Rakuten.de ist mobil
27.09.2013 / ID: 138455
Internet & Ecommerce
Bamberg, 27. September 2013 - Ab sofort können Kunden mobil auf Rakuten.de zugreifen und von jedem mobilen Gerät aus surfen und bestellen. Damit wird Rakuten den Gewohnheiten von knapp 26 Millionen Deutschen gerecht, die mit ihrem Smartphone oder Tablet im Internet unterwegs sind. Für 40 Prozent dient der mobile Kanal immer häufiger auch als Einkaufscenter. Angeschlossenen Händlern steht mit dem Launch ein weiterer, zukunftsweisender Vertriebskanal zur Verfügung, der durch eine schlanke und übersichtliche Darstellung und eine hohe Usability überzeugt.
"Die aktuellen Nutzungszahlen* verdeutlichen, welche Bedeutung Mobile jetzt und in Zukunft für den Handel hat. Jeder Händler sollte sich vergegenwärtigen, dass dieser Weg des Kaufens allen noch suboptimalen infrastrukturellen Voraussetzungen zum Trotz im Lebensalltag der Kunden angekommen ist und dass es künftig umso wichtiger sein wird, in diesem Vertriebskanal vertreten zu sein", betont Beate Rank, CEO der Rakuten Deutschland GmbH.
Bereits jetzt kommen etwa 18 Prozent des Traffics auf Rakuten.de über mobile Endgeräte, Tendenz steigend. Nicht zuletzt daher hat die Mobile-Strategie oberste Priorität: "M-Commerce ist einer der spannendsten Trends, da der Einsatz von mobilen Geräten E-Commerce und stationären Handel miteinander verbindet. Unabhängig vom Kanal geht es händlerseitig weiterhin darum, eine starke, übergreifende Präsenz zu entwickeln und stationär, mobil und im Shop den Service bieten, den der Kunde sich wünscht. Mit unserer neuen Storefront und den Plänen zur Steigerung des Einkaufserlebnisses auf unseren mobil optimierten Seiten bieten wir Online-Händlern optimale Voraussetzungen für ebendiese Anforderungen", so Beate Rank.
Die für Smartphones optimierte mobile Website ist nur der erste Schritt in der Mobile-Strategie der Rakuten Deutschland GmbH. Weitere Projekte wie die Optimierung der einzelnen Händlershops, der händlerseitigen Shopverwaltung und die Entwicklung einer eigenen Android- und iOS-App stehen schon in den Startlöchern. "Das Know-how aus dem weltweit größten Mobile-Markt Japan, auf dem Rakuten Marktführer ist, kommt uns dabei natürlich extrem zu Gute", bemerkt Beate Rank.
In Japan werden - bei jährlichen Zuwachsraten von 300-400 Prozent - heute etwa 30 Prozent der Umsätze auf dem Rakuten-Marktplatz mit mobilen Geräten generiert. "Maßgeblich dafür ist vor allen Dingen auch die Internet-Infrastruktur, bei der Deutschland noch Nachholbedarf hat. Mit dem zunehmenden Ausbau ist auch hierzulande ein weiterer nachhaltiger Anstieg der Nutzungszahlen zu erwarten", stellt Rank fest.
In der Tat hinkt Deutschland im wichtigen und wachstumsstarken Segment zum mobilen Internet-Surfen per Smartphone und Tablet vielen Industrienationen hinterher wie die Internationale Fernmeldeunion ITU in ihrem aktuellen Jahresbericht "State of the Broadband Report" vorgestellt hat. Laut ITU kommen hierzulande auf 100 Bewohner lediglich 41 mobile Breitband-Anschlüsse. Damit rangiert Deutschland im internationalen Vergleich abgeschlagen auf Platz 40. Japan liegt mit 113,1 Anschlüssen auf Rang 2.
Nach dem Start eines eigenen Affiliate-Programms und dem zweiten Rakuten Super Sale ist die mobil optimierte Seite ein weiterer wichtiger und vor allen Dingen zukunftsweisender Baustein im Empowerment der angeschlossenen Händler.
*Quelle: "Mobiler Einkauf und Bezahlung mit dem Smartphone" (Mai 2013), Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und die Creditreform Boniversum GmbH (Boniversum)
http://www.info.rakuten.de
Rakuten GmbH
Geisfelder Str. 16 96050 Bamberg
Pressekontakt
http://info.rakuten.de
Rakuten GmbH
Geisfelder Str. 16 96050 Bamberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Meyenburg
19.04.2017 | Peter Meyenburg
PR-Etat: InnoGames setzt auf Expertise von ELEMENT C
PR-Etat: InnoGames setzt auf Expertise von ELEMENT C
08.10.2014 | Peter Meyenburg
Rakuten startet mit R-Point Card Service
Rakuten startet mit R-Point Card Service
23.09.2014 | Peter Meyenburg
Der Preis ist nicht alles
Der Preis ist nicht alles
05.08.2014 | Peter Meyenburg
E-Commerce ohne Grenzen auf der dmexco 2014
E-Commerce ohne Grenzen auf der dmexco 2014
16.07.2014 | Peter Meyenburg
Mehr Flexibilität, Komfort und Sicherheit - Der neue Rakuten Checkout
Mehr Flexibilität, Komfort und Sicherheit - Der neue Rakuten Checkout
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
