Pressemitteilung von Henrik Kehren

Gegen digitalen Analphabetismus und Fachkräftemangel


29.10.2015 / ID: 209120
Internet & Ecommerce

Die School of International Business and Entrepreneurship (kurz: SIBE) der Steinbeis Hochschule Berlin will mit kehren+partner das Studienangebot um den Schwerpunkt Digitales Management ausbauen.

Als Antwort auf den Fachkräftemangel im digitalen Bereich kooperieren die SIBE und kehren+partner, einem Beratungs- und Ausbildungsspezialisten im digitalen Bereich.
Arbeitgeber mit Interesse oder der Notwendigkeit, professionelle Anwender und Führungskräftenachwuchs mit Digital Business Wissen zu beschäftigen, finden durch die Erweiterung des Masterstudiengangs MSc der SIBE um das Wahlpflichtfach Digitales Management die Möglichkeit, Digitalkompetenz ins Unternehmen zu holen.
Hochmotivierte Jungakademiker durchlaufen ein berufsintegriertes Projekt-Kompetenz-Studium, in dessen Zentrum die Erarbeitung und erfolgreiche Umsetzung eines Projektes im Rahmen der digitalen Transformation in einem Unternehmen steht. Im Ergebnis werden Handlungs- und Management-Kompetenzen mit Vorbereitung auf die Herausforderungen und Chancen der Digitalen Transformation aufgebaut. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, unternehmensspezifische Digitalstrategien zu entwickeln.
Mit der Ausbildung und dem projektspezifischen Einsatz von Jungakademikern bauen sich die beteiligten Unternehmen die notwendige Digitalkompetenz schrittweise auf.

Wenn Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort bleiben soll!
digital Fachkräftemangel Studium Innovation Kompetenz

http://www.kehren-partner.com
kehren+partner
Lange-Hop-Str. 15 30559 Hannover

Pressekontakt
http://www.kehren-partner.com
HK GmbH
Lange-Hop-Str. 15 30559 Hannover


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 428.629
PM aufgerufen: 72.691.874