Pressemitteilung von René Jochum

Virtueller Warenhandel in Spielen floriert


22.08.2013 / ID: 132718
Internet & Ecommerce

Virtuelle Zusatzinhalte für Computer- und Videospiele im Internet werden immer mehr zum Kassenschlager für die Games-Branche: 2012 belief sich der Umsatz hierzulande auf 226 Millionen Euro, so der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU). COMPUTER BILD gibt einen Einblick in den lukrativen digitalen Warenhandel (Heft 19/2013, ab Samstag am Kiosk).

"Free to Play" lautet das Geschäftsfeld: Die Games lassen sich zwar ohne Echtgeldeinsatz spielen, laufen dann meist aber mit angezogener Handbremse. Wer den Spielfluss beschleunigen will, muss zahlen. Das tun vor allem Gelegenheitsspieler: "Im Vergleich zu Core-Gamern möchte diese Gruppe sehr viel weniger Zeit in Games investieren, aber dennoch mitspielen", sagt Professor Jens Frieling von der Universität Flensburg, der sich seit einigen Jahren mit virtuellen Gütern und deren Käufern beschäftigt.

Doch auch Spieler verdienen mitunter ordentlich am digitalen Warenhandel. In PC-Rollenspielen wie "World of Warcraft" und "Diablo 3" sammeln sie die Spielwährung Gold sowie Objekte, die sie über Online-Auktionshäuser zu echtem Geld machen. So metzelte ein amerikanischer Wirtschaftsstudent unter seinem Pseudonym WishboneThe-Dog Mitte 2012 täglich bis zu 14 Stunden lang Monster und verkaufte die erspielten Güter. Mehr als 10 000 US-Dollar in drei Monaten hatte der Amerikaner eigenen Angaben zufolge verdient, zum Beweis veröffentlichte er entsprechende Kontoauszüge.

COMPUTER BILD rät Nutzern, die Geld in virtuelle Inhalte investieren wollen, dies nur innerhalb des Spiels über die Plattformen des Betreibers zu tun. Denn häufig untersagen die allgemeinen Geschäftsbedingungen den Handel mit virtuellen Gegenständen außerhalb des Spiels. Wer dennoch etwa von externen, dubiosen Online-Anbietern eine Spielfigur auf ein hohes Level bringen lässt und erwischt wird, verliert seinen Spielezugang - und das investierte Geld.

Mehr zu Spielen und Co. unter http://www.computerbild.de/cbs

Bildrechte: COMPUTER BILD
Geschäfte digital Spiele computer bild pc games virtuell handel wow

http://www.computerbild.de
COMPUTER BILD
Jurastraße 8 70565 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von René Jochum
30.06.2014 | René Jochum
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
12.06.2014 | René Jochum
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
12.06.2014 | René Jochum
Noch präsenter in Japan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 428.177
PM aufgerufen: 72.625.310