Pressemitteilung von Peter Meyenburg

Rakuten Deutschland kooperiert mit xt:Commerce


17.06.2013 / ID: 122470
Internet & Ecommerce

Die E-Commerce-Plattform Rakuten hat eine strategische Kooperation mit xt:Commerce angekündigt. Das bisher kostenpflichtig erhältliche Zusatz-Modul xt:MultiConnect des frei verfügbaren Shopsystems xt:Commerce Start! wird dadurch für Rakuten-Händler im ersten Nutzungsjahr kostenlos. Es ermöglicht die shopübergreifende automatische Synchronisation von Bestellvorgängen, Lager- und Preisveränderungen und steht Rakuten-Händlern ab sofort zur Verfügung.

Mit xt:MultiConnect einfach und effizient bei Rakuten verkaufen
"Bei Rakuten haben der einzelne Onlinehändler und sein Erfolg im E-Commerce oberste Priorität. Eine zentrale Anforderung ist dabei gemäß unserer Philosophie des Empowerments die bestmögliche Unterstützung angeschlossener Händler. Daher sind wir ständig im Gespräch mit führenden Anbietern, um unser Angebot in dieser Hinsicht zu erweitern", erklärt Beate Rank, CEO der Rakuten Deutschland GmbH. "Mit xt:Multiconnect lassen sich Artikelimport und -pflege sowie die Bestellverwaltung denkbar effizient gestalten. Für den einzelnen Händler bedeutet das eine deutliche Entlastung im Tagesgeschehen", fügt Rank hinzu.
Seit Anfang April 2013 steht Online-Händlern eine kostenlose Version der Shop-Software xt:Commerce zur Verfügung. Die Edition "Start" bietet automatisch Zugang zum Online-Marktplatz von eBay und weiteren Verkaufs- und Preisvergleichsportalen sowie zu den Bezahlmethoden Paypal und Billsafe. Das kostenpflichtig erhältliche Plug-in xt:MultiConnect verbindet diese xt:Commerce-Shops mit eBay, Amazon und Rakuten oder Preisvergleichsportalen wie idealo. xt:MultiConnect selbst basiert auf der weit verbreiteten Schnittstelle magnalister.

Weitere wichtige Funktionen sind:

Einfaches Einstellen der Artikel auf allen wichtigen Verkaufsportalen
Automatischer Bestellimport
automatischer Preis- und Lagerabgleich
Kategorieabgleich zwischen Shop und dem jeweiligen Marktplatz
Schneller Preisvergleich
Bestellstatus-Synchronisation
Speichern von Vorlagen: Dadurch schnelles und einfaches Wiedereinstellen von Artikeln
Mit nur einem Tool gleichzeitig alle Verkaufsportale/Preissuchmaschinen verwalten
Hinzufügen, Ändern oder Löschen von Artikeln
Überblick über aktive Inventare
Auswertung einzelner Kampagnen

Das Angebot, xt:MultiConnect kostenlos zu nutzen, richtet sich an alle Shop-Betreiber, die sich bei Rakuten neu registrieren (http://www.info.rakuten.de/xtmulticonnect_magnalister) und ist zunächst auf ein Jahr begrenzt.


Über die xt:Commerce GmbH
Die xt:Commerce GmbH ist Entwickler und Anbieter eines der erfolgreichsten Onlineshop-Systeme im deutschsprachigen Raum. Auf der Basis von xt:Commerce 4 umfasst das Leistungsportfolio des Unternehmens zahlreiche Produkte und Serviceleistungen rund um das Thema Online-Handel. Durch das modular aufgebaute Plug-in-System ist die Software jederzeit erweiterbar und für jede Unternehmensgröße geeignet. Namhafte Unternehmen wie Volkswagen, Osram oder Teekanne setzen xt:Commerce bereits erfolgreich ein. Auch kleine und mittelständische Unternehmen machen sich die über 10-jährige Erfahrung von xt:Commerce im Online-Handel zunutze.

Mit über 100.000 Mitgliedern gehört die xt:Commerce Online Community zu den größten der Branche und bietet mit über 500 Add-ons und rund 250 Templates im xt:Commerce Store unvergleichliche Möglichkeiten zur Shop-Optimierung.

Zusammen mit ausgesuchten Partnern, darunter ERP-Anbieter, Hosting Provider sowie Zahlungsanbieter entwickelt die xt:Commerce GmbH ständig neue zukunftsweisende Technologien und Anwendungserweiterungen für die bestehende Onlineshop Software. Weitere Informationen über die xt:Commerce GmbH und ihre Produkte unter http://www.xt-commerce.com oder helpdesk@xt-commerce.com

Über magnalister
Mit über 70.000.000 Artikeluploads zu den Marktplätzen, und ca. 200.000.000 EUR an verwalteten Bestellungen gehört magnalister seit 2010 zu den wichtigsten Marktplatzanbindungen im E-Commerce. magnalister ist ein Produkt der RedGecko GmbH, die bereits 2007 den Grundstein für die eBay-Schnittstelle xt:booster legte. Zu den zurzeit prominentesten angebundenen Marktplätzen gehören eBay, Amazon, Rakuten, meinpaket.de, guenstiger.de, idealo und Yatego. Anbindungen an die wichtigsten Shop-Systeme wie xt:Commerce gehören ebenfalls zum Portfolio.

http://www.info.rakuten.de
Rakuten GmbH
Geisfelder Str. 16 96050 Bamberg

Pressekontakt
http://www.rakuten.info
Rakuten GmbH
Geisfelder Str. 16 96050 Bamberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Peter Meyenburg
08.10.2014 | Peter Meyenburg
Rakuten startet mit R-Point Card Service
23.09.2014 | Peter Meyenburg
Der Preis ist nicht alles
05.08.2014 | Peter Meyenburg
E-Commerce ohne Grenzen auf der dmexco 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 428.192
PM aufgerufen: 72.650.320