OXID gewinnt Schwab-Tochter sheego
21.01.2014 / ID: 153757
Internet & Ecommerce
- OXID eSales AG gewinnt sheego als neuen Kunden
- Neues Multichannel-Angebot mit Responsive Design
- Hochlast Szenarien abgedeckt, individueller Markenauftritt
- Internationalisierung geplant
Freiburg, 21.01.2014 - Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, hat den Modeanbieter sheego als neuen Kunden gewonnen. sheego, Schwab-Tochter und Teil der Otto-Gruppe, produziert und vertreibt Damenmode in großen Größen. Das stetig wachsende Unternehmen hat sich strategisch für OXID eShop Enterprise Edition als neue E-Commerce-Plattform entschieden. sheego optimiert mit der OXID Plattform sein Multichannel-Angebot, schafft einen kanalübergreifenden Markenauftritt und legt den Grundstein für internationale Expansion. OXID Partner Shopmacher implementiert derzeit das neue Online-Angebot, das 2014 live geschaltet wird.
2009 führte die Schwab Versand GmbH die Marke sheego ein. Der Modeanbieter für große Größen bietet seine Produkte sowohl über stationäre Shop-in-Shop Konzepte und Kataloge als auch online und mobil an. Zum Sortiment gehören neben Artikeln bekannter Marken auch eigens produzierte Kollektionen. 2013 hat sich das Unternehmen entschieden, das E-Commerce-Angebot künftig auf Basis der OXID Plattform umzusetzen. Die Gründe: stetig steigende Kundenzahlen, die Erweiterung des Multichannel-Angebots und die zukünftig geplante Internationalisierung. OXID Lösungspartner Shopmacher eCommerce GmbH & Co. KG implementiert derzeit die OXID eShop Enterprise Edition bei sheego.
Hochlast und Multichannel
Rund 20 Millionen Besucher nutzen jährlich das Online-Angebot von sheego. 2000 bis 3000 Bestellungen täglich und Lastspitzen nach Online-Marketing-Kampagnen sind keine Seltenheit. Daher waren bei der Entscheidung für eine neue E-Commerce-Plattform hohe Reaktionsgeschwindigkeit und optimale Performance ausschlaggebend. Die OXID eShop Enterprise Edition liefert die nötige Leistung für das Online-Angebot des Modeanbieters. Darüber hinaus überzeugte die einfache Integration unterschiedlicher Vertriebskanäle das Management bei sheego. Die OXID Plattform verbindet künftig alle Kanäle nahtlos zu einem einheitlichen Einkaufserlebnis. So kann der Endkunde beispielsweise ein Produkt im mobilen Shop in den Warenkorb legen und den Einkauf später im Online-Shop weiterführen. Dank Responsive Design ist zudem die optimale Darstellung auf jedem Endgerät gewährleistet.
Individualisierung und Zukunftsfähigkeit
Durch edles Design und klaren Seitenaufbau rückt im neuen Online-Angebot von sheego künftig das Produkt in den Vordergrund. Funktionen wie Suche, Produktempfehlungen oder Kundenbewertungen garantieren darüber hinaus schnelle Orientierung und Übersicht. Modularer Aufbau und Commercial Open Source-Ansatz der Plattform erleichtern die Weiterentwicklung der Plattform: sheego-Entwickler werden das E-Commerce-Angebot künftig Inhouse weiterentwickeln. In einer späteren Ausbaustufe will das Unternehmen außerdem mit der internationalen Expansion starten und auf Basis der OXID Plattform Subshops mit unabhängiger Sprach- und Länderverwaltung umsetzen.
"OXID eShop Enterprise Edition hat uns überzeugt, da die Plattform mit dem Unternehmen wächst. Weitere Kanäle, neue Produkte und auch internationale Shops lassen sich einfach und schnell einbinden. Durch die Schulung unserer eigenen Entwickler können wir künftig die Plattform selbstständig an neue Anforderungen anpassen und erweitern", sagt Philipp Winklhofer, Bereichsleiter E-Commerce bei sheego.
"Für Kunden von heute ist Einkaufen längst zum kanalübergreifenden Erlebnis geworden. sheego hat das erkannt und gemeinsam mit OXID eSales ein zukunftsfähiges Multichannel-Angebot eingerichtet. So erreicht sheego verschiedene Zielgruppen und stärkt die einzelnen Vertriebskanäle", sagt Roland Fesenmayr, CEO der OXID eSales AG.
http://www.oxid-esales.com
OXID eSales AG
Bertoldstraße 48 79098 Freiburg
Pressekontakt
http://www.adremcom.com
Adremcom
Auf dem Rothenberg 8 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Immo Gehde
21.07.2014 | Immo Gehde
OXID eSales AG und nubizz GmbH starten Partnerschaft
OXID eSales AG und nubizz GmbH starten Partnerschaft
07.07.2014 | Immo Gehde
Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) vertraut auf OXID Plattform
Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) vertraut auf OXID Plattform
04.06.2014 | Immo Gehde
OXID Best Solution Award - THE GOLDEN CART: And the winner is...
OXID Best Solution Award - THE GOLDEN CART: And the winner is...
19.05.2014 | Immo Gehde
"Best in eCommerce 2014" Awards: Drei Shops auf Basis der OXID Plattform ausgezeichnet
"Best in eCommerce 2014" Awards: Drei Shops auf Basis der OXID Plattform ausgezeichnet
24.04.2014 | Immo Gehde
Ticketverkaufssystem für ADAC Postbus mit OXID Enterprise Edition realisiert
Ticketverkaufssystem für ADAC Postbus mit OXID Enterprise Edition realisiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
01.08.2025 | Schmäing Handel + Service GmbH
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
29.07.2025 | Amazing Lists
Runder Rekord
Runder Rekord
