Pressemitteilung von Hilke Diepenbruck

Landtechnik-Komplettanbieter Kramp Gruppe ersetzt fünf Systeme durch die STEP-Lösung


06.07.2015 / ID: 199598
Internet & Ecommerce

Wie Stibo Systems, der weltweit führende Anbieter für Multi-Domain Master Data Management (MDM) Lösungen heute bekannt gibt, implementiert die niederländische Kramp Gruppe, das größte Landtechnik-Handelsunternehmen Europas, die MDM-Lösung STEP. Die Standardanwendung STEP MDM von Stibo Systems (http://www.stibosystems.de) wird fünf unterschiedliche Lösungen ersetzen.

Für Kramp ist diese Implementierung von strategischer Bedeutung. Das Ziel ist, die Informationen von 1,2 Millionen Produkten sowie 500.000 Bildern und Zeichnungen in einer zentralen Datenbank zusammenzuführen, zu pflegen und zu publizieren. Das zentrale Firmenmotto des Unternehmens lautet "it´s that easy", Kramp möchte das Leben seiner Kunden, Geschäftspartner und Zulieferer sowohl leichter als auch effizienter machen.

Wichtige Gründe für die Partnerschaft mit Stibo Systems sind für das Handelsunternehmen die Verkürzung der Produkteinführungszeiten und eine bessere Kundenorientierung.


Eckdaten

Kramp Groep BV wurde 1951 von Johan Kramp gegründet. Der Hauptsitz der Gruppe ist in Varsseveld, Niederlande.
Das Unternehmen beschäftigt 2.600 Mitarbeiter und verfügt innerhalb Europas über neun Distributionszentren sowie 24 Vertriebsbüros.
Kramp ist eBusiness-orientiert. Seit der Akquisition des skandinavischen Unternehmens Grene ist die Kramp Gruppe der europäische Marktführer.
Die Hauptzielsetzungen des STEP-Projekts sind:
Eine nahtlose Rückverfolgbarkeit von Produkten im Onlineshop
Umfangreichere Produktinformationen
Kürzere Produkteinführungszeiten
Geringere Kosten und bessere Übersicht
Problemlose Anpassung an neue Marktanforderungen

Zitat Eddie Perdok, CEO Kramp Group BV
"Damals im Jahr 2001 waren wir das erste Unternehmen unserer Branche mit einem Onlineshop. Um diesen Vorsprung vor der Konkurrenz zu halten, führen wir kontinuierlich Neuerungen ein und investieren regelmäßig in das eBusiness. Für uns ist die aktuelle Implementierung der MDM-Lösung STEP von Stibo Systems ein wichtiges strategisches Projekt."

Zitat Mikael Lyngsø, CEO Stibo Systems
"Wir sind stolz auf die neue Partnerschaft mit der Kramp Gruppe und rechnen aufgrund der Umstellung des Geschäftsbetriebes von bislang fünf auf nur eine Lösung mit greifbaren Ergebnissen. Ein wichtiges Entscheidungskriterium für Kramp war unsere Expertise im Bereich Automotive, da das Unternehmen mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert ist, einen enormen Bestand an Ersatzteilen für Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen verwalten zu müssen. Unser Ziel in dieser Partnerschaft ist es, die Position der Kramp Gruppe als europäischer Marktführer zu unterstützen und zu stärken."

Über Kramp Groep BV
Kramp Groep BV ist strategischer Partner und Komplettanbieter von Ersatzteilen, technischen Serviceleistungen und Geschäftslösungen. Zu den Kunden zählen Firmen aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Landschaftsbau, Erd-, Straßen- und Wasserbau sowie OEM-Unternehmen. Kramp wurde 1951 gegründet und ist seit der Akquisition von Grene im Jahr 2013 ein führendes Unternehmen auf dem europäischen Markt. Die Gruppe beschäftigt 2.600 Mitarbeiter und verfügt über neun Distributionszentren sowie 24 Vertriebsbüros innerhalb Europas. Für 2015 wird ein Umsatz von über 700 Millionen Euro erwartet. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.kramp.com

Bildquelle: @ Kramp
MDM Master Data Management Stibo Systems Kramp e-Commerce

http://www.stibosystems.de
Stibo Systems GmbH
Caffamacherreihe 8 22172 Hamburg

Pressekontakt
http://www.gausemeier-pr.de
GAUSEMEIER PR
Neuhäuser Straße 132 33102 Paderborn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hilke Diepenbruck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 428.023
PM aufgerufen: 72.594.017