
Damit ist der Betrachtung der Nebenkostenabrechnung aber nicht genug, denn es wird beispielhaft sowohl eine Betriebskostenabrechnung für Wohnräume als auch eine Nebenkostenabrechnung für Gewerberäume an einem Muster verständlich erklärt..
Selbst die Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung wird als Muster gezeigt und so nachvollziehbar beschrieben, dass man sofort Lust bekommt, sich auch in die Abrechnung der Heizkosten zu stürzen. Die allermeisten Vermieter überlassen die Erstellung der Heizkostenabrechnung nach wie vor den Wärmemessdienstfirmen.
Das Buch führt kompakt, gut verständlich und mit einem roten Faden in das komplexe Thema der Abrechnung von Mietnebenkosten ein.
Jeder Vermieter oder Verwalter kann nach der Lektüre des Buches seine Betriebskosten selbst abrechnen.
Zum Buch gibt es ein kostenloses Werkzeugset mit wichtigen Formulierungshilfen, Musterabrechnungen, Gesetzestexten und einigem mehr an nützlicher Unterstützung.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch können Sie über diesen Link versandkostenfrei beim Verlag (http://www.trepnau.net) bestellen.
Oder ohne Versandkosten bei Amazon. (http://www.amazon.de/Rechne-mit-Deinem-Mieter-Betriebskosten/dp/3981499603/ref=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1334489328&sr=1-4)
Nebenkostenabrechnung Betriebskostenabrechnung Mietnebenkosten Mieterhöhung Modernisierungsmaßnahmen Staffelmiete Indexmiete Vergleic
http://www.trepnau.net
Thomas Trepnau
Postfach 101028 93010 Regensburg
Pressekontakt
http://www.trepnau.net
Thomas Trepnau
Postfach 101028 93010 Regensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Trepnau
19.12.2017 | Thomas Trepnau
Modernisierungen bei Immobilien- dieses Urteil sollten Vermieter und Immobilienkäufer kennen
Modernisierungen bei Immobilien- dieses Urteil sollten Vermieter und Immobilienkäufer kennen
12.11.2017 | Thomas Trepnau
Sind die Preisanstiege bei Wohnimmobilien vorbei?
Sind die Preisanstiege bei Wohnimmobilien vorbei?
21.09.2017 | Thomas Trepnau
teures Schlüsselerlebnis für den Vermieter
teures Schlüsselerlebnis für den Vermieter
21.07.2017 | Thomas Trepnau
Brutale Neubewertung von Privatvermögen - Immobilien massiv betroffen
Brutale Neubewertung von Privatvermögen - Immobilien massiv betroffen
28.06.2017 | Thomas Trepnau
Nebenkosten und Betriebskosten für Mieter korrekt und rechtssicher abrechnen
Nebenkosten und Betriebskosten für Mieter korrekt und rechtssicher abrechnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotelinvestor Hotel Investments AG: Hotelbetreiber Berlin
Hotelinvestor Hotel Investments AG: Hotelbetreiber Berlin
09.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotelbetreiber der Hotel Investments AG pachtet Hotel am Frankfurter Flughafen
Hotelbetreiber der Hotel Investments AG pachtet Hotel am Frankfurter Flughafen
09.05.2025 | Hotel Investments AG
Transaktionsberatung für den Notverkauf von Hotelimmobilien
Transaktionsberatung für den Notverkauf von Hotelimmobilien
09.05.2025 | Schultheiß Projektentwicklung AG
Richtfest in Heßdorf: 92 geförderte Wohnungen entstehen am Sonnenring
Richtfest in Heßdorf: 92 geförderte Wohnungen entstehen am Sonnenring
09.05.2025 | FRAPAN-Invest, Corp.
Strandimmobilie kaufen in Panama
Strandimmobilie kaufen in Panama
