Onlinehändler buch.de: Zweiter Advent 2013 - umsatzstärkster Tag aller Zeiten
09.12.2013 / ID: 149291
Internet & Ecommerce
Münster. - War es Zufall oder Ironie des Schicksals? Just an dem Tag, als Günther Wallraff und Ranga Yogeshwar in der Jauch-Talkshow den "Bestell-Wahn" im Internet geißelten, verzeichnete der Online-Buch- und Medienhändler buch.de internetstores AG den "umsatzstärksten Tag aller Zeiten".
In den von ihm betriebenen Webshops buch.de und Thalia.de sind neben Büchern besonders auch Filme, Musik und Spielwaren stark nachgefragt. Auch das digitale Lesen ist bei den Verbrauchern sehr beliebt - dementsprechend stehen E-Reader dieses Weihnachten auf den Wunschzetteln ganz oben. Bei den digitalen Büchern, den E-Books, ist die Online-Nachfrage der Konsumenten ebenfalls hoch. Sie erreicht beim Online-Händler aus Münster dreistellige Zuwachsraten.
Der erklärte Amazon-Gegner Günther Wallraff empfahl in der Jauch-Talkshow den "tolino" als Alternative zum "Kindle", da man beim tolino "durchaus (den Anbieter) wechseln" könne. "Beim tolino ist die Offenheit des Systems für die Kunden das größte Plus und der wichtigste Wettbewerbsvorteil. Daher ist er aktuell der meistverkaufte Artikel in unseren Webshops", sagte buch.de-Vorstandssprecher Michael Weber.
"Die insgesamt enorm hohe Nachfrage", so Weber weiter, "dürfen wir ruhig als eine Abstimmung der Verbraucher interpretieren, die - trotz aller berechtigten Kritik an einzelnen fraglichen Praktiken im Online-Handel - das Einkaufserlebnis im Netz lieben". Einer Umfrage des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) zufolge planten in diesem Jahr rund 37 Millionen Bundesbürger, und damit über 70 Prozent der potenziellen Online-Käufer, den Kauf von Weihnachtsgeschenken im Online- und Versandhandel.
Genaue Zahlen zu den Umsätzen darf das (noch) börsennotierte E-Commerce-Unternehmen buch.de internetstores AG aus börsenrechtlichen Gründen nicht veröffentlichen. Letzte Woche hatte die Thalia Holding GmbH, mit knapp 300 Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz im deutschsprachigen Raum Marktführer im Sortimentsbuchhandel, ihre Anteile an der buch.de internetstores AG um rund 15 Prozent auf über 95 Prozent erhöht und ein Verfahren in die Wege geleitet, um buch.de von der Börse nehmen zu können. Mit der Erhöhung ihrer Beteiligung unterstreicht Thalia nach eigenen Angaben den Anspruch, auch in Zukunft in den Bereichen E-Commerce und E-Reading weiter erfolgreich zu wachsen.
http://ag.buch.de
buch.de internetstores AG
An den Speichern 8 48157 Münster
Pressekontakt
http://ag.buch.de
buch.de internetstores AG
An den Speichern 8 48157 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Bettina Althaus
08.10.2012 | Dr. Bettina Althaus
Sonderaktion: Günstiges Spielzeug bei buch.de
Sonderaktion: Günstiges Spielzeug bei buch.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
05.08.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
01.08.2025 | Schmäing Handel + Service GmbH
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
