BONNtel öffnet Rechenzentrum in Bonn
04.10.2013 / ID: 139372
Internet & Ecommerce

Dennis Hörner, Geschäftsführer von Bonntel, ist von der Sicherheit des neuen Rechenzentrums überzeugt: "Wir haben bei der Installation des Fingerprint-Scanner versucht, die Außenwand anzubohren und konnten ihr nur geringfügige Kratzer zufügen." Doch nicht nur die Wände sind stabil. Noch einmal Dennis Hörner: "Hinter der sehr dicken Außentür aus Stahl befindet sich eine Luftschleuse mit zwei Bunkertüren. Selbst ausgewachsene Armeen dürften Probleme haben hier hereinzukommen."
Ein weiterer Vorteil ist die von Haus aus geringe Luftfeuchtigkeit im Bunker – dies freut jede Hardware. Es herrscht Überdruck und ein mehrstufiges Frischluft-Filtersystem würden selbst chemische Kampfstoffe abhalten. Was aber noch viel wichtiger ist: Es herrscht eine garantierte Ausfallsicherheit bei der Energieversorgung. Diese geschieht über ein Ringsystem von zwei Anbietern und wird ausschließlich über Ökostrom betrieben.
Der Colo-Bunker bietet seinen Kunden die Colocation von 19-Zoll-Servern, von Midi-Towern sowie die Miete eines ganzen Racks und sogar Private Areas an.
Die Colocation von 19-Zoll- und Miditower-Servern besteht aus denselben Komponenten:
• 1 x 16 A-Stromanschluss
• Strompreis: 0,24 € kWh
• 1 IPv4-Adresse (weitere nach RIPE Richtlinien)
• IPv6-Adressen nach Bedarf
• 1 x 1 Gbit/s Switchport
• Unlimitierter Traffic mit 1 Gbit/s ohne Zwangsdrosselung
• Kein Einrichtungspreis
• Monatliche Kosten: 29,99 €
Bei der Colocation eines Racks stehen den Kunden mehrere Varianten zur Verfügung:
• ¼ Rack mit 11 Höheneinheiten schlägt mit 99,00 € / Monat zu Buche.
• ½ Rack bietet 22 Höheneinheiten und kostet 169,00 € / Monat.
• Der Full Rack mit 44 Höheneinheiten ist für 299,00 € / Monat zu haben.
In allen Rack-Colocations ist der Traffic enthalten. Der Strompreis wird mit 0,24 € / kWh berechnet.
Als besonderen Service bietet der Colo-Bunker auch sogenannte "Private Areas" an. Hier kann sich der Kunde für die höchstmögliche Sicherheit der eigenen Daten entscheiden. Der Zutritt wird nur mit einer speziell für den Kunden angefertigten Sicherheitslösung ermöglicht. Dieser hat dann Zugriff auf einen Raum, in den zwei, vier oder maximal 10 Racks untergebracht werden können. Zusätzlich hat der Kunde die freie Wahl, welchen Carrier er einsetzen möchte, und ob der Datenzugriff über Kupfer- oder Glasfaseranbindung erfolgen soll. Die Private Areas können ab 499,00 € / Monat angemietet werden.
Weitere Details finden sich auf der Website des Colo-Bunkers: http://colo-bunker.de/
BONNtel UG (haftungsbeschränkt)
Herr Ronny Brummer
Trierer Straße 24
53115 Bonn
Deutschland
fon ..: +49 (0) 228 2869 1430
fax ..: +49 (0) 228 2869 1439
web ..: http://www.Colo-Bunker.de
email : info@bonntel.de
Pressekontakt
BONNtel UG (haftungsbeschränkt)
Herr Ronny Brummer
Trierer Straße 24
53115 Bonn
fon ..: +49 (0) 228 2869 1430
web ..: http://www.colo-bunker.de
email : Ronny.Brummer@bonntel.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
