Echte Chancen für Online-Shop-Betreiber
25.07.2014 / ID: 173605
Internet & Ecommerce
Das Institut für Mittelstandsforschung Bonn verzeichnete im Jahr 2013 rund 338.000 Existenzgründungen in Deutschland. Und das waren nicht nur Gründungen "tpyischer" produzierender Unternehmen, Ladengeschäfte oder der klassischen freien Berufe - so manches davon fand auch in der Internetwirtschaft statt, unter anderem im Online-Handel.
Zahlen für neue Unternehmen im E-Commerce liegen zwar nicht vor - aber der digitale Trend macht auch bei den Existenzgründern nicht halt, viele Jungunternehmer sehen ihre berufliche und wirtschaftliche Zukunft im Internet. Sie gründen Shops und bieten ihre Produkte einer stetig wachsenden Schar an Käufern an: Im dritten Quartal des vergangenen Jahres erwirtschafteten die Online- und Versandhändler einen Umsatz von 11,65 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 26,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Am Versandhandel hat der E-Commerce sogar einen Anteil von gut 83 Prozent. Insgesamt belief sich der E-Commerce-Umsatz in Deutschland in 2013 auf mehr als 33 Milliarden Euro, während der Einzelhandel als Ganzes etwa 433 Milliarden Euro umsetzte.
Das zeigt, dass Unternehmer mit gut gemachten Shops eine echte Zukunft im Internet haben können - vorausgesetzt, sie bewegen sich nicht auf mittlerweile ausgetreten Pfade. Denn allzu neu ist der Online-Handel schließlich nicht mehr, so dass viele Konzepte bereits nicht mehr erfolgsversprechend sind. Deshalb sind neue Ideen nötig, wie Frank Felte betont. Er ist Gründer der Live-Shopping-Plattform Manybuy, die erstmals die Idee des aus dem TV bekannten Home-Shoppings in die digitale Welt gebracht hat. "Im Unterschied zum stationären Handel im Internet liegt der Fokus unser Live-Shopping-Plattform http://www.manybuy.com darauf, natürliche Kommunikation in Echtzeit zu gewährleisten, etwa per Sprache oder Text-Chat, und so echte Beratung möglich zu machen. Bei uns werden sämtliche Waren angeboten, von Kleidung über Kosmetik über Elektronik und Sportausrüstung bis hin zu Gesundheitsmitteln, Accessoires, Designstücken und Schmuck - eben alles, für was es im Internet einen Markt gibt", sagt Frank Felte.
Manybuy biete dementsprechend gute unternehmerische Chancen für Online-Shop-Betreiber. Sie könnten durch eigene Shops auf diesen Plattformen von der steigenden Beliebtheit profitieren und daran partizipieren und sich selbst erfolgreich und unabhängig aufstellen, indem sie sich eine echte Alternative zum statischen Handel im Internet schafften, der vielfach für Enttäuschungen bei den Kunden sorge: "Es werden nicht alle Fragen beantwortet, Informationen fehlen, und am Ende sagt das gekaufte Produkt nicht zu", weiß Felte, der zu den bekanntesten deutschen Home-Shopping-Moderatoren gehört.
Das Besondere an http://www.manybuy.com : Die Plattform steht Shop-Betreibern sämtlicher Bereiche offen, es gibt keine Castings. "www.manybuy.com ist das YouTube für Verkäufer. So wie Musiker und Entertainer dort berühmt werden können, können Verkäufer das bei uns", fasst Frank Felte das Konzept zusammen.
http://www.manybuy.com
Manybuy AG
Herrenacker 15 8200 Schaffhausen
Pressekontakt
http://www.manybuy.com
Manybuy AG
Herrenacker 15 8200 Schaffhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Patrick Peters
20.02.2018 | Dr. Patrick Peters
Fit werden, der Frühling wartet
Fit werden, der Frühling wartet
30.01.2018 | Dr. Patrick Peters
Weiterer Award für Natura Vitalis: Führend in ganz Europa
Weiterer Award für Natura Vitalis: Führend in ganz Europa
20.12.2017 | Dr. Patrick Peters
Natürliche Nahrungsergänzung fördert die guten Vorsätze
Natürliche Nahrungsergänzung fördert die guten Vorsätze
27.11.2017 | Dr. Patrick Peters
Sportlerin Daniela Baumann: Neues Gesicht für Natura Vitalis
Sportlerin Daniela Baumann: Neues Gesicht für Natura Vitalis
20.11.2017 | Dr. Patrick Peters
Advent und Weihnachten: Trotz Genuss fit ins neue Jahr
Advent und Weihnachten: Trotz Genuss fit ins neue Jahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
26.06.2025 | Sprengel & Partner GmbH
Barrierefreiheit als Pflicht und Chance, mehr Menschen zu erreichen
Barrierefreiheit als Pflicht und Chance, mehr Menschen zu erreichen
