250 neue Mitglieder dürfen dem plrclub beitreten
30.03.2013 / ID: 109116
Internet & Ecommerce
Unter Private-Label-Rights Lizenzen (PLR) werden solche Produkte verstanden, die frei bearbeitet und verändert werden dürfen. Nach dem einmaligen Kauf können diese Produkte ganz nach Wunsch individualisiert und verändert werden. Dazu zählt meist auch die Vermarktung unter eigenem Namen und die Auftrennung von einem Produkt zu mehreren neuen Produkten. Exakt geregelt ist das in dem jedem Produkt beiliegenden Lizenzwerk.
Für Online-Markteer ist die erneute Öffnung des plrclubs die Chance, mit wenig Aufwand den Zugriff auf sieben neue und unverbrauchte PLR Produkte zu erhalten. Bislang bestand die Schwierigkeit bei PLR Produkten darin, im deutschen Markt möglichst unverbrauchte Lizenzprodukte zu finden und trotz großer Konkurrenz Gewinn einzufahren. Durch den plrclub (http://plrclub.biz) wird dieser Druck von den wenigen teilnehmenden Mitgliedern genommen. Denn über die Limitierung wird eine zu große Konkurrenzmasse verhindert. Bislang musste sich jeder Onlinemarketeer allein um den Nachschub seiner PLRs kümmern. Das war zum einen zeitaufwendig, zum anderen auch sehr komplex. Teilweise müssen neue Produkte aus dem amerikanischen Markt importiert, angepasst und natürlich übersetzt werden. Das ist sehr zeit- und kostenaufwendig. Wer zu den wenigen Mitgliedern im plrclub zählt, erhält dagegen kontinuierlich neue Produkte, die bereits übersetzt und auf den deutschsprachigen Leser abgestimmt sind. Das erhöht die Gewinnmarge.
Durch die Private-Label-Rights Lizenz können die Produkte frei angepasst und verändert werden. Für Affiliates erhöht sich die Gewinnmarge zusätzlich, denn in den PLR Produkten können problemlos eigene Affiliate-Links untergebracht werden. So können sowohl über den Verkauf der einzelnen Produkte wie E-Books und Anleitungen als auch über die Affiliate-Links Einnahmen erzielt werden.
Bereits 2012 ging man mit der Gründung des plrclubs neue Wege. Der Club, in dem PLR Produkte für die Mitglieder verkaufsfertig zugänglich sind (http://www.plrclub.biz) , war bis dahin nahezu einmalig im deutschen Onlinemarketeer Markt. Über die Limitierung der Mitgliederzahlen wird die Konkurrenz innerhalb der verkaufenden Onlinemarketeer eingegrenzt und stabile Preise beim Endverbraucher können etabliert werden. Wann sich erneut eine Chance auf Mitgliedschaft im plrclub bieten wird, ist momentan unklar.
http://geldverdienen.ws
Hans Berger (Hans Berger)
Swiss Post Box: 100431 96077 Bamberg
Pressekontakt
http://geldverdienen.ws
Hans Berger (Hans Berger)
Swiss Post Box: 100431 96077 Bamberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans Berger
13.08.2012 | Hans Berger
Geld verdienen auf neuen Wegen, der plrclub öffnet seine Tore
Geld verdienen auf neuen Wegen, der plrclub öffnet seine Tore
06.08.2012 | Hans Berger
Neuartige Methode um Geld mit PLR zu verdienen startet
Neuartige Methode um Geld mit PLR zu verdienen startet
03.08.2012 | Hans Berger
PLR-Produkte mit dem plrclub erobern den deutschen Markt
PLR-Produkte mit dem plrclub erobern den deutschen Markt
30.07.2012 | Hans Berger
Mit Private-Label-Rechten zum erhofften Erfolg
Mit Private-Label-Rechten zum erhofften Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
Wie erwartett: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig gestartet!
13.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
13.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
