Bewertung von Häusern und Grundstücken
05.09.2012 / ID: 77015
Immobilien
Ist der Preis, den der Verkäufer für seine Immobilie will, angemessen und realistisch? Die Antwort auf diese Frage liefert das Buch von Thomas Trepnau
Immobilienbewertung Wertermittlung von Häusern und Grundstücken: Was sind Hütte und Scholle wert ?
Der Ratgeber liefert die drei unterschiedliche Methoden zur Ermittlung des Verkehrswertes nach der Immobilienwertermittlungsverordnung:
1. Vergleichswertverfahren
2. Ertragswertverfahren
3. Sachwertverfahren
Beim Vergleichswertverfahren sind Kaufpreise solcher Grundstücke heranzuziehen, die aufgrund ihrer Werthaltigkeit mit dem zu bewertenden Grundstück hinreichend übereinstimmen (sogenannte Vergleichsgrundstücke). Geeignet ist dieses Verfahren vor allem bei der Bewertung unbebauter Grundstücke und von Eigentumswohnungen. Voraussetzung ist, dass eine genügend große Anzahl von Vergleichsobjekten vorhanden ist. Je spezifischer die Immobilie ist, umso weniger ist das Vergleichswertverfahren für die Praxis geeignet.
Bei Anwendung des Ertragswertverfahrens ist der Wert der Gebäude, getrennt vom Bodenwert auf der Grundlage des Ertrages zu ermitteln. Der Bodenwert wird in der Regel über das Vergleichswertverfahren ermittelt. Dieses Verfahren kommt insbesondere dann zum Zug, wenn die Ertragserzielung das entscheidende Kriterium für das Immobilieninvestment ist. Das betrifft vor allem Wohnobjekte ab drei Wohneinheiten, Gewer-beobjekte und so genannte Betreiberimmobilien wie etwa Hotels, Krankenhäuser und Freizeitimmobilien.
Nicht in Frage für das Ertragswertverfahren kommen selbst genutzte Wohngrundstücke bzw. -immobilien wie z. B. Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen, deren Wert im Regelfall im Vergleichswertverfahren (ggf. ergänzend im Sachwertverfahren) zu ermitteln ist. Ebenfalls nicht im Ertragswertverfahren zu bewerten sind nicht vermietete oder besonders ausgestattete Spezialimmobilien, wie z. B. spezielle Produktionsanlagen, Infrastruktureinrichtungen wie z. B. Bahnhöfe, kulturelle Immobilien und militärisch genutzte Grundstücke.
Bei Anwendung des Sachwertverfahrens ist der Wert der baulichen Anlage, wie Gebäude, Außenanlagen und besondere Betriebseinrichtungen und der Wert der sonstigen Anlagen, getrennt vom Bodenwert nach Normalherstellungskosten zu ermitteln. Der Bodenwert ist nach dem Vergleichswertverfahren zu ermitteln. Das Sachwertverfahren wird vor allem bei eigengenutzten Immobilien angewendet wie etwa bei Einfamilienhäusern. In der Regel wird das Sachwertverfahren bei nicht am Mietmarkt gehandelten Immobilien (z. B. spezielle Fabrikanlagen, Infrastruktureinrichtungen wie Bahnhöfe, kulturellen Immobilien und militärischen Einrichtungen) angewendet. Der Sachwert wird darüber hinaus noch zusätzlich marktbereinigt um zu einem marktkonformen Ergebnis zu kommen.
Hintergrund ist die Tatsache, dass sich der Wert der Immobilie nicht nach den erzielbaren Einnahmen, sondern nach den Kosten der Herstellung bzw. Wiederbeschaffung bemisst. Traditionell wird das Sachwertverfahren auch bei eigen genutzten Objekten wie Ein-/Zweifamilienhäusern und Eigentumswohnungen angewandt.
Grundsätzlich wird im Sachwertverfahren ermittelt, welche Kosten bei einem Neubau des zu bewertenden Objektes entstehen würden. Im Anschluss wird die Abnutzung bewertet und abgezogen. Des Weiteren sind sonstige wertbeeinflussende Umstände zu berücksichtigen. Das Sachwertverfahren bezieht sich meist auf die baulichen Anlagen, der Wert des Grund und Boden wird im Regelfall im Vergleichswertverfahren bestimmt.
Von Thomas Trepnau außerdem erschienen:
Rechne mit Deinem Mieter ab – Betriebskosten, die zweite Miete
Das Geheimnis der feuchten Wand – Mietminderung
Mehr Moneten mit Mieterhöhung
Vermögenssicherung und Vermögensaufbau mit Immobilien – Kauf ein Haus und mach mehr daraus
Thomas Trepnau
Herr Thomas Trepnau
Postfach 101028
93010 Regensburg
Deutschland
fon ..: 0157 72085852
web ..: http://www.trepnau.net
email : info@trepnau.net
Pressekontakt
Thomas Trepnau
Herr Thomas Trepnau
Postfach 101028
93010 Regensburg
fon ..: 0157 72085852
web ..: http://www.trepnau.net
email : info@trepnau.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Thomas Trepnau
25.08.2018 | Herr Thomas Trepnau
Die Rente verbessern mit Leibrente, Zeitrente oder Umkehrhypothek
Die Rente verbessern mit Leibrente, Zeitrente oder Umkehrhypothek
14.09.2012 | Herr Thomas Trepnau
Immobilien und Euro-Krise
Immobilien und Euro-Krise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Landsberger Medienagnetur
Warum Gutverdiener trotz hohem Einkommen keine finanzielle Sicherheit haben und wie Rehberg & Nahar das ändern
Warum Gutverdiener trotz hohem Einkommen keine finanzielle Sicherheit haben und wie Rehberg & Nahar das ändern
07.11.2025 | Eck & Oberg Immobilien Gruppe
Checkliste: Diese Unterlagen brauchen Sie für den Verkauf
Checkliste: Diese Unterlagen brauchen Sie für den Verkauf
07.11.2025 | IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V.
10. IWS ImmobilienAward: Sieben Projekte gewinnen renommierte Auszeichnung des Branchenverbands IWS
10. IWS ImmobilienAward: Sieben Projekte gewinnen renommierte Auszeichnung des Branchenverbands IWS
07.11.2025 | Hotel Investments AG
Hotelinvestor Hotel Investments AG auf Expansionskurs
Hotelinvestor Hotel Investments AG auf Expansionskurs
06.11.2025 | DACHKRONE
Roofer"s Club by DACHKRONE startet großes Programm Azubitausch zwischen den Mitgliedsbetrieben
Roofer"s Club by DACHKRONE startet großes Programm Azubitausch zwischen den Mitgliedsbetrieben

