Pressemitteilung von Heike Steib

Analyse zu den wichtigsten Lösungen im B2B E-Commerce


15.07.2014 / ID: 172552
Internet & Ecommerce

Jena, 15. Juli 2014 - Die AGETO Service GmbH (AGETO) hat die acht wichtigsten B2B E-Commerce-Lösungen im deutschsprachigen Raum analysiert. Die Ergebnisse stellt das Unternehmen ab sofort in einem kostenlosen Blueprint zur Verfügung. Darin sind die Hauptmerkmale, die unterstützten B2B-Szenarien sowie die Stärken und Schwächen der Lösungen hybris Commerce-Suite, IBM WebSphere Commerce, Intershop 7, Magento-Enterprise Edition, Oracle ATG, OXID e-Shop, SAP WCEM und WECO E-Selling ausführlich dokumentiert. Als Leitfaden für Akteure des B2B-Marktes informiert das Blueprint weiterhin über die richtigen Schritte für erfolgreiche B2B E-Commerce Projekte.

Ob Hersteller oder Zulieferer, ob Technologiekonzern, Konsum- oder Industriegüterproduzent: Unternehmen, die im Wettbewerb bestehen wollen, müssen ihre Produkte und Dienstleistungen dort präsentieren, wo die Kunden sie suchen: im Internet - sei es mit Online-Shop, Fach-Informationsportal oder digitalem Produktkatalog.
Studien besagen, dass Geschäftskunden jährlich für 870 Milliarden Euro Umsatz im Online-Geschäftsverkehr sorgen. Das ist zwar wesentlich mehr als im B2C E-Commerce, aber es ist laut dem Institut für Handelsforschung (IFH) gerade einmal 1 Prozent des Umsatzvolumens im gesamten deutschen B2B-Markt. "Diese Zahlen belegen die riesigen Potenziale, die B2B E-Commerce birgt", erklärt AGETO-Geschäftsführer Sirko Schneppe. "Immer mehr Unternehmen sehen diese Chancen und setzen B2B E-Commerce-Strategien um. Für alle anderen gilt: Wer diesen entscheidenden Wettbewerbsfaktor verkennt, wird langfristig nicht mehr wettbewerbsfähig sein."

Doch warum zögern Unternehmen? "Für eine passgenaue E-Commerce-Strategie müssen sie einerseits die eigenen Geschäfts- und Kundenprozesse unter die Lupe nehmen und sich andererseits mit modernen Servicetechnologien auseinandersetzen. Wenngleich die Bereitschaft zum Wandel gegeben ist und die Chancen enorm sind, schrecken Zeit- und finanzieller Aufwand teilweise ab", weiß Schneppe.

Vor diesem Hintergrund hat der Spezialist für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen AGETO nunmehr ein Blueprint veröffentlicht, das den Weg in die eigene E-Commerce-Strategie vereinfacht: Es analysiert die wichtigsten Trends des B2B E-Commerce, gibt klare Handlungsempfehlungen und verdeutlicht wesentliche Erfolgsfaktoren. Die Analyse vergleicht die wichtigsten B2B E-Commerce-Lösungen im deutschsprachigen Raum anhand umfangreicher Bewertungskriterien. Dazu zählen: Multisite Management, Funktionsumfang, Plattform, Time-to-Market, Kosten, Anbietereignung sowie die Eignung für unterschiedliche Unternehmensgrößen.

Im Ergebnis ist das AGETO Blueprint ein Werkzeug für die erfolgreiche Entwicklung und Optimierung der eigenen Onlinestrategie. Schneppe: "Als etablierter und erfahrener IT-Dienstleister für E-Commerce, SAP und E-Security sind wir mit allen Technologien vertraut. In das Blueprint haben wir unsere eigenen Erfahrungen bei der Implementierung und im Umgang der vorgestellten Lösungen einfließen lassen - und darüber hinaus auch vielfältige Kunden- und Partnermeinungen. Mit unserer Studie veröffentlichen wir somit einen wesentlichen Bestandteil unseres Wissens, das wir in dieser komprimierten Form gern weitergeben."

Die Markt- und Trendanalyse ist kostenfrei erhältlich und kann unter http://www.ecommerce-blueprint.de angefordert werden. Darüber hinaus präsentiert AGETO das E-Commerce Blueprint auf dem DSAG-Jahreskongress in Leipzig (14.-16.10.2014).
B2B E-Commerce B2B E-Commerce-Lösungen B2B E-Commerce-Technologien B2B E-Commerce-Strategie

http://www.ageto.de
AGETO Service GmbH
Winzerlaer Str. 2 07745 Jena

Pressekontakt
http://www.ageto.de
AGETO Service GmbH
Winzerlaer Str. 2 07745 Jena


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 428.023
PM aufgerufen: 72.594.017