Sanierung Tempelhof: Monitoringsysteme für Hangar-Flachdächer
21.11.2012 / ID: 89380
Immobilien
Das Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH, saniert derzeit die Dächer der Hangars des ehemaligen, vollständig unter Denkmalschutz stehenden Flughafens Tempelhof. Die fast 60.000 m² große Fläche wird in drei Abschnitten bei laufendem Betrieb und innerhalb eines engen Zeitfensters erneuert. Aufgrund des außergewöhnlich großen Leistungsumfangs und der hohen Qualitätsanforderungen nach dem neuesten Stand der Technik wurden nur sehr leistungsfähige Unternehmen mit entsprechenden positiven Referenzen zum Wettbewerb zugelassen.
Vor diesem Hintergrund erhielt die PROGEO Monitoring GmbH den Auftrag, den ersten, ca. 18.000 m² großen Sanierungsabschnitt mit ihren Monitoringtechnologien für Flachdachabdichtungen auszustatten.
Um das 1,2 km lange Dach nachhaltig und energieeffizient bewirtschaften und instand halten zu können, sind von Anfang an moderne Monitoringsysteme, sogenannte Leckmeldeanlagen, mit eingeplant worden. Diese gewährleisten den dauerhaften Werterhalt der Immobilie bzw. die Verkehrs- und Standsicherheit der Dachkonstruktion. Unnötige Energie- und Ressourcenverbräuche in Folge von Feuchteschäden am Dach werden vermieden. Das gesamte Qualitätsmanagement während und nach der Bauzeit wird nachhaltig verbessert.
Bezüglich der zukünftigen Nutzung der ausgedehnten Dachflächen existieren verschiedene Ideen - so z.B., die einzigartige Aussicht über das Tempelhofer Feld der Öffentlichkeit durch eine Aussichtsplattform mit Besuchercafé zugängig zu machen, weiterhin einen 700 m langen Laufsteg auf dem Dach anzulegen oder auf der riesigen Dachfläche Solarenergie zu produzieren.
"Der Einsatz innovativer Monitoringsysteme erweist sich in diesem Zusammenhang als eine besonders sinnvolle Maßnahme mit Weitsicht." erklärt PROGEO-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Andreas Rödel. "Wäre doch bei keiner dieser Ideen, die Dachabdichtung nicht überbaut bzw. für eine regelmäßig nötige Überprüfung und Instandhaltung noch frei erreichbar. Monitoringsysteme hingegen erkennen evtl. Schäden auch bei nicht freiliegenden Dachabdichtungen automatisch und sorgen für eine unkomplizierte Instandhaltung ohne große Kosten." so Rödel weiter.
Projektlegende - Dachsanierung ehemaliger Flughafen Tempelhof -
Bauabschnitt 1: Dachsanierung Hangar 5-7, ca. 18.000 m²
Ort: Platz der Luftbrücke 5, 12101 Berlin
Auftraggeber: Tempelhof Projekt GmbH
Planer: pbr Planungsbüro Rohling AG Architekten und Ingenieure
Dachdecker: Poburski Dachtechnik Ost GmbH
Monitoringkonzept- und technologie: PROGEO Monitoring GmbH
Flughafen Tempelhof Hangar Flachdach undicht Leckage Nachhaltig Monitoring Leckmeldesystem. Leckmeldeanlage smartex PROGEO
http://www.progeo.com
PROGEO Monitoring GmbH
Hauptstr. 2 14979 Großbeeren
Pressekontakt
http://www.progeo.com
PROGEO Monitoring GmbH
Hauptstr. 2 14979 Großbeeren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Schulz
13.11.2012 | Sebastian Schulz
Urban Farming-Dachgarten in Amsterdam mit Leckmeldesystem
Urban Farming-Dachgarten in Amsterdam mit Leckmeldesystem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus erreicht Silber bei "Deutschlands Beste - Nachhaltigkeit" in der Kategorie "Fertighäuser"
Fingerhut Haus erreicht Silber bei "Deutschlands Beste - Nachhaltigkeit" in der Kategorie "Fertighäuser"
10.09.2025 | Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Wohnungsbau 2025: Genehmigungen steigen leicht, Fertigstellungen brechen stark ein
Wohnungsbau 2025: Genehmigungen steigen leicht, Fertigstellungen brechen stark ein
10.09.2025 | Oliver Fischer
Mehr Geld verdienen als der Bundeskanzler - Oliver Fischer veröffentlicht das Buch "Das FIX&FLIP System"
Mehr Geld verdienen als der Bundeskanzler - Oliver Fischer veröffentlicht das Buch "Das FIX&FLIP System"
10.09.2025 | finaplus Finanzberatungs GmbH
Wenn Finanzierungsträume an der Realität scheitern: Burgenländisches Berater-Netzwerk zeigt den Weg zum Erfolg
Wenn Finanzierungsträume an der Realität scheitern: Burgenländisches Berater-Netzwerk zeigt den Weg zum Erfolg
09.09.2025 | Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Mietsonderverwaltung mit dem Vermieter-Komplett-Paket der WHS
Mietsonderverwaltung mit dem Vermieter-Komplett-Paket der WHS
