Pressemitteilung von Christoph Hausel

ICANN-Vertragsunterzeichnung bei dotHIV - die digitale Rote Schleife wird Wirklichkeit!


11.03.2014 / ID: 159971
Internet & Ecommerce

Berlin, 10.03.14 - An diesem Montag unterzeichnet der gemeinnützige Verein dotHIV den Registry-Vertrag mit ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) für den Vertrieb von .hiv Domains. Damit ist die erste und einzige Domainendung, die einem rein sozialen Zweck dient, auf dem Weg ins Internet.

Mit der Vertragsunterzeichnung steht fest, dass die erste .hiv Domain am 11.07.14 online gehen kann. Auf diesen Moment hat das Team von dotHIV lange hingearbeitet. "Vor fünf Jahren wurde die Idee zu .hiv geboren, seit mehr als 3 Jahren arbeitet unser Team mit voller Kraft dafür, die Vision einer gemeinnützigen Top-Level Domain (TLD) Wirklichkeit werden zu lassen", so Carolin Silbernagl, Mitgründerin und geschäftsführender Vorstand von dotHIV.

"Dass heute der Tag der Vertragsunterschrift gekommen ist, fühlt sich beinah unwirklich an. Wir sind stolz und voller Vorfreude, nun endlich loslegen zu können. Mit .hiv wird das Internet selbst zum Stützpfeiler unseres großen Ziels: dem Ende von Aids".

.hiv ermöglicht es Webseitenbetreibern und Internetusern gleichermaßen, im Internet Gutes zu tun. Eine .hiv-Webadresse ist ein Zeichen der Solidarität mit dem Kampf gegen Aids. Unternehmen, die sie registrieren, können von .hiv einfach auf ihre Standardhomepage weiterleiten - die Endung wertet den Webauftritt sozial auf und wirkt wie eine digitale Rote Aids-Schleife.
Ab 12,50EUR pro Monat ist eine Internetadresse zu haben - das Sozialunternehmen dotHIV spendet alle seine Überschüsse, mindestens aber 70% der Domaineinnahmen, an Projekte, die sich für den Kampf gegen HIV und AIDS einsetzten. Doch dazu braucht es die Internetuser: jeder Klick auf .hiv löst einen Mikrospendenbetrag aus. Erst die Besuche der User auf den .hiv Seiten aktivieren die gesammelten Mittel für den guten Zweck.

Seit der TLD-Antrag im Mai 2012 eingereicht wurde, hat dotHIV die Zeit des Wartens sinnvoll genutzt. Zum einen konnten namenhafte Kunden für die Vorregistrierung einer .hiv Domain gewonnen werden. Dazu gehören unter anderem Levi Strauß und die MTV Staying Alive Foundation.
Zum anderen wurden zusammen mit HIV-Experten und Betroffenen die Förderkriterien erarbeitet und die ersten Projektpartner ausgewählt, deren Arbeit durch die Erträge aus dem Domainverkauf unterstützt werden. Diese werden im Mai bekanntgegeben.

Auch Mitgründer und Lead-Investor Dr. Michael Trautmann kam für die Vertragsunterzeichnung nach Berlin: "Nach über 3 Jahren Arbeit ist aus einem weißen Blatt Papier mit der Aufschrift ".hiv" eine gemeinnützige Organisation geworden, die einen signifikanten Beitrag zum Thema Aids/HIV liefern kann", so der Gründer und Vorstand der Kreativagentur thjnk, die dotHIV seit erster Stunde als Gründungspartner zur Seite steht. "Ohne die Bereitschaft vieler Menschen und Institutionen, das Social Start-Up bei diesem Projekt zu unterstützen, wäre dotHIV nicht so weit gekommen."

http://www.dothiv.org
dotHIV gemeinnütziger e. V.
Lehmbruckstrasse 3 10245 Berlin

Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christoph Hausel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.053
PM aufgerufen: 72.598.813