Pressemitteilung von Tina Albrecht

eFulfilment Plattform jetzt mit Schnittstelle zu Zalando


08.04.2014 / ID: 163188
Internet & Ecommerce

Ludwigsburg/Berlin, 08.04.2014 - Die eFulfilment Transaction Services GmbH hat Zalando, Europas führenden Online-Anbieter für Fashion und Schuhe, in ihre MultiChannel-Software integriert: Markenhersteller, die Zalandos Anforderungen erfüllen und ihr Business über die eFulfilment Plattform (eFP) managen, können ihren Verkauf ab sofort auf die internationale Mode-Website ausweiten. Über die neue Schnittstelle gelingen Anbindung und Management des Vertriebskanals schnell und unkompliziert: Die eFP bildet sämtliche Prozesse ab und steuert sie mit einer Automatisierungsquote von über 90 Prozent. Zalando wiederum übernimmt Kundenservice und Zahlungsprozesse. Mit der Kooperation ermöglichen Zalando und eFulfilment Online-Händlern und Markenherstellern die schnelle Erschließung eines besonders reichweitenstarken zusätzlichen Verkaufskanals.

Die eFulfilment Plattform ist ein ausgereiftes MultiChannel-System, das die eFulfilment Transaction Services GmbH speziell für die Belange des Distanzhandels entwickelt hat. Mit leistungsfähigen MultiChannel-Modulen integriert, vernetzt und steuert die Lösung beliebige Online- und Offline-Vertriebskanäle. Neben dem eigenen Online-Shop werden absatzstarke Drittkanäle wie Zalando einbezogen. Die eFP bildet sämtliche eBusiness-Prozesse ab und steuert sie mit einer Automatisierungsquote von über 90 Prozent. Der Verwaltungsaufwand bleibt unabhängig von der Anzahl parallel bedienter Absatzkanäle auf ein Minimum beschränkt.

"Bei der Integration von Drittkanälen in die eFulfilment Plattform liegt unser Fokus auf besonders beliebten und damit volumenstarken Plattformen", erklärt eFulfilment-Geschäftsführer Thomas Franke. "Über die Kooperation mit Zalando und die Integration der meistbesuchten Mode-Website Europas freuen wir uns besonders. Unseren Kunden, den Anwendern der eFP, bieten wir nun die Möglichkeit, ihren Verkauf schnell und unkompliziert auf Zalando auszuweiten und damit die Reichweite ihrer Produkte entschieden zu erhöhen."

Allein im vierten Quartal 2013 zählte Zalando mehr als 300 Millionen Shop-Besuche; insgesamt waren im vergangenen Jahr 13 Millionen Kunden aktiv. Als europaweit größter und einer der bekanntesten Online-Shops für Fashion- und Lifestyle-Produkte stellt Zalando für in diesem Segment tätige Markenhersteller mit B2C-Komponente sowie Online-Händler einen attraktiven zusätzlichen Verkaufskanal dar. Ob das eigene Sortiment für den Verkauf über Zalando geeignet ist und welche Bedingungen in der jeweiligen Produktkategorie genau erfüllt sein sollten, kann direkt bei Zalando erfragt werden.

Ist ein Partner erst in das Zalando-Partnerprogramm aufgenommen, laufen die Prozesse denkbar einfach: Dank der neuen Schnittstelle werden alle Artikel- und Bestelldaten - einschließlich Bestellstatus sowie Liefer- und Rechnungsdokumente - zwischen der eFP und Zalando automatisch ausgetauscht. Sämtliche Aufträge verarbeitet die eFP lückenlos und führt sie automatisiert bis hin zur Logistik.

Über Zalando:
Zalando ist Europas größter Online-Anbieter für Fashion und Schuhe. Das umfangreiche Angebot für Damen, Herren und Kinder reicht von bekannten Trendmarken bis hin zu gefragten Designerlabels - insgesamt arbeitet Zalando mit über 1.500 Markenherstellern zusammen. Neben Schuhen und Bekleidung gehören exklusive Accessoires, Beauty-Produkte und Sportartikel zum umfassenden Sortiment. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf eine Kombination einzigartiger Serviceleistungen: Kostenloser Versand und Rückversand, eine kostenlose Service-Hotline sowie 100 Tage Rückgaberecht auf alle Produkte machen den Online- Einkauf zu einem sicheren und entspannten Erlebnis. Das Unternehmen wurde 2008 von Robert Gentz und David Schneider gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. Nach dem großen Erfolg in Deutschland werden seit 2009 auch europäische Nachbarländer beliefert. Gestartet wurde mit Österreich (2009), es folgten die Niederlande und Frankreich (beide 2010). 2011 kamen Italien, Großbritannien und die Schweiz hinzu. Seit 2012 ist Zalando auch in Schweden, Belgien, Spanien, Dänemark, Finnland, Polen, Norwegen und Luxemburg (2013) online. http://www.zalando.de
eBusiness ERP MultiChannel ERP MultiChannel Software MultiChannel IT MultiChannel Plattform MultiChannel Warenwirtschaft eBusiness Warenwirtschaft eBusiness Software

http://www.efulfilment.de
eFulfilment Transaction Services GmbH
Wilhelm-Bleyle-Str. 1 71636 Ludwigsburg

Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Bähringstraße 5 07422 Bad Blankenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 428.052
PM aufgerufen: 72.596.298