Wien-Domains: Eine Marketing-Chance für Wien und Wiener
08.04.2014 / ID: 163288
Internet & Ecommerce
Die Wien-Domain ging als eine der ersten neuen geo- und community-TLD in Betrieb und ermöglicht damit prägnante lokale Internetadressen für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen.
"Aus Sicht der Stadt ist eine eigene Domainendung ein großer Mehrwert, denn damit wird Wien weltweit noch besser wahrgenommen", freut sich der Wiener Informationsstadtrat Christian Oxonitsch. "Wien hat die Chancen einer eigenen Domainendung für die Stadt als Marke und vor allem für die Wirtschaft erkannt. Damit wird Wien als lebenswertestes Stadt der Welt auch im Internet bestmöglich positioniert!"
Die neue Wien-Domain soll unter anderem bei stadtnahen, wirtschaftsrelevanten Projekten wie zum Beispiel bei der Seestadt Aspern zum Einsatz kommen - so ist http://www.seestadt.wien bereits online erreichbar.
"Wir sind höchstmotiviert und mit einem kompetenten Team bestens für die Vergabe der neuen .wien Domains vorbereitet", betont Ronald Schwärzler, Geschäftsführer der punkt.wien GmbH. "Besonders freuen wir uns, dass in der ersten Implementierungsphase neben Markeninhabern auch lokale Organisationen und Unternehmen ihre Rechte unter .wien vor einer allgemeinen Vergabe sichern können. Dies ist ein .wien Spezifikum und im Vergleich zu anderen neuen Domainendungen einmalig. Wir unterstützen alle InteressentInnen sehr gerne in dieser nicht ganz einfachen Thematik zur Sicherung ihrer Rechte."
Zur Vorbeugung vor missbräuchlichen Registrierungen startet die Wien-Domain vor der allgemeinen Verfügbarkeit in unterschiedlichen Phasen:
Als Erste sind Inhaber von Kennzeichenrechten und damit Organisationen und Unternehmen gefragt: Sie können in einer ersten Phase (Sicherungsphase) ihre Wien-Domain beantragen und haben damit auch die Möglichkeit, ihre Marken zu schützen. Neben Unternehmen haben aber auch Privatpersonen die Chance ihre Rechte an z.B. Namen zu sichern. Bis 30. April 2014 werden Anträge auf Wien-Domains über Registare wie die Secura GmbH gesammelt und anschließend im Mai vergeben.
Ab Juni 2014 können dann alle InteressentInnen in einer weiteren Phase (Wettbewerbsphase) ihre Wunschadresse einreichen und sich damit die besten Domains holen. Die Domainnamen werden bis 2. Juli 2014 gesammelt und danach zugeordnet. Am 15. Juli 2014 startet schließlich die offene Registrierung nach dem first come-first serve-Prinzip. Ab diesem Zeitpunkt können dann alle noch verfügbaren Domains unmittelbar registriert werden.
Was sind die Zielgruppen der Wien-Domains?
1.Unternehmen aus Wien, die "Made in Wien" intuitiv vermitteln wollen
2.Behörden aus Wien, die eine kurze Internet-Adresse wünschen
3.Firmen mit einem Schwerpunkt in Wien, sei es eine Niederlassung oder ein großer
Marktanteil.
4.Privatpersonen aus Wien, die stolz auf ihre Stadt sind und
das auch ihre Umwelt wissen lassen wollen
Bei stetig steigender Informationsmenge ist die lokale Präsenz im Internet von steigender Bedeutung. Der Verkauf der Produkte und Serviceleistungen findet zum großen Teil vor Ort statt.
Hans-Peter Oswald von domainregistry.de:" Wer als Firma in Wien tätig ist, sollte das zeigen, weil viele Käufer 'buy local' praktizieren und weil bei lokalen Suchanfragen in Google und anderen Suchmaschinen über Themen aus dem Wien eine Webseite mit .Wien vor .at oder .com liegen wird, falls die Webseite guten Inhalt bietet."
Marc Müller
http://www.domainregistry.de/Wien-domains.html
Mehr zu den Wien-Domains (http://www.domainregistry.de/wien-domains.html)
Bildrechte: PID Votova
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Koeln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Peter Oswald
14.10.2020 | Hans-Peter Oswald
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
18.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
15.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Ullis Taxi aus Tirol
Ullis Taxi aus Tirol
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
