Pressemitteilung von Viktoria Unger

E-Commerce an heißen Tagen: So entgehen Shops dem Sommerloch


Internet & Ecommerce

Was den Einzelhändler freut, treibt dem Onlinehändler die Sorgenfalten ins Gesicht: Der Umsatz im E-Commerce ist in den Sommermonaten rückläufig und steigt erst zum Herbst wieder an. Besonders nach einem langen Winter wie in diesem Jahr, zieht der Sonnenschein die Menschen in die Cafés und Biergärten und zum Shoppen in die Städte.

Doch die ruhigeren Sommermonate bieten auch für den E-Commerce ein hohes Potenzial: Wer jetzt in die Optimierung seines Shops investiert, startet nach dem Sommerloch deutlich gestärkt ins Herbst- und Weihnachtsgeschäft.

Werbung im Sommer: niedrige Kosten und hohes Potenzial

Viele Onlinehändler schrauben ihre Marketingmaßnahmen im Sommer zurück und geben weniger Geld für die Optimierung ihres Shops aus. Dabei wird oft übersehen, dass hier ein großes Potenzial verschenkt wird, denn immer wenn viele Unternehmen die Werbemaßnahmen drosseln, sind Werbeplätze, Anzeigen und Maßnahmen besonders günstig zu bekommen. Zudem ist es einfacher, sich gegen den geringeren Wettbewerb durchzusetzen.

So bietet der Sommer die Möglichkeit, bereits im Vorfeld Kunden für das Herbst- und Weihnachtsgeschäft 2013 einzusammeln. Sind diese vom Angebot des Shops überzeugt, stehen die Chancen gut, dass sie als Stammkunden gewonnen werden können, die zum Beispiel auch einen Teil ihrer Weihnachtseinkäufe in diesem Shop kaufen. Unterstützend kann hierbei ein Newsletter eingesetzt werden, über den sich die Kunden erneut anschreiben und reaktivieren lassen.

Optimierung durch professionelle Shop-Texte

Neben den günstigen Werbemöglichkeiten und dem Neukundenpotenzial bieten die Sommermonate aber noch einen weiteren Vorteil: Durch die gesunkene Anzahl an Bestellungen bleibt Zeit für die oft vernachlässigte Shop-Optimierung. Besonders der Einsatz von verkaufsstarken Texten wird aus Zeitgründen häufig immer wieder verschoben.

Dabei bieten professionelle Produktbeschreibungen, wie sie auf http://www.produktbeschreibungen.com angeboten werden, ein enormes Potenzial zur Steigerung der Verkaufsquoten sowie als themenrelevanter Content für die Suchmaschinen. Gezielt eingesetzt und professionell formuliert ersetzt die Produktbeschreibung das Beratungs- und Verkaufsgespräch und hat damit unmittelbaren Einfluss auf den Verkaufserfolg des Produktes.

Darüber hinaus können ausführliche Beschreibungstexte viele Fragen im Vorfeld beantworten, Missverständnisse vermeiden und dadurch die Anzahl der Rückfragen und Retouren verringern. Hierdurch steigt nicht nur die Conversionrate dauerhaft, sondern es ermöglicht dem Shop auch bei gleichem personellen Einsatz höhere Bestellmengen zu bearbeiten.

Höhere Conversion, mehr Kunden und bessere Positionierung

Ein im Sommer optimierter Onlineshop hat beste Voraussetzungen, um mit einer deutlich besseren Conversionrate und höheren Platzierungen in den Suchmaschinen in das Herbstgeschäft zu starten und besonders auch im hart umkämpften Weihnachtsgeschäft von den günstig gewonnenen Kunden zu profitieren.

Die so zu erreichenden, dauerhaft höheren Gewinne decken dabei in der Regel nicht nur die Investitionskosten ab, sondern fangen auch den Umsatzverlust aus den Sommermonaten auf. Zudem sorgen die Maßnahmen durch die neu gewonnenen Stammkunden und die höhere Bekanntheit für einen langfristig stabileren Stand des Shops.

Fazit zum E-Commerce im Sommer

Wer als Onlinehändler den Sommer zur Shop-Optimierung nutzt, kann die sonnigen Monate in Zukunft viel entspannter genießen.
E-Commerce

http://www.produktbeschreibungen.com
produktbeschreibungen.com
Nöckersberg 39c 45257 Essen

Pressekontakt
http://www.produktbeschreibungen.com
produktbeschreibungen.com
Nöckersberg 39c 45257 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Viktoria Unger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
16.04.2025 | marketing-support.biz
Schon gehört? Business Empire kommt!
15.04.2025 | CPO Concept GmbH
FairToner zählt zu den "Top Shops 2025"
15.04.2025 | Lakefields GmbH
Lakefields erstrahlt in neuem Design
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 424.865
PM aufgerufen: 72.017.179