Hohe Icann-Gebühr senkt Relevanz neuer Top-Level-Domains
24.06.2011 / ID: 18713
Internet & Ecommerce
Marketing- und IT-Experten aus dem gehobenen Mittelstand und Großunternehmen stellen den Plänen der internationalen Internetaufsicht Icann zur Vergabe neuer Top-Level-Domains ein schlechtes Zeugnis aus. Ein erstes Meinungsbild unter deutschen Wirtschaftspraktikern offenbart die Sorge vor einem verzerrten Wettbewerb und hohen Kosten.
Unter deutschen Firmen mit einer Größe von mehr als 1.000 Mitarbeitern und wenigstens 50 Millionen Euro Jahresumsatz hat der buw Expertenmonitor ein erstes Meinungsbild erfasst. Unter den Befragten herrscht demnach seit Bekanntgabe des Icann-Vorhabens Skepsis statt Aufbruchstimmung. Lediglich ein Gesprächspartner zog ernsthaft in Erwägung, eine Top-Level-Domain zu beantragen. Knapp die Hälfte der angerufenen Marketing- und IT-Leiter hält die neuen Top-Level-Domains stattdessen für nutzlos. Mehr als drei Viertel der 120 Befragten waren sich einig, dass die verlangte Gebühr von 185.000 US-Dollar überzogen sei. Häufig monierten die Gesprächspartner zudem mögliche Wettbewerbsverzerrungen und sehen konkrete Nachteile für schwächere Unternehmen und den Mittelstand. Jeder fünfte Befragte prognostiziert zudem grenzübergreifende Markenrechtskonflikte. "Zwar erkennen die Verantwortlichen in deutschen Unternehmen durchaus die wirtschaftlichen und marketingtechnischen Chancen, welche die neuen TLD"s eröffnen. Überzeugen lassen Sie sich hingegen nicht", zieht Jens Bormann, Mitinhaber der buw Unternehmensgruppe und Herausgeber des buw Expertenmonitors, ein erstes Fazit. Immerhin wussten rund 20 Prozent der Befragten die individuelleren Präsentationsmöglichkeiten im Web und die Chance auf internationale Exklusivität zu schätzen. Tatsächlich neue Chancen im Wettbewerb sahen hingegen lediglich neun der 120 befragten Wirtschaftspraktiker.
http://www.buw.de
buw Unternehmensgruppe
Rheiner Landstraße 195 49078 Osnabrück
Pressekontakt
http://www.buw.de
buw holding GmbH
Rheiner Landstraße 195 49078 Osnabrück
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gero Keunecke
08.06.2011 | Gero Keunecke
Arbeitsmarktstatistik in der Praxis
Arbeitsmarktstatistik in der Praxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Akeneo
Akeneo festigt Position als Branchenvorreiter in aktuellen Rankings von IDC und ISG Research
Akeneo festigt Position als Branchenvorreiter in aktuellen Rankings von IDC und ISG Research
24.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon entfernt Pflicht-Link zur EU-Streitbeilegung
Amazon entfernt Pflicht-Link zur EU-Streitbeilegung
23.07.2025 | digital-durchstarten.com
Onlinekurs erstellen mit KI: Dein Erfolgsplan mit KursKompass PRO™
Onlinekurs erstellen mit KI: Dein Erfolgsplan mit KursKompass PRO™
23.07.2025 | Air Astana
Einfachere Handhabung und mehr Funktionen: Air Astana erweitert mobile App
Einfachere Handhabung und mehr Funktionen: Air Astana erweitert mobile App
23.07.2025 | digital-durchstarten.com
Digital-durchstarten.com: Jeder postet - aber kaum jemand verdient damit
Digital-durchstarten.com: Jeder postet - aber kaum jemand verdient damit
