Internethandel.de geht unter die Revolutionäre - DropShipping als Erfolgsmodell
09.12.2013 / ID: 149116
Internet & Ecommerce
Heilbad Heiligenstadt, den 06.12.2013 - Gerade erst hat das bekannte Online-Magazin Internethandel.de seinen 10. Geburtstag gefeiert, da macht die Zeitschrift schon wieder von sich reden. In der aktuellen Ausgabe (Nr. 122, Dezember 2013) rufen die Redakteure die Leserschaft zur Revolution auf und propagieren Chancengleichheit in der Gründerszene. Zwar bleiben die Proteste durchgängig friedlich. Inhaltlich haben sie es allerdings in sich. Internethandel.de zeigt seine Leser im Rahmen einer umfangreichen Titelstory nämlich auf die herausragenden Möglichkeiten für Gründer und angehende Unternehmer auf, die mit dem Handelsmodell DropShipping verbunden sind. Aber der Reihe nach:
Im Prinzip ist DropShipping gar nicht mehr so neu. Allerdings ist die E-Commerce Szene noch sehr weit davon entfernt, das innovative Handelsmodell konsequent in eigenen Geschäftsmodellen zu nutzen. Und weil das so ist, hat DropShipping nach wie vor die Eigenschaften und Qualitäten eines Geheimtipps in der Branche. Das Grundprinzip ist dabei eigentlich ganz einfach. Das Handelsmodell bezieht seine sämtlichen Vorteile aus dem Umstand, dass der entsprechend aufgestellte Online-Händler mit seiner Verkaufsware selber niemals in physischen Kontakt gelangt. Das klingt zunächst einmal absurd für einen Verkäufer, erschließt sich aber sofort bei näherer Betrachtung. Beim DropShipping ist nämlich der Lieferant für die Aufbewahrung der Ware und für deren Versand an den Endkunden zuständig. Der Händler selber kauft also weder im Vorfeld eigene Produkte ein, noch lagert oder versendet er sie. All diese Aufgaben übernehmen stattdessen die angeschlossenen Hersteller und Großhändler.
Online-Handel ohne Startkapital, Personal oder Lager - DropShipping ermöglicht es
Für den Shop-Betreiber hat das Handelsmodell einige weitreichende Folgen. Zum einen benötigt er vor der Eröffnung seines eigenen Unternehmens kein nennenswertes Eigenkapital. Während nämlich konventionelle Online-Händler vor dem Start erst einmal kräftig in einen eigenen Warenbestand investieren, kann der DropShipping-Kollege auf diesen aufwendigen Schritt gänzlich verzichten. Zum anderen erhält der DropShipping-Unternehmer die Möglichkeit, sein Unternehmen dauerhaft schlank und preiswert zu erhalten. Er benötigt nämlich weder ein teures Lager noch kostspieliges Lagerpersonal. Alle wesentlichen Aufgaben im frisch gegründeten Unternehmen kann er selber erledigen. Auf Wunsch gelingt dies sogar von Haus oder Wohnung aus, was wiederum Kosten für die Anmietung von Geschäftsräumen spart.
Spätestens an dieser Stelle wird klar, was Internethandel.de meint, wenn von einer Revolution die Rede ist. Es geht um Chancengleichheit, denn mit dem Handelsmodell DropShipping ist mehr oder weniger jeder in der Lage, sich den Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen. Ob vermögend oder mittellos, studiert oder einfach nur mit gesundem Menschenverstand ausgestattet oder ob mit langjähriger Ausbildung oder "nur" einem ausgeprägten Sinn für gute Geschäfte: Per DropShipping kann im E-Commerce jeder Mensch seine beruflichen Vorstellungen innerhalb von kurzer Zeit erfüllen und ist zudem oft noch deutlich erfolgreicher als die konventionell arbeitende Konkurrenz.
