Bürgschaften zur Mietkaution zunehmend auch für Gewerbekunden interessant
16.03.2011 / ID: 7006
Immobilien
Mietkautionsbürgschaften besonders für Existenzgründer attraktiv
Vor allem Existenzgründer benötigen einige liquide Mittel, denn wenn sie den richtigen Gewerberaum gefunden haben, sollte dieser auch noch ansprechend möbliert und technisch ausgestattet werden. Während Privatkunden Mietkautionen im drei- bis vierstelligen Bereich zu leisten haben, kann das für Gewerbekunden richtig teuer werden. In bestimmten Gegenden zahlt man für eine Ladenmiete gut und gern mehrere Tausend Euro.
Mietbürgschaften sparen dem Gewerbekunden nicht nur liquide Mittel, er genießt auch gegenüber dem Vermieter einen Vertrauensvorschuss. Denn wenn eine Bank für diesen Kunden bürgt, dann muss dieser schon vertrauenswürdig sein. Selbstverständlich prüft diese vor Abschluss einer Bürgschaft den Bürgschaftsnehmer gründlicher, als dies ein Vermieter dürfte. Um bei der Einholung einer Bonitätsauskunft gut dazustehen, sollten Gewerbetreibende darauf achten, dass ihre Daten bei Creditreform oder anderen Wirtschaftsauskunfteien aktuell sind.
Die Mietkautionen werden zwischen Vermieter und gewerblichen Kunden individuell vereinbart und unterliegen keiner Grenze wie bei Privat-Mietkautionen (3 Monatsmieten). Hierbei können die Mietkautionen entsprechend in exponierten Gegenden bei bis zum Siebenfachen der Miete liegen. Für einen Existenzgründer wäre eine solche Kautionshöhe das Aus vor dem Start des Unternehmens. Auch für gestandene Unternehmer ist ein solcher Betrag nicht so einfach zu entrichten. Mit Hilfe einer Mietbürgschaft können gewerbliche Kunden Barmittel sparen und so finanziell flexibel bleiben.
Mietkautionsbürgschaften sichern den Gewerbekunden notwendige Liquidität
Gestandene Unternehmen, die sich beispielsweise vergrößern und einen neuen Firmensitz mieten wollen, haben mit der Höhe der Mietkautionen teilweise Probleme. Sie benötigen die Liquidität nicht nur für die Büro- und Geschäftsausstattung, sondern auch für die reibungslose Fortsetzung des Geschäftsbetriebes. Deshalb greifen Geschäftsführer und -inhaber mehr und mehr zu Mietkautionsbürgschaften. Das Portal mietkaution.com versteht sich dabei als Vermittler und Informationsangebot.
Durch eine Bürgschaft vermeiden gewerbliche Kunden eine Hinterlegung von Barmitteln oder die Eröffnung von Spar- oder Kautionskonten. Die Summe, welche der Geschäftsmann gegenüber dem Bürgen zahlt, ist deutlich geringer als die Kosten für die Kontoführung. Im Rahmen der Mietbürgschaft kommt der Bürge für mögliche Schäden auf, die der Unternehmer verursacht. Außerdem haftet der Bürge, falls der gewerbliche Mieter zahlungsunfähig wird, und leistet gegenüber dem Vermieter Schadenersatz. Diese Beträge müssen dann vom Unternehmer zurückgezahlt werden. Zu Tipps und Hinweisen, welche private wie gewerbliche Mieter beachten sollten, wenn sie eine Mietkautionsbürgschaft abschließen wollen, finden sich im Forum von mietkaution.com (http://www.mietkaution.com) viele interessante Beiträge.
Mietkaution Mietkautionsbürgschaft Bürgschaft Mietkaution Mietkaution Bürgschaft Unternehmen Mietkautionsbürgschaft Gewerbetreibende
http://www.mietkaution.com
Detlef Schuler Information und Technologie
Kugelfang 16 84405 Dorfen
Pressekontakt
http://www.officestopp.com
ON-OFF - Das Onlineoffice
Mittelstraße 35 08280 Aue
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike Stopp
26.01.2013 | Heike Stopp
Web-Schneiderei UG geht neue Wege
Web-Schneiderei UG geht neue Wege
24.01.2013 | Heike Stopp
Perfekt gepflegt zu jeder Jahreszeit
Perfekt gepflegt zu jeder Jahreszeit
19.12.2012 | Heike Stopp
Frohe Weihnacht für alle Zwei- und Vierbeiner
Frohe Weihnacht für alle Zwei- und Vierbeiner
03.09.2012 | Heike Stopp
Schmuck für Frauen, die sich etwas trauen
Schmuck für Frauen, die sich etwas trauen
11.08.2012 | Heike Stopp
Web-Schneiderei baut Kooperationen aus
Web-Schneiderei baut Kooperationen aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus erreicht Silber bei "Deutschlands Beste - Nachhaltigkeit" in der Kategorie "Fertighäuser"
Fingerhut Haus erreicht Silber bei "Deutschlands Beste - Nachhaltigkeit" in der Kategorie "Fertighäuser"
10.09.2025 | Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Wohnungsbau 2025: Genehmigungen steigen leicht, Fertigstellungen brechen stark ein
Wohnungsbau 2025: Genehmigungen steigen leicht, Fertigstellungen brechen stark ein
10.09.2025 | Oliver Fischer
Mehr Geld verdienen als der Bundeskanzler - Oliver Fischer veröffentlicht das Buch "Das FIX&FLIP System"
Mehr Geld verdienen als der Bundeskanzler - Oliver Fischer veröffentlicht das Buch "Das FIX&FLIP System"
10.09.2025 | finaplus Finanzberatungs GmbH
Wenn Finanzierungsträume an der Realität scheitern: Burgenländisches Berater-Netzwerk zeigt den Weg zum Erfolg
Wenn Finanzierungsträume an der Realität scheitern: Burgenländisches Berater-Netzwerk zeigt den Weg zum Erfolg
09.09.2025 | Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Mietsonderverwaltung mit dem Vermieter-Komplett-Paket der WHS
Mietsonderverwaltung mit dem Vermieter-Komplett-Paket der WHS
