Wi-Fi-Weckruf: Wi-Fi in Hotels ist zweitwichtigster Faktor - nur bequeme Betten sind noch wichtiger
17.09.2013 / ID: 136706
Internet & Ecommerce
(ddp direct) REDWOOD SHORES, CA -- (Marketwired) -- 09/17/13 -- iPass® Inc. (NASDAQ: IPAS), ein führender Anbieter von mobilen Diensten für Unternehmen und Telekommunikationsfirmen, veröffentlichte heute seinen Mobile Workforce Report für das dritte Quartal. Laut Angaben des Berichts räumen mobile Arbeiter weltweit dem Wi-Fi-Angebot in Hotels eine besondere Bedeutung bei - nur ein bequemes Bett ist ihnen noch wichtiger. Wi-Fi ist inzwischen ein "Muss" für Geschäftsreisende und wird von diesen als wichtiger bewertet als andere Annehmlichkeiten wie z.B. Hotelrestaurants, Minibars auf den Hotelzimmern und Fitness-Center. Der Bericht hebt hervor, dass sich Wi-Fi von einer Annehmlichkeit unter anderen zu einem so zentralen Aspekt entwickelt hat, dass es einen direkten Einfluss darauf hat, welchen Hotels und Fluggesellschaften die Geschäftsreisenden den Vorzug geben. Wenn Sie detaillierte Informationen zu den Ergebnissen des aktuellen Berichts erhalten möchten, können Sie hier den kompletten Q3 iPass Mobile Workforce Report herunterladen.
"Wi-Fi ist eine bahnbrechende Technologie. Sie ändert die Art und Weise, wie wir arbeiten", sagte Evan Kaplan, CEO von iPass. "Dieser Bericht beleuchtet einige der wichtigsten Trends, die diese Entwicklung forcieren, wie etwa die drastische Zunahme bei Wi-Fi-fähigen Endgeräten und der Zugang zu Unternehmensapplikationen mit hohen Bandbreitenanforderungen wie Cloud-Apps, Video-Konferenzen und Anwendungen für andere integrierte Kommunikationsmedien (Unified Communications), die beste Internetverbindungen erfordern und die Produktivität von Geschäftsreisenden in aller Welt bestimmen."
iPass Mobile Workforce Report für das dritte Quartal 2013: Zentrale Aspekte des jüngsten Berichts:
* Anwendungen mit hohen Bandbreitenanforderungen. 82 Prozent der Befragten gaben an, dass die Gratis-Wi-Fi-Angebote in Hotels begrenzt, langsam und unzuverlässig sind. Über ein Drittel der Befragten verwenden Applikationen mit hohen Anforderungen an die Bandbreite, wie etwa UC (Unified Communications), und sind in ihrer beruflichen Tätigkeit auf Cloud-basierte Geschäftsanwendungen und Kollaborationstools angewiesen.
* Tablets - eine treibende Kraft für Wi-Fi-Anbindung. Tablet-PCs erfreuen sich unter mobilen Arbeitern einer besonderen Beliebtheit. Das iPad mit 10 Zoll ist dabei das bevorzugte Gerät. 47 Prozent der Befragten gaben an, Tablets mit 7 oder 8 Zoll vorzuziehen, wenn sie in den kommenden sechs Monaten ein Tablet kaufen würden. Demgegenüber planten 29 Prozent, einen iPad der Standardgröße zu erwerben.
* Internet während Flügen besitzt besondere Attraktivität. Geschäftsreisende berücksichtigen bei der Auswahl einer Fluggesellschaft vor allem, ob während des Flugs eine Wi-Fi-Verbindung angeboten wird. Ein Drittel der Befragten erklärten, bei der Auswahl eines Fluges Wi-Fi zu berücksichtigen.
* Kostenbewusstsein: 81 Prozent betonten, die Kosten des mobilen Daten-Roamings seien "zu hoch" oder "deutlich zu hoch". 2012 hatten 20 Prozent der Befragten keine eigene Meinung zu Roaming-Preisen. Bis 2013 fiel dieser Wert auf nur noch 13 Prozent, was darauf hinweist, dass die Wahrnehmung der hohen Kosten von Daten-Roaming zunimmt.
* Auch im Urlaub online. Die Mehrheit mobiler Arbeiter geht auch während des Urlaubs aus beruflichen Gründen online. 37 Prozent der Umfrageteilnehmer geben an, zwei bis fünf mal am Tag ins Internet zu gehen, gegenüber 29 Prozent im Vorjahr. Die Anzahl der Benutzer, die fünf Mal am Tag oder öfter online gehen, stieg von 6 Prozent im Jahr 2012 auf nunmehr 13 Prozent.
* Konsequenzen schlechter Wi-Fi-Dienste. 81 Prozent der Befragten gaben an, im vergangenen Jahr negative Erfahrungen mit Wi-Fi in Hotels gemacht zu haben. 74 Prozent erklärten, dass schlechte Wi-Fi-Dienste in einem Hotel sie davon abhalten würden, das entsprechende Hotel erneut aufzusuchen.
Der iPass Mobile Workforce Report für das dritte Quartal 2013 basiert auf Informationen, die im Rahmen einer Online-Befragung von über 1375 Teilnehmern erhoben wurden, die als mobile Mitarbeiter in Hunderten von Unternehmen in aller Welt tätig sind.
Über iPass: iPass unterstützt Unternehmen und Anbieter von Telekommunikationsdiensten dabei, einen reibungslosen Kontakt zwischen ihren Mitarbeitern und Abonnenten herzustellen. iPass (NASDAQ: IPAS) wurde 1996 gegründet und bietet das weltweit größte kommerzielle Wi-Fi-Netzwerk und eine zuverlässige Konnektivitätsplattform an. iPass unterhält über 1,2 Millionen Wi-Fi-Hotspots in 123 Ländern und Territorien.
Pressekontakt:
iPass Inc.
Germany:
ars publicandi GmbH
Martina Overmann
Schulstraße 28
D-66976 Rodalben
Telefon: +49/(0)6331/5543-13
Telefax: +49/(0)6331/5543-43
MOvermann@ars-pr.de
USA:
Sarah Duckett
PR Director, iPass
Tel. : +1 415 519 8003
E-mail : sduckett@ipass.com
E-mail : pr@ipass.com
UK:
Leila Hajaj
Spark Communications
Tel.: +44 (0) 20 7 436 0420
E-Mail: leila@sparkcomms.co.uk
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
