Ein Fünftel aller Online-Bewertungen im Internet gefälscht
28.01.2014
Internet & Ecommerce
Ernüchternde Ergebnisse bei Online-Bewertungen: Laut einer Erhebung des Marktforschungsinstitutes You Gov im Januar 2014 sind ein Fünfter aller Online-Bewertungen gefälscht.
Ein Fünftel der Befragten der Studie von YouGov (http://yougov.com/) gab an, das rezensierte Produkt nie benutzt oder gekauft zu haben. Knapp ein Drittel der Befragten geben an, dass sie bewusst falsche Beurteilungen abgeben, weil sie gerade Lust dazu haben. Die Bewertung im Namen einer anderen Person zu schreiben, obwohl sie selbst das Produkt nicht getestet haben, geben 23 Prozent als Grund für ihre Beurteilungen an. Fast ebenso viele (22 Prozent) sagen, dass sie einfach die Idee des Produkts oder den Hersteller (19 Prozent) nicht mochten und deshalb falsche Kritiken verfassen. Dennoch geben 26 Prozent der Befragten an, immer zuerst die Reviews eines Produktes zu lesen, bevor sie es kaufen.
Das zum Fachmagazin DER HUND gehörende Verzeichnis für Hundeschulen, dieHundeschulen.de (http://diehundeschulen.de) , versucht seit Mite 2013, mit neuen Methoden, dem Bewertungsbetrug Herr zu werden. Da selbst bei dieHundechulen.de in der Anfangszeit 2011 mehrere Hundeschulen sich selbst oder andere Hundeschulen bewertet hatten, wurde im Zuge des Relaunches 2013 entschieden, die Bewertung von Hundeschulen komplett umzustellen. Es sind zwar nach wie vor noch reine Online-Bewertungen von Hundeschulen möglich, diese werden jedoch manuell von der Reaktion freigegeben und z.T. automatisiert mittels verschiedener Kriterien auf Ihre Echtheit überprüft.
Zudem gibt es seit Ende letzten Jahres personalisierte Bewertungskarten, die die Hundeschulen persönlich an Ihre "Hundeschüler" (Hundehalter) weitergeben. Auf jeder Karte ist ein Link, über den der Hundebesitzer dann die Hundeschule bewerten kann. Diese Bewertungen der Hundeschule werden mit dem Zusatz "Bewertungskarte" gekennzeichnet, so dass die Besucher des Portals sofort erkennen können, dass es sich um eine Bewertung per Bewertungskarte handelt. Das soll noch mehr Vertrauen schaffen.
Die Vorteile des Bewertungssystems von dieHundeschulen.de auf einen Blick:
- Hundehalter erhalten eine Belohnung für ihre Bewertung einer Hundeschule (Shoppingutschein für 300 Online-Shops).
- Je mehr positive Bewertungen eine Hundeschule hat, desto weiter vorne erscheint die Hundeschule auf dieHundeschulen.de und
desto besser rankt die Hundeschule aufgrund der Kommentare und Bewertungen auch bei Google.
- Hundeschulen erhalten als Anreiz zwei Monate Premium-Mitgliedschaft gratis, wenn sie die Bewertungskarten an ihre Kunden verteilen. Voraussetzung für die zwei Freimonate sind 10 eingereichte Bewertungen.
Unterstützt wird das neue Empfehlungssystem auch durch ein Gütesiegel für Hundeschulen: Damit haben Hundeschulen die Möglichkeit, mit den guten Bewertungen für die eigene Hundeschule auf der eigenen Homepage werben. Das Gütesiegel lässt sich kinderleicht und ganz ohne Programmierkenntnisse in jede Homepage einbinden.
Über dieHundeschulen.de - Das größte Such- und Bewertungsportal für Hundeschulen:
Mit über 3.500 Einträgen in Deutschland ist " dieHundeschulen.de " das größte Verzeichnis für Hundeschul-Adressen. Das Portal gehört zur bekannten Fachzeitschrift " DER HUND (http://derhund.de) ". Mit dem Relaunch im Juli 2013 baut das Portal DieHundeschulen das einzigartige Bewertungssystem für Hundeschulen weiter aus und bietet Hundehaltern mit über 2.000 Bewertungen ehemaliger "Hundeschüler" eine echte Hilfe, die richtige Hundeschule für Ihren Vierbeiner zu finden.
hundeschulen bewertung beste hundeschule diehundeschulen.de hundeschulen-verzeichnis empfehlung hundeschule gute hundeschule
http://www.dieHundeschulen.de/kontakt
FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH
Mandichostraße 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.dieHundeschulen.de/kontakt
FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH
Mandichostraße 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadja Kapusta
24.10.2013 | Nadja Kapusta
Wie finde ich eine gute Hundeschule?
Wie finde ich eine gute Hundeschule?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Akeneo
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
24.04.2025 | SQLI Deutschland GmbH
Effizienz steigern im B2B-Commerce: SQLI und Emporix laden zum Webinar ein
Effizienz steigern im B2B-Commerce: SQLI und Emporix laden zum Webinar ein
24.04.2025 | metaprice GmbH
Amazon FBA: Lagerentfernung jetzt nach 60
Amazon FBA: Lagerentfernung jetzt nach 60
22.04.2025 | hey contact heroes GmbH
hey contact heroes als Aussteller auf dem Multichannel Day 2025
hey contact heroes als Aussteller auf dem Multichannel Day 2025
20.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
