Verstärkung für das Kreativ-Team von Berger Baader Hermes
14.07.2014
Internet & Ecommerce
München, 14. Juli 2014. Berger Baader Hermes erhält Verstärkung: Gisela von Brünken und Andreas Weixler werden künftig das Team als Senior Art Directors ergänzen. In ihrer neuen Position wird von Brünken vorrangig die Eckes-Granini-Marken sowie Rodenstock betreuen, während der neue Kollege Weixler die BBH-Kunden HypoVereinsbank, Versicherungskammer Bayern und die Rid Stiftung übernimmt. Beide berichten direkt an Sven Nagel, der die Gesamtleitung der Kreation verantwortet.
Nach ihrem Studium an der FH für Design und Informatik war von Brünken über fünf Jahre bei der Werbeagentur pantos, München, beschäftigt, bevor sie zu Interone, München, wechselte. In der folgenden Zeit in der sie dort als Art Director bzw. Senior Art Director tätig war, konnte die 31-jährige bei der Betreuung der Kunden BMW, MINI und SELLBYTEL viel Erfahrung sammeln, die sie nun bei Berger Baader Hermes einbringen möchte.
Der 34-jährige Weixler war zuletzt als Art Director bei straight, Agentur für Kommunikation, München. Davor hat er als Junior Art Director Station bei der Bloom GmbH sowie bei Heye & Partner, beide München, gemacht und dabei Kunden wie Adelholzener, Allianz Globe Investors, Bosch, DMAX, Messe München International, Versicherungskammer Bayern oder Wrigley"s Airwaves betreut.
"Mit unseren Neuzugängen konnten wir zwei neue Mitarbeiter mit viel Agenturerfahrung und Branchen-Know-how, insbesondere im digitalen Bereich, gewinnen", so Sven Nagel, Kreativdirektor bei BBH. "Außerdem passen beide menschlich gut zu uns, sodass unser Kreativ-Team nun perfekt aufgestellt ist."
http://www.bergerbaaderhermes.de
Berger Baader Hermes
Nymphenburger Straße 86 80636 München
Pressekontakt
http://www.koschadepr.de
KOSCHADE PR
Kellerstraße 27 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anna Schroth
21.07.2014 | Anna Schroth
wunder media Healthcare geht an den Start
wunder media Healthcare geht an den Start
10.07.2014 | Anna Schroth
ORSAY setzt auf neues Shopsystem von mzentrale
ORSAY setzt auf neues Shopsystem von mzentrale
26.06.2014 | Anna Schroth
Neue Heimat für alle, die Fragen lieben: Columbus Interactive launcht neue Internetpräsenz der Zeppelin Universität
Neue Heimat für alle, die Fragen lieben: Columbus Interactive launcht neue Internetpräsenz der Zeppelin Universität
10.06.2014 | Anna Schroth
Neue Sales Managerin für Exelution
Neue Sales Managerin für Exelution
10.06.2014 | Anna Schroth
Neue Sales Managerin für Exelution
Neue Sales Managerin für Exelution
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
24.04.2025 | Akeneo
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
