iPass kündigt iPass SmartConnect mit verbesserter Benutzersicherheit an
05.11.2015 / ID: 209652
Internet & Ecommerce
München und Redwood Shore (USA), 5. November 2015 - iPass Inc. (http://www.ipass.com/) (NASDAQ: IPAS), das weltweit größte kommerzielle Wi-Fi-Netzwerk, hat die Verfügbarkeit von iPass SmartConnect bekanntgegeben zur unsichtbaren und sicheren Verbindung der Kunden mit dem für sie und ihre Anforderungen am besten geeigneten Wi-Fi-Hotspot. Darüber hinaus wird iPass SmartConnect die Hotspot-Sicherheit der Endnutzer durch Last-Mile- und VPN-Funktionalität verbessern.
Während die Anwender sich im iPass-Netzwerk bewegen, wird iPass SmartConnect die Nutzerdaten anonymisieren und verdichten, um sowohl den Hotspot-Standort als auch Signalstärke und Übertragungsraten zu ermitteln. Über das Aggregieren der Daten wird in Echtzeit ein Zugangsplan für das weltweite iPass Wi-Fi-Hotspot-Netzwerk entstehen, der die relative Performance und Zuverlässigkeit jedes Hotspots bewertet. Daraufhin nutzt iPass SmartConnect vorausschauende Analytik, um für die Anwender den jeweils passendsten Hotspot innerhalb des iPass-Netzwerks zu finden und automatisch eine Verbindung aufzubauen.
Zusätzlich zu der Kategorisierung der iPass-Hotspots wird iPass SmartConnect auch anonyme Nutzdaten von Hotspots verdichten, die noch nicht zum iPass-Netzwerk gehören. Das bessere Verständnis des Kundenverhaltens wird iPass in die Lage versetzen, neue Hotspots (über Netzwerkvereinbarungen und Zusammenstellung) dort hinzuzufügen, wo sie Kunden am meisten benötigen. iPass SmartConnect wird auf der Grundlage der von iPass patentierten Service-Quality-Management-Technologie die Benutzerfreundlichkeit für iPass-Kunden entscheidend verbessern.
"Traditionell sorgt iPass dafür, dass unsere Kunden auf die Informationen, die sie am meisten benötigen, zugreifen können - wo und wann sie sie brauchen. iPass SmartConnect ist ein großer Erfolgsschritt auf unserem Weg sicherzustellen, dass Kunden den besten Wi-Fi-Zugang haben, wo auch immer sie sich befinden", kommentiert Gary Griffiths, Geschäftsführer und CEO von iPass. "Im Prinzip wird iPass SmartConnect ein Netzwerk-Diagramm des Wi-Fi-Universums sein - sehr ähnlich einem Soziogramm - und uns deutlicher als allen anderen zeigen, wie, wann und wo die Menschen Wi-Fi nutzen wollen. Diese Erkenntnisse werden es uns ermöglichen, dem Netzwerk neue Zugangspunkte hinzuzufügen je nachdem, wo die Nutzer sie benötigen, und eine wirklich nahtlose Wi-Fi-Nutzung zu garantieren. Darüber hinaus bildet iPass SmartConnect die Basis für das Erlebnis "Wi-Fi first", aber nicht nur Wi-Fi allein - als Vorbote für eine gesichert dauerhafte Konnektivität unserer Kunden und dies jederzeit, überall und unabhängig von der Technologie."
Im Wissen um die Bedeutung von Sicherheit und Datenschutz seiner Kunden verbessert iPass die Sicherheit seines Angebots via VPN-Tunnel zwischen den Nutzern und dem Secure Internet Gateway von iPass. Üblicherweise ist die "letzte Meile" für die Kundendaten der gefährdetste Bereich, aber durch die VPN-Funktionalität von iPass werden die Daten verborgen und verschlüsselt. So sind die Kunden wirksam geschützt gegen einen "Man-in-the-middle"-Angriff wie auch gegen die unwissentliche Preisgabe ihrer Online-Daten für böswillige Aktivitäten.
iPass SmartConnect ist mit einer weltweiten Hotspot-Sicherheit heute bereits auf ausgewählten Geräten verfügbar, bis Jahresende 2015 für alle iOS- und Android-Nutzer und bis zum ersten Quartal 2016 auch für alle Windows-Nutzer.
Bildquelle: iPass Inc
iPass SmartConnect Hotspot weltweit globales Netzwerk Geschäftsreisen Konnektivität Wi-Fi WLan Netzwerkauswahl
http://www.ipass.com
iPass Deutschland GmbH
Wiener Platz 7/RG 81667 München
Pressekontakt
http://www.ars-pr.de
ars publicandi GmbH
Schulstraße 28 66976 Rodalben
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von . .
18.03.2019 | . .
DOBOT präsentiert kosteneffektiven 6-achsigen kollaborativen Roboter CR6-5 auf der Hannover Messe
DOBOT präsentiert kosteneffektiven 6-achsigen kollaborativen Roboter CR6-5 auf der Hannover Messe
29.10.2018 | . .
Kompakter, weicher, leichter - EVERKI perfektioniert das mobile Büro für Geschäftsreisende
Kompakter, weicher, leichter - EVERKI perfektioniert das mobile Büro für Geschäftsreisende
26.10.2018 | . .
iBaby Labs präsentiert Babymonitor M7 - Sicherheit für das Baby und ein gutes Gefühl für die Eltern
iBaby Labs präsentiert Babymonitor M7 - Sicherheit für das Baby und ein gutes Gefühl für die Eltern
16.04.2018 | . .
Wackelfreie Action-Bilder - Smartphone-Gimbal Rigiet von Dobot jetzt mit GoPro-Halterung
Wackelfreie Action-Bilder - Smartphone-Gimbal Rigiet von Dobot jetzt mit GoPro-Halterung
21.11.2017 | . .
Nie mehr verwackelte Bilder - Professionelles Filmen mit dem Smartphone-Gimbal Rigiet von Dobot
Nie mehr verwackelte Bilder - Professionelles Filmen mit dem Smartphone-Gimbal Rigiet von Dobot
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
