Immobilien: Aussichten 2013 für Lüneburg und Umgebung
15.01.2013 / ID: 96819
Immobilien
Karsten Aßmann-Funk, Inhaber der A-F-Immobilien aus Lüneburg, sieht auch für das Jahr 2013 einen Trend deutlich bekräftigt: "Bei uns als Immobilienmakler steigt seit Monaten die Anzahl der Anfragen nach Eigentumswohnungen in Lüneburg. Immer mehr Menschen, die bisher auf dem Land leben, wollen zurück in die Stadt."
Ganz besonders gefragt sind vor allem Eigentumswohnungen in zentrumsnahen Lagen, idealer Weise im Erdgeschoss oder dem ersten Obergeschoss. Neben steigenden Mobilitätskosten spielt hierbei sicher auch der demografische Wandel eine Rolle: gerade die Generation 50 Plus denkt bewusster an das Älterwerden und möchte rechtzeitig umziehen, um in der Stadt Lüneburg von der sehr guten Infrastruktur, dem bunten Leben und dem kulturellen Angebot zu profitieren. Nach Erfahrung von Karsten Aßmann-Funk wollen die Älteren dabei übrigens nicht nur ruhig und abgeschottet leben - im Gegenteil, viele von ihnen möchten dahin, wo das Leben "brummt" und auch Jüngere unterwegs sind.
Dies führt auf dem Lüneburger Immobilien-Markt dazu, dass auch bei A-F-Immobilien die Nachfrage nach solchen Eigentumswohnungen deutlich größer ist, als das verfügbare Angebot. Durch niedrige Zinsen für Baufinanzierungen und die Unsicherheiten bei anderen Anlageformen, erfreuen sich Immobilien einer besonders starken Nachfrage, das sprichwörtliche Betongold boomt auch weiterhin. In guten Innenstadt-Lagen sind inzwischen bis zu 2.000 Euro pro Quadratmeter für eine junge gebrauchte Eigentumswohnung häufig schon üblich. Wer es günstiger haben möchte, muss schon in den Randbezirken suchen. Richtig günstig geht es übrigens noch in Lüneburg-Kaltenmoor, dort sind auch Preise von unter 1.000 Euro pro Quadratmeter zu finden.
Lüneburg profitiert besonders von seiner gewachsenen eigenen Identität, wie auch von der Nähe zur Metropole Hamburg. Zum Vergleich gibt es in Niedersachsen auch andere Beispiele, so fielen etwa in Celle, ähnlich groß wie Lüneburg, die Immobilien-Preise im letzten Jahr um durchschnittlich etwa 5 Prozent.
Wer sich also schon länger mit dem Gedanken trägt, seine Immobilie in Lüneburg und der näheren Umgebung zu verkaufen, der trifft derzeit auf eine sehr gute Marktlage hierfür.
Für Beratung und Information steht Karsten Aßmann-Funk mit seinem Maklerbüro an der Bahnhofstraße 7 in Lüneburg gern bereit. Unabhängig und fair berät er Verkäufer, Vermieter und Interessenten bei allen Fragen rund um die Immobilie.
Lüneburg, 14.01.2013
http://www.a-f-immobilien.de
A-F-Immobilien
Bahnhofstraße 7 21337 Lüneburg
Pressekontakt
http://www.a-f-immobilien.de
A-F-Immobilien
Bahnhofstraße 7 21337 Lüneburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | FHG floating house GmbH
Attraktive Kapitalanlage am Wasser: Das Hafenresort Fuhlendorf bietet Schwimmende Ferienhäuser zum Verkauf an
Attraktive Kapitalanlage am Wasser: Das Hafenresort Fuhlendorf bietet Schwimmende Ferienhäuser zum Verkauf an
16.09.2025 | Anna Jacobs
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Ein Blick auf den lokalen Markt
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Ein Blick auf den lokalen Markt
16.09.2025 | TEN31 Bank AG
Wohnungseigentümergemeinschaften vor Sanierungsdruck: TEN31 Bank AG bietet neue Finanzierungsperspektiven
Wohnungseigentümergemeinschaften vor Sanierungsdruck: TEN31 Bank AG bietet neue Finanzierungsperspektiven
15.09.2025 | Oliver Fischer
Neues Buch: Fix kaufen. Flip verkaufen. Oliver Fischer erklärt: So funktioniert Immobilienhandel wirklich.
Neues Buch: Fix kaufen. Flip verkaufen. Oliver Fischer erklärt: So funktioniert Immobilienhandel wirklich.
15.09.2025 | Niclas Metzner
Vom Nichts zum erfolgreichen VA-Business
Vom Nichts zum erfolgreichen VA-Business
