DI UNTERNEHMER entwickeln Technologie für erfolgreiche Online-Kampagnen
09.12.2013
Internet & Ecommerce
DI UNTERNEHMER - digital products haben ein eigenes Kampagnen-Framework namens "CAP" entwickelt. Für langjährige Kunden wie OTTO managen die Experten für digitale Produktentwicklung aus Hamburg so die komplette technologische Umsetzung erfolgreicher Online-Kampagnen. Ab sofort bieten DI UNTERNEHMER ihren Service "Campaign-Management" und das Framework "CAP" auch Kreativagenturen an. Damit können diese Kampagnen in kurzer Zeit und mit vielen Freiheiten für die Kreativteams realisieren.
"Mit "CAP" und speziell auf die technische Kampagnen-Implementierung abgestimmten Dienstleistungen liefern wir Sicherheit und Mehrwerte für die Kreativteams. So können wir für Werbe- und Kreativ-Agenturen ganz gezielt die technologische Integration als Service übernehmen", sagt Marc Mundt Geschäftsführer Produkt von DI UNTERNEHMER. "CAP" stellt schon in der Basis Gaming-, Voting oder Bildmanipulations-Module bereit und beinhaltet bereits Standardprozesse für die Verarbeitung von Teilnehmerdaten sowie eine erprobte Stabilität auch für High-Traffic Kampagnen, die z. B. über reichweitenstarke TV-Spots beworben werden. Da diese Standards "out-of-the-box" verfügbar sind, können Kreationsteams schnell und direkt - ohne sich um technische Fragestellungen zu kümmern - ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
DI UNTERNEHMER setzen das "Campaign-Management" und ihre Technologie auch für das aktuelle Online-Weihnachtgewinnspiel von OTTO ein. Dieses Online-Großereignis lockt jährlich hunderttausende Teilnehmer an. Auf http://www.otto.de/wunschkugel lässt sich bis zum 23. Dezember die OTTO-Wunschkugel, eine 3D-Schneekugel, schütteln und auf Entdeckungstour gehen. Der Clou: Nehmen die User per Tablet oder Smartphone am Online-Weihnachtsspiel teil, schütteln sie einfach ihr Mobile-Device, um die Schneeflocken aufzuwirbeln. Sobald der Schneesturm sich lichtet, zeigt die Wunschkugel eines der vielen Wunsch-Produkte, die zur Wahl stehen. Ihren Favoriten setzen die Spieler auf ihren Wunschzettel. Die große Bescherung folgt an Heiligabend, wenn OTTO die Gewinner per Los ermittelt.
"Auf das Campaign-Management und "CAP" als Framework greifen wir immer wieder zurück, weil es gesicherte Prozesse und somit viele Freiheiten für das Wesentliche bietet", sagt Dominique Korschinek, projektverantwortlich im Bereich Markenstrategie & Kampagnenentwicklung bei OTTO. Auch Christopher Mahlke, Geschäftsführer Kreation von raatid interactive, der für die Kreation verantwortlich zeichnet, schätzt diesen Service: ""CAP" versetzt uns in die Lage unsere Kreation voll auszuspielen, ohne dass die technologische Umsetzung zum Nadelöhr wird."
http://www.di-unternehmer.com
DI UNTERNEHMER – Digitalagentur
Hopfensack 19 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.di-unternehmer.com
DI UNTERNEHMER – Digitalagentur
Hopfensack 19 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marc Mundt
09.03.2011 | Marc Mundt
"VIP yourself" sucht das bonprix-Gesicht 2011
"VIP yourself" sucht das bonprix-Gesicht 2011
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
