mail.de aktualisiert die Systeme nach Bekanntgabe der neuen OpenSSL-Sicherheitslücken
06.06.2014 / ID: 169163
Internet & Ecommerce
Gütersloh, 06. Juni 2014 - Seit dem Bekanntwerden der gravierenden Sicherheitslücke "Heartbleed" in der Verschlüsselungsbibliothek OpenSSL vor gut zwei Monaten besteht ein gesteigertes Interesse der Sicherheitsexperten, OpenSSL auf weitere Lücken zu überprüfen. Gestern Nachmittag wurde bekannt, dass sieben weitere Sicherheitslücken gefunden und durch Bereitstellung eines neuen Updates behoben wurden.
Durch die Sicherheitslücken kann der geheime SSL-Schlüssel zwar nicht entwendet werden, aber theoretisch könnten durch Angreifer verschlüsselte Datenströme abgefangen und manipuliert werden. Dieses Vorgehen ist deutlich aufwendiger, als das bekannt gewordene passive Mitlauschen der NSA und stellt eine deutlich geringere Gefahr als der Heartbleed-Fehler dar. Trotzdem sollten Unternehmen ihre Systeme aktualisieren und auch alle Kunden ihre Programme und Smartphone-Apps auf dem aktuellesten Stand halten.
mail.de hat innerhalb von 12 Stunden nach Bekanntgabe der Sicherheitslücken reagiert und auf den betroffenen Systemen gestern Nacht Updates eingespielt.
Folgende Systeme wurden bei der mail.de GmbH aktualisiert:
- Alle Webserver
- IMAP & POP3-Server
- CalDAV, CardDAV & WebDAV-Server
- Postausgangsserver (smtp.mail.de)
- Sämtliche ausgehenden Mailserver sowie unser Jabber-Server
Einzig die eingehenden Mailserver können erst nach Bereitstellung eines Updates durch einen mail.de-Partner durchgeführt werden. mail.de steht aktuell in Kontakt mit dem Partner, welcher kurzfristig ein Update bereitstellen wird.
mail email email adresse e-mail email anbieter Sicherheit Authenticator mail.de e-mail-adresse kostenlose E-Mail Freemail FreeMail email-Provider Google Authenticator web.de gmx yahoo freenet sicherer E-Mail Anbieter sichere Verschlüssel
http://https://mail.de
mail.de GmbH
Münsterstraße 3 33330 Gütersloh
Pressekontakt
http://https://mail.de
mail.de GmbH
Münsterstraße 3 33330 Gütersloh
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Bock
13.01.2016 | Fabian Bock
Pressemeldung: TNT in der Mailbox - AC/DC Stellt FanMail vor
Pressemeldung: TNT in der Mailbox - AC/DC Stellt FanMail vor
16.10.2014 | Fabian Bock
Vorreiter made in Germany
Vorreiter made in Germany
19.06.2014 | Fabian Bock
mail.de unterstützt DANE/TLSA - Kein Beitritt in Verbund "E-Mail made in Germany"
mail.de unterstützt DANE/TLSA - Kein Beitritt in Verbund "E-Mail made in Germany"
15.10.2012 | Fabian Bock
mail.de: Dreifaktor Authentifizierung für die Sicherheit des E-Mail Postfaches
mail.de: Dreifaktor Authentifizierung für die Sicherheit des E-Mail Postfaches
25.01.2012 | Fabian Bock
Premium-E-Mail-Anbieter mail.de bietet E-Mail-Sicherheit Made in Germany
Premium-E-Mail-Anbieter mail.de bietet E-Mail-Sicherheit Made in Germany
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Mike Fünfinger
Konto trotz Schufa - Dein Start in die finanzielle Unabhängigkeit
Konto trotz Schufa - Dein Start in die finanzielle Unabhängigkeit
04.11.2025 | Mike Fünfinger
Konto trotz Schufa - Ihre finanzielle Freiheit beginnt hier
Konto trotz Schufa - Ihre finanzielle Freiheit beginnt hier
04.11.2025 | Mike Fünfinger
Ein Konto ohne Schufa bietet Menschen in finanziell schwierigen Situationen einen Neuanfang.
Ein Konto ohne Schufa bietet Menschen in finanziell schwierigen Situationen einen Neuanfang.
30.10.2025 | KI Agentensystem
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
29.10.2025 | Emporix AG
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix

