Pressemitteilung von Peter Meyenburg

Rakuten übernimmt Viber für 900 Millionen US-Dollar


14.02.2014 / ID: 157218
Internet & Ecommerce

Rakuten Inc (4755:Tokio), eines der weltweit größten E-Commerce- und Internet-Service-Unternehmen, gab heute die Übernahme des VoIP-Unternehmens Viber für $900 Millionen US-Dollar bekannt. Die Akquisition unterstreicht nach den Übernahmen von Kobo, Wuaki.tv und Viki Rakutens Anspruch, eine führende Rolle im digitalen Content-Geschäft einzunehmen.

Da sich Nutzer von traditionell übermittelten Inhalten immer mehr mobilen Anwendungen zuwenden, stellt Viber, einer der bekanntesten mobilen Kommunikations-Services der Welt mit einer rapide wachsenden Nutzerzahl von über 300 Millionen registrierten Kunden, eine ideale Ergänzung dar. Die Übernahme ermöglicht es Rakuten, mit der Kombination aus E-Commerce- und Finanzdienstleistungen sowie vielfältigen digitalen Inhalten in neue Märkte vorzudringen und bringt Rakuten dem Ziel, weltweit zur Nummer 1 unter den Internet-Service-Unternehmen zu werden, ein gutes Stück näher. Mit 40 unterschiedlichen Diensten hat Rakuten ein äußerst dynamisches und nachhaltiges Ökosystem aus Internet-Services geschaffen, welches auf einer zentralen Kunden-ID und dem damit verbundenen Rakuten Superpunkte-Programm basiert. Vibers unterhaltsamer Charakter und die qualitativ hochwertigen VoIP-Services passen optimal zu Rakutens Verständnis von Shopping als Entertainment, welches das Fundament der Online-Plattform bildet. Umgekehrt bietet die Kombination Viber riesige Potenziale durch die Erschließung von über 225 Millionen Rakuten-Kunden weltweit.

Rakuten Chairman und CEO, Hiroshi Mikitani, kommentiert: "Ich freue mich außerordentlich, Viber in der Rakuten Familie willkommen zu heißen. Viber bietet eine überaus beständige hohe Qualität und bietet hervorragende Messaging- und VoIP-Funktionen, sowie einen tollen Sticker-Markt. Außerdem hat Viber großes Potenzial als Gaming-Plattform. Einfach ausgedrückt versteht Viber es einfach, wie Menschen miteinander in Kontakt treten wollen und hat einen Service aufgebaut, der genau diese Bedürfnisse umfassend bedient. Viber ist die ideale Plattform für Rakuten, da wir stets versuchen, unsere Philosophie neuen Zielgruppen über unser Ökosystem aus Internet-Services zugänglich zu machen."

Viber-Gründer und CEO Talmon Marco sieht ebenfalls viele Synergien: "Rakuten ist eines der bedeutendsten Internet-Unternehmen der Welt. Die klare Marktführerschaft in Japan und der dynamische globale Expansionskurs machen Rakuten zu einem klaren Vorreiter. Diese Kombination bedeutet für uns eine enorme Chance, unsere Nutzerzahl in bestehenden und neuen Märkten schnell und nachhaltig auszubauen. Gemeinsam können wir unser Ziel, zur weltweiten Nummer 1 zu werden, erreichen. Mit unserer Kombination haben wir einen wichtigen Schritt in diese Richtung gemacht."

Vibers plattformübergreifende Anwendung ist ohne Zweifel beeindruckend. Viber kann auf einen beachtlichen Kundenstamm von mittlerweile über 300 Millionen registrierten Nutzern verweisen, allein in 2013 betrug die Steigerungsrate über 120 Prozent.

Rakuten begann 2012 im digitalen Content-Geschäft mit der Akquisition von Kobo, Inc., einem der weltweit am schnellsten wachsenden E-Reading-Services, der Kunden in über 190 Ländern inzwischen mehr als 4 Millionen E-Books, Magazine und Zeitungen bietet, Fuß zu fassen. 2012 erfolgte außerdem die Übernahme von Wuaki.tv, einem spanischen Video-On-Demand- und Streaming-Service, der vor kurzem die internationale Expansion gestartet hat, in dem auch Kunden aus Großbritannien auf den Katalog erstklassiger Kinofilme und das einzigartige Hybrid-Payment-Modell zurückgreifen können. Zuletzt, im September 2013, hat Rakuten die Content-Plattform Viki übernommen, die 65 Prozent ihrer 30 Millionen registrierten Kunden über mobile Endgeräte erreicht.

Berater
Goldman, Sachs & Co. fungierten als finanzielle Berater Vibers. White & Case LLP agierten als rechtlicher Berater Vibers.

http://www.info.rakuten.de
Rakuten GmbH
Geisfelder Str. 16 96050 Bamberg

Pressekontakt
http://info.rakuten.de
Rakuten GmbH
Geisfelder Str. 16 96050 Bamberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Peter Meyenburg
08.10.2014 | Peter Meyenburg
Rakuten startet mit R-Point Card Service
23.09.2014 | Peter Meyenburg
Der Preis ist nicht alles
05.08.2014 | Peter Meyenburg
E-Commerce ohne Grenzen auf der dmexco 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 428.054
PM aufgerufen: 72.599.536