Cologne Open Device Lab: SapientNitro und Fachhochschule Köln bauen Kooperation weiter aus
05.12.2013 / ID: 148794
Internet & Ecommerce
Köln, 05. Dezember 2013 - Gute Zusammenarbeit: Mit der Eröffnung des Cologne Open Device Lab (https://codl.org) ist ein weiterer Schritt in Hinblick auf die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft am Standort Köln gelungen. Das an der Fachhochschule Köln beheimatete CODL stellt ab sofort kostenlos einen Park aus mobilen Endgeräten zur Verfügung, den sowohl Studierende als auch externe Entwickler zu Testzwecken nutzen können. Unterstützung erhält die Initiative von der Multichannel-Agentur SapientNitro.
Die Vielfalt mobiler Endgeräte steigt mittlerweile beinahe täglich, ständig erscheinen neue Gerätetypen, Features, Bedienkonzepte und Softwareplattformen auf dem Markt. Diese Geräte für Praxistests vorzuhalten, wird für Entwickler zunehmend schwierig und kostspielig. Eine Lösung für dieses Problem bietet die weltweite Bewegung der Open Device Labs (ODLs).
"Für unsere Studierenden ist es von großer Bedeutung, für Projekt- und Abschlussarbeiten Zugriff auf ausreichend viele und aktuelle Entwicklungsgeräte zu haben. Darüber hinaus sollen die Geräte im Geiste der ODLs und im Sinne einer höheren Auslastung auch externen Entwicklern zur Verfügung stehen. Durch den so entstehenden Austausch wollen wir die Verzahnung in die Wirtschaft unterstützen und dazu beitragen, die Kompetenz aus Forschung und Lehre in die Praxis zu übertragen", so Prof. Dr.-Ing. Luigi Lo Iacono vom Institut für Medien- und Phototechnik (IMP) der FH Köln.
Bereits in der Vergangenheit standen SapientNitro und Herr Professor Lo Iacono in regem Austausch. Unter anderem arbeitet die ehemalige Studentin des IMP, Ramona Haas, die für ihre Masterarbeit "Responsive HTML5 Video" mit dem ARD/ZDF-Förderpreis Frauen + Medientechnologie ausgezeichnet wurde, mittlerweile bei SapientNitro. Im Rahmen der bisherigen fruchtbaren Zusammenarbeit fördert die Multichannel-Agentur nun auch das neue CODL.
"Das CODL ist aus unserer Sicht eine große Bereicherung. Angesichts der weiter zunehmenden Fragmentierung im Endgerätemarkt ist es sehr wichtig, dass Studenten frühzeitig auf realen Endgeräten arbeiten können und Zugriff auf die Vielfalt der Geräte und Plattformen bekommen. Wir freuen uns, durch Unterstützung des CODL mit aktuellen Endgeräten die bestehende Zusammenarbeit mit der FH Köln weiter ausbauen zu können", so Felix Heimbrecht, Director Technology & Black Lab SapientNitro.
Bildrechte: SapientNitro
http://www.sapient.com/presse/
SapientNitro
Lindenstraße 14 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstraße 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anke Piontek
19.10.2020 | Anke Piontek
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
08.10.2020 | Anke Piontek
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
02.10.2020 | Anke Piontek
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
08.09.2020 | Anke Piontek
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
20.08.2020 | Anke Piontek
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
