bruno banani setzt auf Tradebyte
16.01.2014 / ID: 153022
Internet & Ecommerce
Ansbach/Chemnitz, 16.01.2014 bruno banani zählt zu den populärsten Modeunternehmen Deutschlands und hat sich für den Ausbau seiner Online-Vertriebsaktivitäten mit Tradebyte entschieden. Das Unternehmen möchte so mit der Platzierung seines Sortiments auf großen Marktplätzen wie Amazon oder eBay eine größere Reichweite erreichen. Bereits jetzt ist bruno banani auf Zalando.de online.
Das Ziel der Zusammenarbeit zwischen der bruno banani underwear GmbH und der Tradebyte Software GmbH ist die Erschließung zusätzlicher Vertriebskanäle. Das Modeunternehmen erhält dadurch eine größere Reichweite für das eigene Sortiment. bruno banani nutzt ab jetzt die SaaS-Software TB.One von Tradebyte. Diese speziell für das E-Commerce entwickelte Softwarelösung schafft mit der zentral geregelten und kanalübergreifenden Steuerung der Produktdaten sowie mit dem einheitlichen Auftragsdatensystem einen durchgängigen Workflow. So kann bruno banani seine Marke und Marktposition im E-Commerce weiter etablieren.
"Für Unternehmen wie bruno banani, die ihre Online-Reichweite vergrößern wollen, wird der Vertrieb des eigenen Produktsortiments über große Marktplätze immer wichtiger. Durch die enormen Traffic-Zahlen von E-Commerce Riesen wie Zalando oder Amazon werden viele potenzielle Kunden angesprochen." so Matthias Schulte, Geschäftsführer der Tradebyte Software GmbH. "Wir vereinfachen den Vertrieb über Plattformen durch strukturierte Steuerung von Daten durch unser PIM und unser Order Management System mit standardisierten Schnittstellen zu den Kanälen. Zusätzlich bieten wir professionelle Unterstützung vom Beginn der Projekte bis zum Go-Live."
Tradebyte bietet Zugang zu mehr als 45 E-Commerce Kanälen und unterstützt damit bruno banani bei dem Vorhaben, mehr Kunden über verschiedene Plattformen zu erreichen. Dies gelingt Tradebyte durch das ausgeprägte Know-How von über 1000 erfolgreich durchgeführten Integrationen von inzwischen mehr als 400 Anbietern.
bruno banani wurde 1993 in Chemnitz gegründet und stellt seitdem hochwertige Unterwäsche her. Heute zählen zum Kerngeschäft des Modelabels nicht nur Designer-Unterwäsche, sondern auch erfolgreiche Lizenzprodukte wie Duft, Uhren, Schmuck, Schuhe und Socken, Mützen und Taschen, Bettwäsche und verschiedene Accessoires.
http://www.Tradebyte.com
Tradebyte Software GmbH
Bahnhofsplatz 8 91522 Ansbach
Pressekontakt
http://www.Tradebyte.com
Tradebyte Software GmbH
Bahnhofsplatz 8 91522 Ansbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Weidner
15.09.2015 | Anja Weidner
Know-how-Transfer: IPI präsentiert erfolgreiches Vorgehen in Collaboration-Projekten
Know-how-Transfer: IPI präsentiert erfolgreiches Vorgehen in Collaboration-Projekten
19.08.2015 | Anja Weidner
Nintex ernennt IPI GmbH zum Premier Solutions Partner
Nintex ernennt IPI GmbH zum Premier Solutions Partner
10.02.2015 | Anja Weidner
Der neue Magento-Tradebyte-Connector
Der neue Magento-Tradebyte-Connector
02.02.2015 | Anja Weidner
Tradebyte lädt zum ersten "E-Channels Day"
Tradebyte lädt zum ersten "E-Channels Day"
14.01.2015 | Anja Weidner
Tradebyte schafft Anbindung an Galeries Lafayette
Tradebyte schafft Anbindung an Galeries Lafayette
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | Schmäing Handel + Service GmbH
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
29.07.2025 | Amazing Lists
Runder Rekord
Runder Rekord
29.07.2025 | Akeneo
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
