ecx.io auf SAP-Forum für Customer Engagement und Commerce
31.03.2016 / ID: 222460
Internet & Ecommerce
Düsseldorf, 31.03.2016 - Laut der McKinsey-Studie "The digital tipping point" aus dem Jahr 2014 hängen 70 Prozent der Kaufentscheidung des Kunden davon ab, wie er sich vom Unternehmen behandelt fühlt. Diese Erkenntnis setzt sich immer mehr durch, so dass viele Unternehmen großen Wert auf das Customer Engagement legen. Auf dem diesjährigen SAP Forum für Customer Engagement und Commerce am 5. April 2016 in Wien demonstriert die führende Digitalagentur ecx.io, wie stark sich die Industrie durch Customer Engagement wandelt.
Helmut Nachbauer, CTO und Managing Partner von ecx.io, demonstriert in seinem Vortrag "Die Industrie im Wandel durch Customer Engagement" die Herausforderungen und Chancen von Customer Engagement. Dank seiner langjährigen Erfahrung im Digital Business erläutert Nachbauer Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen ein optimales Customer Engagement umsetzen können. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen zu diesem Thema mit den Experten von ecx.io zu besprechen.
Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Es ist lediglich eine Anmeldung auf der SAP-Webseite notwendig.
Das SAP-Forum für Customer Engagement und Commerce widmet sich dem Zusammenwachsen von Sales, Service, Marketing und Commerce. Experten referieren in drei unterschiedlichen Themenbereichen zu Trends, Herausforderungen und aktuellen Themen aus dem Bereich Customer Engagement. Weitere Informationen zum SAP-Forum finden sie hier.
ecx.io auf dem SAP Forum für Customer Engagement und Commerce in Wien:
05.04.2016, 11:40 Uhr im Theater 1 Marketing & Commerce
Weitere Informationen: http://www.ecx.io
ecx.io
ecx.io germany GmbH
Plange Mühle 1 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
ecx.io
ecx.io germany GmbH
Plange Mühle 1 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Seibold
18.01.2016 | Michael Seibold
Webauftritt für Energieunternehmen Uniper
Webauftritt für Energieunternehmen Uniper
08.10.2012 | Michael Seibold
KAMAX: Per integrierter Materialsteuerung zur passgenauen Produktion
KAMAX: Per integrierter Materialsteuerung zur passgenauen Produktion
13.07.2012 | Michael Seibold
10 Jahre SALT Solutions: Aktuelles Highlight sind Mobile Anwendungen
10 Jahre SALT Solutions: Aktuelles Highlight sind Mobile Anwendungen
01.06.2012 | Michael Seibold
Wolverine Advanced Materials stellt auf papierloses Lager um
Wolverine Advanced Materials stellt auf papierloses Lager um
15.05.2012 | Michael Seibold
Knauf beauftragt SALT Solutions als Generalunternehmer
Knauf beauftragt SALT Solutions als Generalunternehmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
