plentymarkets: Umfrage zu Erfolgsmodellen im E-Commerce
13.06.2016 / ID: 230240
Internet & Ecommerce
Die plentymarkets GmbH hat die Ergebnisse ihrer Umfrage zu Erfolgsmodellen im E-Commerce veröffentlicht. Untersucht wird der Zusammenhang zwischen dem Aufwand, den Online-Händler bei strategischer Planung sowie Prozessoptimierung betreiben, und dem Unternehmenserfolg. Das Ergebnis zeigt, dass gezielte Maßnahmen in möglichst vielen Bereichen vorteilhaft sind und auch kleine Online-Shops mit klugen Investitionen ihren Umsatz steigern können.
Fokus auf kleine und mittlere Online-Shops
Die Umfrage "Erfolgsmodelle im E-Commerce" wurde Ende 2015 unter 160 Vertretern überwiegend kleiner und mittlerer E-Commerce-Unternehmen durchgeführt. Über die Hälfte der Teilnehmer generiert ihren Umsatz ausschließlich online. Mehr als 90 Prozent betreiben dabei einen eigenen Online-Shop und verkaufen außerhalb eines Marktplatzes. Die Befragten bewerteten ihren Aufwand in den Bereichen Sortiment/Beschaffung, Produktpräsentation, Marketing, Logistik und Kundenservice. Zur Beurteilung des geschäftlichen Erfolgs der beteiligten Online-Händler wurde deren Einschätzung ihrer betrieblichen Lage zum Zeitpunkt der Umfrage herangezogen.
Klarer Zusammenhang zwischen Aufwand und Erfolg
Das Ergebnis zeigt, dass Online-Händler, die ihre geschäftliche Situation positiv bewerten, in fast allen Bereichen mehr investieren und mehr Leistung bieten. Dies betrifft sowohl strategische Aspekte wie Sortimentsplanung und interne Analysen, als auch Maßnahmen, die einen unmittelbaren Mehrwert für den Kunden bieten, wie eine höhere Qualität von Produkttexten.
Aufgrund der Vielfalt an Online-Shops und den je nach Segment sehr unterschiedlichen Anforderungen an den digitalen Handel lässt sich kein pauschal umsetzbares Erfolgsmodell skizzieren. Das Ziel der Befragung war es daher, Defizite und Potenziale aufzuzeigen.
Mit klugen Investitionen Umsatz steigern
Gerade kleineren Online-Händlern stehen meist nicht die Mittel zur Verfügung, Prozesse in allen Unternehmensbereichen gleichermaßen zu optimieren. Das gilt insbesondere für kostenintensive Aktivitäten. Allerdings werden auch Maßnahmen, die ohne großen finanziellen Aufwand realisiert werden könnten, aufgrund einer hohen Auslastung im Tagesgeschäft häufig vernachlässigt. Für diese Händlergruppe besteht deshalb ein beträchtliches Potenzial.
Die Umfrageergebnisse bestätigen, dass es nicht die eine gezielte Maßnahme gibt, die direkt einen höheren Gewinn verspricht. Eher lässt sich ein Trend dahingehend erkennen, dass der Online-Shop im Vorteil ist, der eine Vielzahl an Leistungen für den Kunden bietet. Unabhängig von seiner Größe hat aber jedes E-Commerce-Unternehmen die Möglichkeit, mit klugen Investitionen seinen Umsatz zu steigern.
Die vollständige Umfrage steht unter http://www.plentymarkets.eu/news/statistiken-umfragen/ zum Download bereit.
http://www.plentymarkets.com
plentymarkets GmbH
Bürgermeister-Brunner-Str. 15 34117 Kassel
Pressekontakt
http://www.plentymarkets.com
plentymarkets GmbH
Bürgermeister-Brunner-Str. 15 34117 Kassel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Steffen Griesel
26.07.2017 | Steffen Griesel
9. E-Commerce Geschäftsklimaindex
9. E-Commerce Geschäftsklimaindex
10.07.2017 | Steffen Griesel
plentymarkets - ein ausgezeichnetes Unternehmen!
plentymarkets - ein ausgezeichnetes Unternehmen!
06.06.2017 | Steffen Griesel
Der neue plentymarkets Shopware Connector ist da!
Der neue plentymarkets Shopware Connector ist da!
20.04.2017 | Steffen Griesel
Händlerstimmung kühlt weiter ab
Händlerstimmung kühlt weiter ab
03.04.2017 | Steffen Griesel
8. plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex
8. plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
13.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