Mehr über das Handelsmodell DropShipping erfahren: http://www.internethandel.de/lp-dropshipping.php (http://www.internethandel.de/lp-dropshipping.php)
Internethandel.de zeigt erfolgreiche Geschäftsmodelle auf DropShipping-Basis
Chefredakteur Mario Günther zum Titelthema der aktuellen Ausgabe: "Wann immer ich mit Kollegen, Händlern oder anderen Fachleuten über DropShipping spreche und dabei nur einige der zahlreichen Vorteile aufzähle, steht sofort die Frage im Raum, warum nicht längst alle Online-Händler auf dieser Basis arbeiten. Auf die Frage gibt es im Prinzip drei Antworten: Erstens handelt es sich bei DropShipping immer noch um ein vergleichsweise neues Modell und viele Gründer und Unternehmer kommen einfach nicht darauf, Ihre Firma entsprechend auszurichten. Zweitens wollen es sich die vielen Lieferanten nicht mit ihren normal einkaufenden Kunden verderben und hängen ihre DropShipping-Aktivitäten daher nicht an die große Glocke. Man muss sich also auf die Suche nach geeigneten Herstellern und Großhändlern begeben. Und drittens fehlt es vielen Gründern einfach an einer zündenden Geschäftsidee, die ich natürlich auch beim DropShipping benötige. An sie muss man sogar noch strengere Anforderungen stellen als im normalen Geschäftsleben, da sie optimal zum Prinzip DropShipping passen muss. Alle drei Probleme und Fragestellungen werden in der aktuellen Ausgabe von Internethandel.de gelöst und wir sind jetzt schon sehr gespannt auf die Reaktionen unserer Leser."
Auch in diesem Monat beschränkt sich Internethandel.de nicht allein auf die umfangreiche Titelstory zum Thema DropShipping, sondern bietet seinen Lesern eine große Auswahl an zusätzlichen Themen, Features, Ratgebern und Berichten. So werden unter anderem besonders erfolgreiche Internetunternehmen und ihre Gründungsgeschichten vorgestellt, die Leser erhalten einen Crash-Kurs in Sachen optimaler Texte für den eigenen Online-Shop und das Magazin berichtet über das erfolgreiche Mode-Start-up brands4friends. Der IT-Fachanwalt Matthias Rosa beschäftigt sich mit dem Datenschutz in Online-Shops und vermittelt dabei viel wertvolles Fachwissen und "Das kleine Einmaleins für Online-Händler" erklärt die Grundlagen des E-Commerce wirklich einmal auf eine Weise, die auch Einsteiger auf Anhieb verstehen. Dazu gibt es jede Menge aktueller Nachrichten aus der Branche, spannende Geschäftsideen aus dem Internet und die wichtigsten Termine für Messen, Ausstellungen, Events und Kongresse für Online-Händler im Dezember 2013.
Jetzt zur kostenlosen Leseprobe: http://www.internethandel.de/leseprobe-DropShipping-als-Erfolgsmodell-201312.html (http://www.internethandel.de/leseprobe-DropShipping-als-Erfolgsmodell-201312.html)
DropShipping Drop Shipping Online Handel E-Commerce Eigenkapital INTERNETHANDEL Unternehmen gründen starten
http://www.internethandel.de/ueber-uns.php
Web Trend Media
Petristraße 25 37308 Heilbad Heiligenstadt
Pressekontakt
http://www.internethandel.de/presse.php
INTERNETHANDEL
Petristraße 25 37308 Heilbad Heiligenstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Huke
20.11.2014 | Sebastian Huke
Inhaberwechsel beim Bewertungsportal Erfahrungen.de
Inhaberwechsel beim Bewertungsportal Erfahrungen.de
07.04.2014 | Sebastian Huke
Wissen, was am Ende zählt: Internethandel.de präsentiert schon jetzt die E-Commerce-Trends des Jahres 2014
Wissen, was am Ende zählt: Internethandel.de präsentiert schon jetzt die E-Commerce-Trends des Jahres 2014
07.03.2014 | Sebastian Huke
Kundenbindung im Online-Handel: Ein oft vernachlässigtes Thema
Kundenbindung im Online-Handel: Ein oft vernachlässigtes Thema
20.02.2014 | Sebastian Huke
Erfahrungen.de: Das kritische Verbraucherportal mit Erfahrungen, Bewertungen und Tests
Erfahrungen.de: Das kritische Verbraucherportal mit Erfahrungen, Bewertungen und Tests
06.02.2014 | Sebastian Huke
Content is King - Aber nicht jeder Online-Händler ist ein königlicher Texter
Content is King - Aber nicht jeder Online-Händler ist ein königlicher Texter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
