Erfolgreich in den Onlinehandel starten - aber wie?
06.02.2014 / ID: 156036
Internet & Ecommerce
Laut bvh-Prognose stiegen die E-Commerce-Umsätze auch im Jahr 2013 um 22 Prozent. Ein Onlinemarktplatz kann für viele Inhaber von Ladengeschäften ein guter Einstieg in den Onlinehandel sein. Doch welchen wählen? Rakuten, Anbieter eines Marktplatzes mit integriertem Shopsystem und über 7.000 Händlern allein in Deutschland, nennt sieben Punkte, auf die ein Händler achten sollte:
1. Infrastruktur und Produktpräsentation: Das Einrichten eines Shops kostet Zeit und Geld. Updates und die laufende Pflege kommen hinzu. Gute Marktplatzbetreiber übernehmen das alles, kümmern sich um eine professionelle Infrastruktur. Einige überlassen Händlern zudem bei der Produktpräsentation mehr Freiheiten als andere, bieten flexible Templates oder lassen ein individuelles Design zu.
2. Reichweite: Traffic zu generieren ist gerade beim Einstieg aufwendig und kostenintensiv. Onlinemarktplätze sind etabliert, Händler profitieren von der höheren Relevanz. Auch das Thema der laufenden Suchmaschinenoptimierung sollte der Marktplatzanbieter übernehmen oder seine Händler anderweitig dabei unterstützen.
3. Zahlungsabwicklung: Viele Kunden brechen die Bestellung ab, wenn sie ihre bevorzugte Bezahl-methode nicht vorfinden. Ein guter Onlinemarktplatz bietet Händlern die beliebtesten Zahlungs-optionen an und kümmert sich um die Erfüllung der rechtlichen Anforderungen an Payment-Prozesse. Einige Marktplätze übernehmen das Ausfallrisiko, schützen Händler vor Verlusten.
4. Kundentreue: Bonusprogramme sollen Kunden binden, schmälern aber die Margen. Einige Onlinemarktplätze bieten solche Programme an - die Händler teilen dann Kosten und Nutzen. Kunden können Bonuspunkte überall im Händlernetzwerk einlösen. So ist das Programm für sie attraktiver.
5. Umfassende Unterstützung: Gute Marktplätze lassen E-Commerce-Einsteiger nicht allein: Rakuten beispielsweise betreibt die Rakuten Akademie mit kostenfreien Schulungen und stellt angeschlossenen Händlern E-Commerce-Consultants zur Seite. Diese helfen unter anderem bei der Shop-, Sortiments- und Preisgestaltung oder bei E-Mail-Marketing-Kampagnen.
6. Vertrauen: Manche Kunden sind besonders beim ersten Kauf in einem Shop skeptisch, achten auf vertrauensbildende Elemente. Dazu gehören ein Impressum, AGB und seriöse Gütesiegel. Um beispielsweise ein Trusted Shops-Siegel zu erhalten, muss ein Shop Kriterien erfüllen und eine Gebühr entrichten. Bei einem Onlinemarktplatz wie Rakuten ist es inklusive.
7. Marketing: Effektives Onlinemarketing erfordert viel Know-how. Gute Onlinemarktplätze bieten integrierte Tools für E-Mail-Marketing und schulen Shopbetreiber im Umgang damit. Ein weiteres Plus: die einfache Anbindung an Dienste wie Preissuchmaschinen und Vergleichsportale. Betreibt ein Händler einen Shop auf eigene Faust, muss er für die Integration solcher Schnittstellen bezahlen - bei einem guten Marktplatz sind diese in der Grundgebühr enthalten.
http://www.info.rakuten.de
Rakuten GmbH
Geisfelder Str. 16 96050 Bamberg
Pressekontakt
http://info.rakuten.de
Rakuten GmbH
Geisfelder Str. 16 96050 Bamberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Meyenburg
19.04.2017 | Peter Meyenburg
PR-Etat: InnoGames setzt auf Expertise von ELEMENT C
PR-Etat: InnoGames setzt auf Expertise von ELEMENT C
08.10.2014 | Peter Meyenburg
Rakuten startet mit R-Point Card Service
Rakuten startet mit R-Point Card Service
23.09.2014 | Peter Meyenburg
Der Preis ist nicht alles
Der Preis ist nicht alles
05.08.2014 | Peter Meyenburg
E-Commerce ohne Grenzen auf der dmexco 2014
E-Commerce ohne Grenzen auf der dmexco 2014
16.07.2014 | Peter Meyenburg
Mehr Flexibilität, Komfort und Sicherheit - Der neue Rakuten Checkout
Mehr Flexibilität, Komfort und Sicherheit - Der neue Rakuten Checkout
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
