Pressemitteilung von Kathrin Buse

FinanceScout24 erwirbt mit yavalu innovative Technologie für die Geldanlage


Internet & Ecommerce

München, 21. März 2013 - FinanceScout24, eines der führenden unabhängigen Finanzportale in Deutschland, plant den strategischen Ausbau seines Portfolios neben Versicherungsvergleichen und Ratgeberinformationen im Bereich der persönlichen Finanzplanung. Dazu setzt die Scout24-Tochter künftig exklusiv die Technologie des innovativen Finanz-Start-ups yavalu ein. Verantwortlich für die Weiterentwicklung des Angebots und der Plattform bei FinanceScout24 ist ab sofort yavalu Gründer Matthias Lamberti.

Als erster großer Player unter den unabhängigen Finanzportalen investiert FinanceScout24 gezielt in den Zukunftsmarkt der persönlichen Finanzplanung, genannt "Next Finance". Aufgrund technologischer Innovationen und des sich wandelnden Verhaltensmusters der Kunden wird sich der Markt für Finanzdienstleistungen in den nächsten Jahren grundlegend verändern. "Das traditionelle Kundenbild der Finanzindustrie passt nicht mehr zur Erwartungshaltung der modernen Gesellschaft, die Transparenz, Einfachheit und konkrete Mehrwerte fordert. Wir fokussieren uns auf die Unabhängigkeit und Vergleichbarkeit von Angeboten und geben unseren Kunden eine eigentlich selbstverständliche Grundvoraussetzung zurück: Die Kontrolle über die eigenen Finanzen", erklärt Matthias Lamberti.

"Mit der innovativen Technologie von yavalu und der umfassenden Marktexpertise von Matthias Lamberti sind wir hervorragend aufgestellt, um unseren Nutzern transparente und unabhängige Lösungen für ihre persönliche Finanzplanung zu bieten", so Sabine Haase, CEO der Scout24 Services, die das Portal FinanceScout24 betreibt.

Matthias Lamberti gründete yavalu 2010 und trieb als CEO die Entwicklung des Start-ups kontinuierlich voran. 2011 wurde die innovative Anlage-Plattform mit dem Banking IT-Innovation Award der Universität St. Gallen ausgezeichnet. Thomas Winkler, Partner von Next Generation Finance Invest, einem yavalu Lead-Investor der ersten Stunde: "Wir freuen uns sehr, dass wir dieses innovative Konzept mit aufgebaut haben und gratulieren zum erfolgreichen Exit in die etablierte Scout24."

Lamberti verfügt über umfangreiche Erfahrung und Know-how in der Finanzbranche. Vor der Gründung von yavalu verantwortete er den Bereich Business Development einer Münchner Privatbank und war im Asset Management und Private Banking bei der UBS AG in New York und Zürich tätig. Neben seiner beruflichen Laufbahn lehrt der studierte Betriebswirt und MBA der TU München zudem als Dozent an der Munich Business School und referiert zum Thema "Next Finance" an internationalen Hochschulen sowie auf diversen Kongressen und Veranstaltungen.
FinanceScout24 Matthias Lamberti persönliche Finanzplanung Next Finance

http://www.financescout24.de
Scout24 Services GmbH
Dingolfinger Str. 1-15 81673 München

Pressekontakt
http://www.faktor3.de
FAKTOR 3
Kattunbleiche 35 22041 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kathrin Buse
08.07.2013 | Kathrin Buse
Geld anlegen leicht gemacht - mit ETFs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 411.506
PM aufgerufen: 69.976.605