Bio, Fair und mehr auf einem Online-Marktplatz - kaufhaus.com auf der Zielgeraden
04.10.2013 / ID: 139382
Internet & Ecommerce
Nachhaltigkeit hat Zukunft - nach zwei Jahren Entwicklung hat die kaufhaus.com Deutschland GmbH mit ihrer eigenen Shopsoftware den passenden technischen Rahmen für die Onlien-Plattform http://www.kaufhaus.com (https://www.kaufhaus.com) geschaffen. Gefüllt werden soll dieser nun mit nachhaltigen Produkten aus verschiedensten Kategorien: von Mode und Accessoires über Elektrogeräte bis hin zu leckeren Delikatessen - eben alles, was auch in einem klassischen Kaufhaus zu finden ist. Der große Unterschied: Bei kaufhaus.com werden nur Produkte aufgenommen, die durch Siegel oder Zertifikate geprüft nachhaltig sind beziehungsweise die einem der eigenen Nachhaltigkeitskriterien des Unternehmens entsprechen. Faire Beziehungen zu Händlern und Produzenten sind bei der kaufhaus.com Deutschland GmbH Teil des Unternehmensverständnisses. Auch deshalb bietet das Unternehmen keine eigenen Waren auf kaufhaus.com an, die mit Waren externer Händler in Konkurrenz stehen könnten. "So gesehen kann man kaufhaus.com mit einem Marktplatz für nachhaltige Produkte vergleichen, auf dem die Kunden von einem Händler zum anderen bummeln und den direkten Kontakt suchen können." bringt Geschäftsführer Torsten Heise das Konzept von kaufhaus.com auf den Punkt. Seit seiner Tätigkeit als Werkstudent in der Abteilung für Arbeitssicherheit, Ergonomie und Umweltschutz im BMW-Werk Leipzig hat Heise das Thema Nachhaltigkeit nicht mehr losgelassen. Als Vater von zwei Kindern ist für ihn die Frage danach, wie unsere Welt in Zukunft aussehen soll, besonders wichtig. Mit kaufhaus.com als Marktplatz für nachhaltige Produkte will er seinen Beitrag zu einem bewussteren Konsum und Einsatz von Ressourcen leisten.
Der Mensch im Mittelpunkt: als Online-Marktplatz bietet kaufhaus.com eine große Produktvielfalt an, trotzdem sind es vor allem die Menschen hinter den Produkten, die im Mittelpunkt stehen. Denn wie auf einem realen Marktplatz sollen Händler und Produzenten auf kaufhaus.com die Möglichkeit bekommen, die Geschichte zu ihren Produkten zu erzählen. Deshalb sollen auf dem Unternehmensblog regelmäßig Partner vorgestellt und so Kunden und allen Interessierten einen Blick hinter die Kulissen von kaufhaus.com ermöglicht werden. Auch andere Social-Media-Kanäle, wie Facebook oder Twitter, nutzt das Unternehmen um zu informieren und zu diskutieren, denn Transparenz ist ein wichtiger Schlüsselfaktor, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Für die Mission den eCommerce positiv zu verändern, freut sich die kaufhaus.com Deutschland GmbH über Unterstützung durch Investoren und engagierte Bewerber.
http://www.kaufhaus.com
kaufhaus.com Deutschland GmbH
Friedrich-List-Straße 27 353398 Gießen
Pressekontakt
http://www.kaufhaus.com
kaufhaus.com Deutschland GmbH
Friedrich-List-Straße 27 353398 Gießen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
