Rundercover – Crowdfunding einer interaktiven Smartphone-App für Jogger
04.03.2014 / ID: 159244
Internet & Ecommerce
In der mobilen App Rundercover ist der Jogger Hauptdarsteller in einer Agentengeschichte, die sich während dem Laufen in gewohnter Umgebung über die Kopfhörer entfaltet. Durch interaktive Elemente wie Aufspringen, Sprinten und Sprachkommandos nimmt der Jogger aktiv an der Geschichte teil und bestimmt so seinen Fortschritt im Spiel.<br /><br />Alles was man zum Spielen braucht, ist ein iPhone (später auch Android möglich), und Kopfhörer. Die App wird gestartet und ab jetzt läuft alles auditiv ab: «Hallo Agent. Bist du bereit für deine Mission heute?» Danach bestimmt man selber, wohin man läuft. Nach ein paar Minuten folgt das erste Kommando: «Achtung, ein feindlicher Spion ist dir auf den Fersen! Erhöhe dein Tempo, um zu entkommen.» Das Spiel zeichnet die Bewegung des Läufers in Echtzeit auf und prüft, wie erfolgreich der Jogger die jeweiligen Aufgaben löst. Je besser man spielt, desto mehr Punkte und Belohnungen erhält man.<br /><br />Das Konzept ist originell und innovativ: Anstatt zuhause vor dem Computer, spielt und bewegt man sich draussen in der Natur. Eine App dieser Art gibt es bisher noch nicht. Bestehende Laufapps fokussieren sich auf das Messen von Distanz und Geschwindigkeit. Hörbüchern sowie bestehenden Running-Games fehlt es an der Interaktion und Mitbestimmung. Auch die artverwandte App «Zombies, Run!», die vor allem im englischsprachigen Raum erfolgreich ist, legt den Fokus eher auf das Storytelling als auf die interaktiven Spielelemente.<br /><br />Ermöglicht wird das Spiel durch die neue Generation von Smartphones, die mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet sind. GPS, Kompass und Beschleunigungssensoren sind standardmässig in jedem Gerät eingebaut und können von Apps verwendet werden. Daneben wird die Spracherkennung immer besser, so dass Rundercover auch auf einfache Sprachkommandos setzt.<br /><br />Rundercover wurde von den Gründern der Community-App «Spontacts» entwickelt. Nach dem erfolgreichen Verkauf ihrer App an die Scout24 Holding in Deutschland, widmeten sich Daniel Kästli und Peter Schiratzki, unterstützt durch Tabea Iseli und Olav Lervik, einer neuen Idee, um das Joggen spielerischer zu gestalten. «Als passionierter Läufer sind mir die gängigen Jogging-Apps bekannt», sagt Daniel Kästli, Mitgründer von Rundercover. «Ihr Fokus liegt auf dem Aufzeichnen und dem Fortschritt der eigenen Leistung, und sie sind eher technisch angelegt. Das war mir nicht genug. Ich wollte eine App, die interaktiv mit dem Jogger kommuniziert und mehr Spass ins Laufen bringt.»<br /><br />Die App ist aber noch nicht fertig entwickelt, denn sie soll in Zusammenarbeit mit den Usern entstehen. «Bei Spontacts haben wir gelernt, wie wichtig es ist, von Anfang an auf die Bedürfnisse der Nutzer zu bauen. Wir haben uns deshalb für die Finanzierung über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter entschieden, anstatt den üblichen Weg über Investoren und Shareholder.», sagt Peter Schiratzki, Marketing-Spezialist von Rundercover.<br /> <br />Für die Entwicklung benötigt das Team rund CHF 60’000. Die Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter (http://kck.st/rundercover) startet Anfang März 2014. Die Lancierung von Rundercover ist für Sommer 2014 geplant.<br /> <br /> <br />Kontakt:<br /> <br />Peter Schiratzki<br />E-Mail: peter@rundercover.com<br />Telefon: +41786096693<br />Bildmaterial: http://www.rundercover.com/press <br />
Achtung Agent Agentengeschichte Alles Alltag Android Anstatt Aufgaben Aufspringen Belohnungen Bewegung Bist Computer Crowdfunding Durch Echtzeit Elemente Fortschritt Gamification Geschichte Hallo Hauptdarsteller Jogger Kommando Konzept Laufen Minuten Miss
http://kck.st/rundercover
Rundercover
Manessestrasse 100 8045 Zürich
Pressekontakt
http://kck.st/rundercover
Rundercover
Manessestrasse 100 8045 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
