Umfrage zum Valentinstag: Was Deutschen wirklich wichtig ist
11.02.2014 / ID: 156658
Internet & Ecommerce
Berlin, 11. Februar 2014: Eine Umfrage von Groupon, Deutschlands größter Plattform für den lokalen Handel, zeigt, wie in Deutschland und Europa am 14. Februar der Valentinstag begangen wird. Das Ergebnis*: Im europäischen Vergleich sind die Befragten in Deutschland vorausschauend, durchschnittlich ausgabefreudig und insgesamt eher pragmatisch als romantisch.
Rechtzeitige Vorbereitung und Geberlaune
Dabei fällt auf: Deutsche geben für Geschenke zum Valentinstag im Schnitt 41 EUR aus und liegen damit im europäischen Durchschnitt. Spanier und Franzosen dagegen geben mit 52 EUR und 61 EUR deutlich mehr am Tag der Liebenden aus. Auch was die Vorbereitung angeht, gibt es deutliche kulturelle Unterschiede. Die überwiegende Mehrheit der Deutschen (72 %) macht sich bereits eine Woche vor dem romantischsten Tag des Jahres Gedanken um das Geschenk: Zusammen mit den Niederländern mit ebenfalls 72 % ist das ein Spitzenwert in Europa. Nur 6 % der Deutschen kümmern sich auf den letzten Drücker um eine Aufmerksamkeit für den Partner: am Vortag. In Italien ist die Gruppe der Kurzentschlossenen mit 14 % mehr als doppelt so groß.
Pragmatisch aber persönlich
74 % der Deutschen haben am 14. Februar noch nie eine Valentinskarte versendet und 21 % der Befragten finden es sogar völlig normal, derlei Nachrichten über soziale Netzwerke zu versenden. Die Vorliebe für Social Media macht also auch vor klassischen Institutionen wie dem Valentinstag nicht halt.
Inhaltlich wünschen sich aber erstaunliche 68 % der Deutschen romantische Geschenke zum Valentinstag. Verliebter geht es nur in Großbritannien zu: Nahezu dreiviertel der Befragten erwarten eine sehr persönliche Aufmerksamkeit von ihren Liebsten. Gleichzeitig darf das individuelle Geschenk aber nicht zu protzig oder aufdringlich ausfallen: 60 % der Deutschen wären damit unzufrieden. Italiener dagegen lieben es schrill: Nur 3 % würden sich bei kitschigen Geschenken angegriffen fühlen. Bei den Südeuropäern sind es eher billige Blumen, bei denen sich die Gemüter erregen (34 % bei lediglich 24 % in Deutschland).
Groupon ist für alle da
Der neue Groupon Valentinsshop für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist für alle Preisklassen und Vorlieben die richtige Anlaufstelle. Unter http://geschenkeshop.groupon.de/ finden sich bis zum 14. Februar täglich in zahlreichen Städten und Regionen passende Angebote in den Kategorien Food & Restaurants, Wellness, Freizeit, Geschenke, Home und Travel, mit denen die Überraschung perfekt wird. Auch die 62 % der Befragten, die sich laut Studie nichts aus dem Valentinstag machen, sind bei Groupon gut aufgehoben. Über die Smartphone App, den lokalen Marktplatz oder die individuell zugeschnittenen Newsletter bietet Groupon dauerhaft personalisierte Angebote, die den Alltag verbessern und das Leben erleichtern.
*Bei der Studie von Groupon wurden insgesamt 10.569 Groupon Nutzer aus sieben Ländern befragt: Deutschland (2.287 Teilnehmer), Großbritannien (1.235 Teilnehmer), Frankreich (1.771 Teilnehmer), Spanien (933 Teilnehmer), Italien (1.611 Teilnehmer), Polen (566 Teilnehmer) und den Niederlanden (2.166 Teilnehmer) befragt.
Valentin Valentinstag Groupon Geschenk Aufmerksamkeit Liebe Überraschung ecommerce Internet Umfrage Studie
http://www.groupon.de/
Groupon GmbH
Oberwallstraße 6 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.groupon.de/
Groupon GmbH
Oberwallstraße 6 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von René Beutner
11.06.2014 | René Beutner
Das Runde im Eckigen: Groupon und Pizza Hut sorgen für den perfekten Fußball-Abend
Das Runde im Eckigen: Groupon und Pizza Hut sorgen für den perfekten Fußball-Abend
05.06.2014 | René Beutner
Brainpower wanted: GEEKon - die interne globale Tech-Konferenz von Groupon - geht in die dritte Runde
Brainpower wanted: GEEKon - die interne globale Tech-Konferenz von Groupon - geht in die dritte Runde
04.06.2014 | René Beutner
Die interessantesten Public Viewing Locations in Deutschland und Österreich
Die interessantesten Public Viewing Locations in Deutschland und Österreich
12.05.2014 | René Beutner
Mit Groupon schlemmen während der "Restaurant-Wochen mit Frank Rosin" - jetzt die besten Gourmet-Deals sichern!
Mit Groupon schlemmen während der "Restaurant-Wochen mit Frank Rosin" - jetzt die besten Gourmet-Deals sichern!
07.05.2014 | René Beutner
Groupon Studie zum Muttertag: Deutsche schenken entspannt und am liebsten Blumen
Groupon Studie zum Muttertag: Deutsche schenken entspannt und am liebsten Blumen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
