crealytics erhält SEA-Qualitätszertifikat des BVDW
14.01.2014 / ID: 152703
Internet & Ecommerce
Passau, 14. Januar 2014. Der Spezialist für Suchmaschinenwerbung crealytics erhält auch 2014 das Qualitätszertifikat des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (http://www.bvdw.org/index.php?id=2325) im Bereich Suchmaschinenwerbung (SEA). Der BVDW hat mit dem Zertifikat zum Ziel, Agenturen mit dem Kerngeschäft SEA eine seriöse und professionelle Arbeitsweise zu bescheinigen.Dabei soll das Qualitätssiegel Transparenz schaffen und Kunden die Orientierung und Auswahl der richtigen SEA-Agentur ermöglichen. Zu den Kriterien der Fokusgruppe Search im BVDW gehören die Erfahrung und Arbeitsweise der Unternehmen sowie die Kundenzufriedenheit und das Engagement am Markt. crealytics gehört damit zu einer von insgesamt 30 SEA-Agenturen, die die Zertifizierung für ein Jahr führen dürfen.
crealytics (http://www.crealytics.de) hat sich von einem Startup zu einem Technologieunternehmen entwickelt, das mit seinem innovativen Ansatz "Profit Driven Search Marketing" und der eigenen SEA-Technologie camato überzeugt. Immer mehr Unternehmen vertrauen auf die Leistungen und guten Ergebnisse des Spezialisten und rechtfertigen dadurch die inzwischen vierte Zertifizierung des BVDW. Zu den zufriedenen Auftraggebern zählen Online-Versandhändler wie Intersport, Flaconi, Alba Moda, limango und Bergzeit.
"Neben der Zertifizierung durch Google ist das SEA-Qualitätszertifikat des BVDW die wichtigste Bestätigung, die wir für unsere professionelle Arbeitsweise und guten Leistungen erhalten können", sagt crealytics Geschäftsführer Andreas Reiffen. "Wir freuen uns daher besonders, dass wir dieses Qualitäts-Siegel bereits im vierten Jahr nacheinander führen dürfen."
Bildrechte: BVDW
http://www.crealytics.de
crealytics GmbH
Brunngasse 1 94032 Passau
Pressekontakt
http://www.crealytics.de
crealytics GmbH
Brunngasse 1 94032 Passau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maximilian Hainlein
25.11.2014 | Maximilian Hainlein
Mitarbeiterzufriedenheit: crealytics zählt zu den Top-3-Arbeitgebern
Mitarbeiterzufriedenheit: crealytics zählt zu den Top-3-Arbeitgebern
07.11.2014 | Maximilian Hainlein
crealytics erzielt dritten Platz der Technology Fast 50
crealytics erzielt dritten Platz der Technology Fast 50
03.11.2014 | Maximilian Hainlein
Cedric Deniau neuer CTO beim Technologieunternehmen crealytics
Cedric Deniau neuer CTO beim Technologieunternehmen crealytics
27.05.2014 | Maximilian Hainlein
Dr. Markus Kurch ergänzt Geschäftsführung beim Technologieunternehmen crealytics
Dr. Markus Kurch ergänzt Geschäftsführung beim Technologieunternehmen crealytics
24.02.2014 | Maximilian Hainlein
SEA-Spezialist crealytics wächst 2013 um 135 Prozent
SEA-Spezialist crealytics wächst 2013 um 135 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Robert Bruckner
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
21.10.2025 | TechDivision GmbH
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern
17.10.2025 | ReturnRadar
ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops
ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops
16.10.2025 | Akeneo
PX Insights von Akeneo: Aus Kundensignalen wird messbarer Produktnutzen
PX Insights von Akeneo: Aus Kundensignalen wird messbarer Produktnutzen
16.10.2025 | Das Übersetzernetzwerk
Das Übersetzernetzwerk Hamburg erweitert Sprachangebot
Das Übersetzernetzwerk Hamburg erweitert Sprachangebot

