Games-Portale Spiele-Zone.de und Online-Games-Zone.com jetzt noch schneller
28.02.2013 / ID: 103890
Internet & Ecommerce
Seit dem Jahr 2006 ist <a href="http://www.spiele-zone.de">http://www.spiele-zone.de</a> im Netz. Seitdem wurde sein Spiele-Repertoire von seinen Betreibern, der Playhouse Group ständig um weitere Games erweitert. Mittlerweile verfügt es über mehr als 10.000 Flash-Spiele und kann als eines der größten deutschsprachigen Games-Portale gelten. Seine englischsprachige Schwesterversion, <a href="http://www.online-games-zone.com">http://www.online-games-zone.com</a> wurde Anfang 2007 gelauncht. Die Seite enthält das gesamte Spiele-Repertoire der deutschen Version und entspricht auch in Layout und Navigation der deutschen Seite. Der Unterschied zwischen den Portalen liegt lediglich im sprachlichen Bereich. Die Titel, Spiele-Kategorien und Spielbeschreibungen der englischen Seite online-games-zone.com wurden dort, wo nicht ohnehin bereits allgemein verständliche englische Begriffe existierten, in das Englische übersetzt. Das deutsche Portal richtet sich an das deutschsprachige, das englische an das internationale Publikum.
Im Februar 2013 wurden beiden Seiten einem umfangreichen technischen Relaunch unterzogen. Die Portale bekamen ein neues, komplett eigens entwickeltes Content Management System, das dem Betreiber-Team nicht nur einen verbesserten Work Flow ermöglicht, vor allem aber den Usern eine bessere Perfomance bietet. Nach dem Relaunch sind beide Portale etwa drei mal so schnell wie vorher. Gewinner des Umbaus sind vor allem die Spieler, deren Spielvergnügen durch die erhöhte Geschwindigkeit merklich erhöht sein dürfte.
Relaunches verschiedener Art gab es bereits in der Vergangenheit, diese fanden auch bei dem deutschen Mädchenspieleportal der Playhouse Group <a href="http://www.girls-spiele-zone.de">http://www.girls-spiele-zone.de</a> und dessen englischer Version girls-games-zone.com statt. Vor allem technische Entwicklungen und die steigende Anzahl der Spiele in den Portalen machen es immer wieder notwendig, die Strukturen derart an die neuen Gegebenheiten anzupassen, dass eine hohe Performance zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist. Im Sommer 2011, im fünften Jubiläumsjahr der ersten Version wurden Navigationsstruktur, Layout und Design von spiele-zone.de und online-games-zone.com grundlegend überarbeitet und optimiert, eine Maßnahme, die die Geschwindigkeit der Spiele-Portale um etwa 50 Prozent erhöhte.
Im Jahr 2012 wurden beide Spiele-Seiten an die Entwicklung der Social Media angepasst. Sowohl die Startseiten wie auch die Kategorienseiten und die Seiten der Einzelspiele wurden um Empfehlungs-Buttons für die gängigen Networks erweitert. Spieler, denen ein Spiel besonders gefällt, können seitdem von der Spiele-Seite aus Empfehlungen auf den Networks Facebook, Google+ und Twitter aussprechen. Die Empfehlungen vermitteln der großen Gemeinde der Spielefreunde angesichts einer mittlerweile kaum zu überblickenden Games-Landschaft auf diese Weise wertvolle Tipps und ersparen ihr ermüdendes Ausprobieren.
Playhouse Group N.V.
Geschäftsführung Andreas Sedlmeier
Telefon: +498928729664
eMail: infoAEEETsean-imedia.de
Internet: <a href="http://www.spiele-zone.de">http://www.spiele-zone.de</a>
Pressekontakt
Playhouse Group N.V.
Geschäftsführung Andreas Sedlmeier
Telefon: +498928729664
eMail: infoAEEETsean-imedia.de
Internet: <a href="http://www.spiele-zone.de">http://www.spiele-zone.de</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/internet-ecommerce/775-games-portale-spiele-zonede-online-games-zonecom-noch-schneller/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/internet-ecommerce/775-games-portale-spiele-zonede-online-games-zonecom-noch-schneller/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-775.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Sedlmeier
16.05.2013 | Andreas Sedlmeier
Neue Games-Portale mit Atari-Klassikern und Baby-Games gelauncht
Neue Games-Portale mit Atari-Klassikern und Baby-Games gelauncht
18.10.2011 | Andreas Sedlmeier
1 Million Nutzer monatlich auf Spiele-Zone.de
1 Million Nutzer monatlich auf Spiele-Zone.de
23.09.2011 | Andreas Sedlmeier
Relaunch von Girls-Spiele-Zone.de
Relaunch von Girls-Spiele-Zone.de
07.09.2011 | Andreas Sedlmeier
Relaunch von Spiele-Zone.de zum fünfjährigen Jubiläum
Relaunch von Spiele-Zone.de zum fünfjährigen Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
13.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
13.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
