Combeenation startet Internationalisierung
24.05.2016 / ID: 228012
Internet & Ecommerce
Der Oberösterreichische HightechFonds hat sich an Combeenation beteiligt. Investment-Manager Horst Gaisbauer von tech2b ist von der ausgereiften Software überzeugt: "Combeenation bietet eine Lösung, die unbegrenzt skalierbar ist. Ebenso interessant sind die Märkte: Unternehmen aller Branchen und Länder können Combeenation integrieren und damit neue Kunden gewinnen, egal ob B2B oder B2C." Ein Teil des Investments wird in die Bearbeitung der internationalen Märkte fließen.Um die Internationalisierung voran zu treiben, war Combeenation kürzlich auf einer Fachmesse in Dubai. Ab Juni wird Combeenation-Mitbegründer Paul Blazek den US-Markt aufbereiten. Über die WKO-Initiative Go Silicon Valley gibt es bereits ein Büro und Netzwerkpartner, die Combeenation beim US-Roll-out unterstützen.
Combeenation erstellt Produktkonfiguratoren ganz nach den individuellen Anforderungen der
Kundinnen und Kunden. Combeenation ist nicht nur eine Weboberfläche, mit der jeder Enduser sein maßgeschneidertes Produkt designen kann, sondern ein umfassendes Design-, Vertriebs- und Marketinginstrument. Combeenation ist bereits heute in die größten Webshops, ERP-Syteme und Social Mediaplattformen integriebar. Mit dem fertigen Konfigurator erhält ein Anbieter die Zugangsdaten zum persönlichem Combeenation Administrations Cockpit. Damit hat man die volle Kontrolle über die Produktdaten und kann einzelne Produktparameter oder gesamte Produkte jederzeit selbstständig hinzufügen oder austauschen.
Im Internet wimmelt es von professionellen E-Commerce- Lösungen für Webshops. Aber damit
lassen sich nur statische Produkte verkaufen. Sobald einfachste Individualisierungsoptionen (z.B. verschiedene Produktausführungen oder Farben) ins Spiel kommen, wird es kompliziert. Der Grund: Es ist eine äußerst schwierige Aufgabe, eine Software zu entwickeln, die für alle Produkte und deren Anforderungen passend ist. Combeenation hat diese Herausforderung angenommen und vereinfacht den Verkauf von individualisierbaren Produkten. "Mit Combeenation haben wir das leistungsstärkste Produktkonfigurationssystem mit einem All-in- one-Webshop entwickelt, dass nun jedes Unternehmen, vom kleinen Startup bis hin zur Big Brand nutzen kann", so Geschäftsführer Klaus Pilsl.
Produktkonfigurator Mass Customization Individualisierung Custom Commerce Start-up Investments Industie 4.0 Konfigurator-Software für Vertrieb Kalkulation & Fertigung Variantenmanagement
Combeenation
Herr Klaus Pilsl
Seilerstätte 2
4152 Sarleinsbach
Österreich
fon ..: 00436766707400
web ..: http://www.combeenation.com
email : k.pilsl@combeenation.com
Pressekontakt
Combeenation
Herr Fridolin Pöschl
Seilerstätte 2
4152 Sarleinsbach
fon ..: 00436766707400
web ..: http://www.combeenation.com
email : f.poeschl@combeenation.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Fridolin Pöschl
12.05.2016 | Herr Fridolin Pöschl
OÖ HightechFonds investiert in Combeenation
OÖ HightechFonds investiert in Combeenation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Mike Fünfinger
Konto trotz Schufa - Dein Start in die finanzielle Unabhängigkeit
Konto trotz Schufa - Dein Start in die finanzielle Unabhängigkeit
04.11.2025 | Mike Fünfinger
Konto trotz Schufa - Ihre finanzielle Freiheit beginnt hier
Konto trotz Schufa - Ihre finanzielle Freiheit beginnt hier
04.11.2025 | Mike Fünfinger
Ein Konto ohne Schufa bietet Menschen in finanziell schwierigen Situationen einen Neuanfang.
Ein Konto ohne Schufa bietet Menschen in finanziell schwierigen Situationen einen Neuanfang.
30.10.2025 | KI Agentensystem
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
29.10.2025 | Emporix AG
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix

