Julian Assange entlarvt das Internet
14.03.2013 / ID: 106426
Internet & Ecommerce
Alles, was wir im Netz preisgeben und übertragen, wird gespeichert und ausgewertet. Google, Facebook, Apple oder Paypal nutzen unsere Daten längst nicht mehr nur für die eigenen Unternehmensinteressen, auch Regierungen weltweit greifen darauf zu. Staatliche Strukturen verschmelzen mit dem Internet. Julian Assange warnt eindringlich vor der globalen Überwachungsmaschine: Das Internet ist zu einem gefährlichen Wegbereiter des Totalitarismus geworden und bedroht die menschliche Zivilisation.
In "Cypherpunks" diskutiert Julian Assange gemeinsam mit dem Chaos-Computer-Club Mitglied Andy Müller-Maguhn und den bekannten Netzaktivisten Jacob Appelbaum und Jérémie Zim-mermann die wichtigsten Entwicklungen. Die Autoren beschreiben unter anderem, wie immer mehr Kommunikation im Internet zu immer mehr Überwachung führt, wie Kinderpornografie oder Drogenhandel benutzt werden, um Überwachung zu legitimieren und durchzusetzen, wie Google und Facebook als verlängerte Arme amerikanischer Spionagedienste agieren, und wie sich Technologie einsetzen lässt, um Demokratie und Freiheit im Internet zu gewährleisten.
Um sich vor dem Datenzugriff durch Wirtschaft und Staat zu schützen, gibt es für die Autoren nur eine Lösung: Kryptografie, Verschlüsselung von Daten und Informationen. Leistungsfähige kryptografische Tools können sicherstellen, dass Daten vor dem Zugriff anderer geschützt sind. Kryptografie ist eine wirksame Waffe, um Widerstand gegen massenhafte Überwachung im Internet zu leisten und das Netz nicht kampflos den Kontrolleuren und Mächtigen zu überlassen.
Die Autoren
Julian Assange ist Aktivist, Journalist, Programmierer, Herausgeber und einer der Initiatoren der Enthüllungsplattform WikiLeaks. Seit Sommer 2012 lebt er im politischen Asyl in der ecuadorianischen Botschaft in London.
Jacob Appelbaum ist Softwareentwickler, einer der Gründer des Hackerspace Noisebridge, Mitglied des Berliner Chaos Computer Clubs sowie Mitstreiter des TOR-Projekts, einem Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten.
Andy Müller-Maguhn ist langjähriges Mitglied des Chaos Computer Clubs sowie dessen ehe-maliges Vorstandsmitglied und Sprecher. Er ist einer der Begründer von European Digital Rights, einer Organisation zur Durchsetzung von Menschenrechten im digitalen Zeitalter.
Jérémie Zimmermann ist Mitgründer und Sprecher von La Quadrature du Net, einer europäischen Organisation, die Anonymitätsrechte online verteidigt und Bewusstsein für Angriffe auf Online-Freiheiten schafft.
Julian Assange, Jacob Appelbaum, Andy Müller-Maguhn, Jérémie Zimmermann:
Cypherpunks. Unsere Freiheit und die Zukunft des Internets
Aus dem Englischen von Andreas Simon dos Santos
2013, Klappenbr., 200 Seiten, inkl. E-Book; D 16,99 EUR / A 17,50 EUR / CH 24,90 Fr.
ISBN 978-3-593-39913-3
Weitere Informationen zum Buch:
http://www.campus.de/sachbuch/politik/Cypherpunks.101891.html
http://www.campus.de
Campus Verlag GmbH
Kurfürstenstraße 49 60486 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.campus.de
Campus Verlag GmbH
Kurfürstenstraße 49 60486 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Hübel
02.10.2013 | Ute Hübel
Armut ist Diebstahl
Armut ist Diebstahl
03.09.2013 | Ute Hübel
Wer die Regeln bricht, gewinnt.
Wer die Regeln bricht, gewinnt.
03.09.2013 | Ute Hübel
Was passiert in den Köpfen von Menschen, die zu wenig haben?
Was passiert in den Köpfen von Menschen, die zu wenig haben?
09.02.2012 | Ute Hübel
Die Macht der Disziplin
Die Macht der Disziplin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | ReturnRadar
ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops
ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops
16.10.2025 | Akeneo
PX Insights von Akeneo: Aus Kundensignalen wird messbarer Produktnutzen
PX Insights von Akeneo: Aus Kundensignalen wird messbarer Produktnutzen
16.10.2025 | Das Übersetzernetzwerk
Das Übersetzernetzwerk Hamburg erweitert Sprachangebot
Das Übersetzernetzwerk Hamburg erweitert Sprachangebot
15.10.2025 | Evide Group
Versichert daheim, ungeschützt im Ausland - die versteckte Lücke bei Tierversicherungen
Versichert daheim, ungeschützt im Ausland - die versteckte Lücke bei Tierversicherungen
15.10.2025 | Perzeptron GmbH
Von Chaos zu Klarheit in einer Woche: ERP stößt an Grenzen - MiG schafft Transparenz bei Krüger & Gothe
Von Chaos zu Klarheit in einer Woche: ERP stößt an Grenzen - MiG schafft Transparenz bei Krüger & Gothe
