Glatt gezogen: TheAppGuys launchen Maltool mit Depixelizing-Algorithmus
29.04.2014 / ID: 165059
Internet & Ecommerce
Für Fans von Videogame-Grafiken im 80er Jahre Style ist ab sofort ein absolutes App-"Must have" am Start. "Depixelizer" bietet die einzigartige Möglichkeit, per Smartphone bzw. Tablet Grafiken im typischen Pixel-Art Stil zu erstellen. Für die Kreation der charakteristischen Retro-Motive stehen verschiedene Malwerkzeuge und vordefinierte Farbpaletten zu Verfügung. Zusätzlich können die Bilder in der Smartphone-Galerie gespeichert und wieder daraus abgerufen werden. Das App-Highlight: Mit nur einem Klick wandelt "Depixelizer" die Pixel-Art Grafiken in Vektordateien um. Basis dieser Funktion ist der Depixelizing-Algorithmus von Johannes Kopf und Dani Lischinski.
"Die Vorstellung, mit einem Klick Pixel-Art in skalierbare Vektorgrafiken umzuwandeln, hat uns vom ersten Moment an begeistert", schildert Christoph Henkelmann, Geschäftsführer der Kölner Mobile-Agentur TheAppGuys. "Nachdem es uns gelungen war, den Algorithmus in einen Prototyp einzubinden und zum Laufen zu bringen, hatten wir die Idee, die Funktion mit einer Pixel-Painter App zu verknüpfen. Der Vorteil: Mit "Depixelizer" können auch Laien saubere, visuell hochwertige Vektorgrafiken erstellen. Das ist sonst eigentlich nur Profis möglich."
Die kostenlose Basisversion der App steht ab sofort weltweit im Google Play Store zur Verfügung. Um die Grafiken als Hi-Res PNG oder SVG exportieren zu können, muss ein zusätzliches In-App Feature zum Preis von 3,99 EUR freigeschaltet werden. In Kürze wird Depixelizer auch für das iPhone erhältlich sein.
Unter folgendem Link kann für die App bei dem diesjährigen "Show your App" Award anlässlich der Mdays gevotet werden:
http://showyourapp.com/de/android/app/depixelizer
Bildrechte: TheAppGuys
http://www.theappguys.de
TheAppGuys
Im Klapperhof 7 - 23 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anke Piontek
19.10.2020 | Anke Piontek
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
08.10.2020 | Anke Piontek
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
02.10.2020 | Anke Piontek
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
08.09.2020 | Anke Piontek
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
20.08.2020 | Anke Piontek
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
29.07.2025 | Amazing Lists
Runder Rekord
Runder Rekord
29.07.2025 | Akeneo
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
28.07.2025 | Amazing Lists
Runder Rekord
Runder Rekord
