Pressemitteilung von Carolin Sühl

nubizz gibt Online-Einkäufern virtuelle Anprobe an die Hand


23.06.2014 / ID: 170438
Internet & Ecommerce

Dortmund, 23. Juni 2014. Die nubizz GmbH, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, bietet zukünftig auch Software für eine virtuelle Anprobe an. Damit nimmt der E-Commerce-Spezialist einen weiteren richtungsweisenden Meilenstein in Sachen Online-Shopping mit in sein Portfolio auf. Als exklusiver Vertriebspartner von Metail kümmert sich nubizz um die DACH-Region: Auf Basis der Software von Metail soll die IT-gestützte Passform-Simulation die Retouren-Quote bei online gekaufter Kleidung erheblich reduzieren, gleichzeitig dem Händler eine präzisere Sortimentsbestellung ermöglichen und nicht zuletzt dem Online-Einkäufer ein Online-Beratungs-Komponente an die Hand geben.

Insbesondere die Online-Modebranche hat unter retournierten Artikeln zu leiden: Fast ein Drittel der im Internet bestellten Kleidungsstücke und Schuhe werden von den Kunden wieder zurückgeschickt. Häufigster Grund: mangelhafte Passform.

Interaktive Passformberatung in der virtuellen Anprobe soll diesem Problem ein Ende bereiten. Bei der von nubizz vertriebenen und von Metail entwickelten Software-Lösung gibt der Kunde Größe, Gewicht, Brustumfang und gegebenenfalls Körbchengröße an, die noch durch den Haar und Haut-Typ zu ergänzen sind. Die Software stimmt anschließend die Konturen von Kleidungsstück und erstelltem Kundenmodell (MeModel) aufeinander ab. Wie bei einer "echten" Anprobe kann der Kunde so begutachten, wie ihm die frei wählbare Kombination der Kleidungsstücke und Schuhe passt und ob sie seinen Stilvorstellungen entspricht. Die im System hinterlegten Algorithmen gewährleisten dabei ein realistisches Bild. Das einmal konfigurierte MeModel kann gespeichert werden, um dann bei jedem weiteren Online-Einkaufserlebnis entweder weiter angepasst oder einfach wiederverwendet zu werden. Zudem ist es mit dem angezogenen MeModel möglich, schnell und unkompliziert den guten Rat von Freunden via Social Media Sharing einzuholen.

Online-Händler erhalten durch das Tool zudem wertvolle Erkenntnisse, ob sie beim Einkauf der Kollektionen mit ihrer Größenauswahl bzw. Passform richtig lagen oder ob sie diese anpassen sollten, um den Kundenprofilen besser gerecht zu werden. Durch die genaue Kenntnis über die Verteilung der Maße ihrer Kunden wissen sie, welche Figurtypen ihre Kunden haben und können dadurch das Sortiment präziser gestalten und ihre Zielgruppe direkter ansprechen.

Anders als vergleichbare Lösungen benötigt die virtuelle Anprobe von Metail keine aufwändigen IT-Integrationen, sondern ist bereits in der WebSphere-Commerce-Software vorintegrierter und dort als Erweiterung schnell implementiert. Einzige Voraussetzung für die reibungslose Implementierung in andere Shop-Systeme ist die Anpassbarkeit der Templates, was in nahezu allen Systemen gegeben ist. Die Investitionen sind mit dem geringen Implementierungsaufwand vergleichsweise niedrig. Alternativ ist auch eine cloudbasierte Lösung der interaktiven Passformberatung zu haben.

Für Online-Modehändler bietet die virtuelle Anprobe die Chance, die Retouren-Quote zu verringern und die Kaufwahrscheinlichkeit u.a. durch bei Metail verfügbare Online-Beratungs-Komponenten zu erhöhen. "Anwendertests haben gezeigt, dass Händler mit dem Tool mit bis zu elf Prozent weniger Retouren und gleichzeitig einer um elf Prozent gesteigerten Konversion sowie um sechs Prozent größeren Warenkörben rechnen können", so Andreas Christiani, Geschäftsführer der nubizz GmbH.

Weitere Informationen unter http://metail-test.nubizz.de/
nubizz Metail virtuelle Anprobe MeModel Retoure Online-Shopping E-Commerce

http://www.nubizz.de
nubizz GmbH
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 29 44227 Dortmund

Pressekontakt
http://www.wordfinderpr.com
WORDFINDER PR
Lornsenstraße 128-130 22869 Schenefeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Carolin Sühl
25.07.2014 | Carolin Sühl
pcvisit feiert den SysAdmin Day
15.07.2014 | Carolin Sühl
Keine Ausspähgefahr für pcvisit-Kunden
18.06.2014 | Carolin Sühl
Erfolgreicher supporten dank Fernwartung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 428.023
PM aufgerufen: 72.593.949