Weihnachtsgeschenke werden immer öfter online eingekauft
29.10.2013 / ID: 143119
Internet & Ecommerce
Kaum zu glauben, aber in zwei Monaten können die Kleinen schon wieder das Türchen zum 24. Dezember öffnen. Damit beginnt bereits jetzt die Zeit der Weihnachtseinkäufe. Mittlerweile besorgt bereits jeder Dritte seine Geschenke online - Tendenz steigend! Spannend ist in diesem Zusammenhang auch die Entwicklung der bevorzugten Art die Online Einkäufe zu bezahlen. Denn wie eine aktuelle Statista-Studie der Creditreform Consumer GmbH zeigt (siehe Abbildung), geht der Trend vor allem in Richtung einer verstärkten Nutzung von Online Zahlsystemen wie SOFORT Überweisung, Paypal, ClickandBuy usw.
Eine der Hauptgründe dafür ist sicherlich das wachsende Vertrauen in diese Dienste. Denn die Sicherheit ist nach wie vor eines der zentralsten und wichtigsten Themen beim Online Einkauf. Fakten, wie, dass es laut der Webseite von der SOFORT AG (https://www.sofort.com/ger-DE/sicherheit/) , die die SOFORT Überweisung anbieten, nach millionenfachen Verwendung bisher noch zu keinem PIN/TAN Betrugsfall gekommen ist, helfen die Zweifel und Unsicherheiten der Käufer zu verringern.
Es fällt auch auf, dass alle anderen Zahlungsformen im Online Handel im Vergleich zu den Vorjahren seltener verwendet werden. Ganz besonders stark ist der Rückgang bei der ehemals beliebtesten Zahlungsvariante "Kauf auf Rechnung".
Jeder kennt die Situation, wenn im letzten Moment noch Weihnachtsgeschenke besorgt werden sollen. Immer öfters wird der Last-Minute Einkauf auch online abgewickelt. Dabei bieten Online Zahlsysteme als Zahlmethode im Gegensatz zur Vorkasse den Vorteil, dass die Lieferung sofort ausgesendet werden kann, da der Zahlungseingang unmittelbar erfolgt.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass Online Zahlsysteme definitiv die neue Nr. 1 Zahlungsmethode im Online Shopping sind. Der Trend der letzten Jahre lässt sogar darauf schließen, dass die Nutzung der Online Zahlsysteme noch stärker zunehmen wird. Trend nach auch in naher Zukunft bleiben wird.
Bildrechte: bvh
http://www.adressermittlung.de/
Smart Marketing GmbH
Auenstraße 100 80469 München
Pressekontakt
http://www.adressermittlung.de/
Smart Marketing GmbH
Auenstraße 100 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nils Horstmann
19.02.2014 | Nils Horstmann
Mehr Flexibilität mit Online Banking
Mehr Flexibilität mit Online Banking
19.02.2014 | Nils Horstmann
SOFORT Überweisung - eine sichere Alternative zur Vorkasse
SOFORT Überweisung - eine sichere Alternative zur Vorkasse
21.01.2014 | Nils Horstmann
Mobile Trends 2014
Mobile Trends 2014
21.01.2014 | Nils Horstmann
Reisen 2014 - Tipps und Trends
Reisen 2014 - Tipps und Trends
24.12.2013 | Nils Horstmann
Bitcoins boomt - Doch Vorsicht!
Bitcoins boomt - Doch Vorsicht!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
